Von Sebastian Kraus • Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2023
Wusstest du, dass qualitativ hochwertige Möbel heute eine Lebensdauer von weniger als zehn Jahren haben?
Tatsächlich halten Möbel im Durchschnitt nur 7,8 Jahre. Einer der häufigsten Gründe für diese relativ kurze Lebensdauer ist Schimmelbildung.
Manche Menschen reagieren allergisch auf Schimmel. Nach Angaben der CDC leiden Menschen mit Schimmelpilzempfindlichkeit oft unter verstopfter Nase, gereiztem Hals und anderen Allergiesymptomen. Deshalb ist es wichtig, die Hauptursachen für Schimmel in deiner Wohnung zu kennen und zu verhindern, dass er deine Möbel irreparabel beschädigt.
Aber was ist, wenn einige deiner Ledermöbel bereits von Schimmel befallen sind? Hier kommt dieser Leitfaden ins Spiel. Lies weiter, um zu erfahren, wie du Schimmel von Leder entfernen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Schimmel auf Leder entfernen
Leder ist eines der schwierigsten Materialien, das man reinigen kann, ohne es zu beschädigen. Wenn sich also Schimmel oder Mehltau auf deinem Lieblingslederstück breit macht, weißt du schon, dass es ein langer Tag werden wird.
Schimmel auf Leder zu entfernen, mag wie eine lästige Pflicht erscheinen, aber es ist ganz einfach, wenn du die richtigen Techniken und Reinigungsmittel verwendest, um die Arbeit zu erledigen.
Um verschimmeltes Leder oder Wildleder, eine Variante von Leder, zu reinigen, solltest du scharfe chemische Reiniger vermeiden, die dein Wildleder ruinieren würden. Das ist gar nicht so einfach, wenn Bleiche das Mittel der Wahl ist, um Schimmel zu beseitigen.
Zum Glück ist Bleiche nicht das einzige Reinigungsmittel, das Schimmel effektiv und sicher entfernt. In nur vier einfachen Schritten erfährst du, wie du am besten gegen Schimmel auf Leder vorgehst, welche Reinigungsmittel du verwenden kannst und wann du sie einsetzen solltest.
Tipps, die du wissen solltest, bevor du schimmeliges Leder reinigst
Bevor du anfängst, den Schimmel von deinen Lederartikeln zu entfernen, findest du hier noch ein paar Tipps, die dir dabei helfen.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du den Fleck auf deinem Schuh als Schimmel oder Schimmelpilz behandeln solltest oder welche Hilfsmittel du für die Reinigung brauchst, werden diese hilfreichen Reinigungstipps deine Fragen beantworten.
Was ist der Unterschied zwischen Schimmel und Mehltau?
Obwohl Schimmel und Mehltau oft Hand in Hand gehen, sind sie zwei sehr unterschiedliche Tiere, wenn es um die Reinigung geht. Beide sind Pilze, die in feuchtem Klima mit viel Wärme gedeihen, und beide wachsen auf Leder.
Was die Unterschiede zwischen Schimmel und Mehltau angeht, so ist der offensichtlichste Weg, sie zu unterscheiden, die Farbe. Die meisten Schimmelpilze erscheinen als weiße, graue oder gelbliche Substanz auf Stoffen und Papiermaterialien, während Schimmel in schwarzen oder grünen Farbtönen wächst.
Beide können langfristige Gesundheitsprobleme verursachen, wenn sie nicht schnell beseitigt werden, daher solltest du handeln, sobald du einen der beiden Schimmelpilze auf deinen Gegenständen entdeckst. Der Einsatz eines Luftentfeuchters in Bereichen mit hoher Feuchtigkeit ist eine gute Möglichkeit, die Schimmelbildung in deinem Haus zu reduzieren.
Meine Empfehlung: Die 4 besten Schimmelentferner 2023 (mit und ohne Chlor) zur dauerhaften, effektiven und gesundheitlich unbedenklichen Entfernung von Schimmelpilz im Haus.
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Welche Mittel brauche ich für die Reinigung meiner Lederwaren?
Wenn du Leder von Schimmel befreien willst, solltest du immer zuerst auf Sicherheit achten. Wenn du den Schimmel zu Hause selbst entfernst, solltest du Gummihandschuhe und eine Maske tragen, damit die Schimmelsporen nicht auf oder in deinen Körper gelangen können.
Einige andere Hilfsmittel, die du für die Reinigung brauchst, sind hier aufgelistet.
Hilfsmittel für die Reinigung von Schimmel auf Leder:
- Nylonbürste oder Bürste mit weichen Borsten
- Staubsauger mit Polsteraufsätzen
- Wattebällchen
- Sprühflasche
- Weicher Schwamm
- Sauberes Tuch
- Gummihandschuhe
- Gesichtsmaske
- Lederpflegemittel
Zusammen mit den unten aufgeführten Reinigungslösungen und -strategien können diese Mittel selbst die empfindlichsten Lederwaren von Schimmel befreien.
Wann immer es möglich ist, solltest du deine Lederwaren im Freien waschen, um die Verbreitung von Schimmelsporen in deiner Wohnung zu vermeiden. Auch Sonnenlicht ist ein gutes Mittel, um Schimmel abzutöten.
Schimmel aus Leder in 4 einfachen Schritten entfernen
Inzwischen solltest du deine Reinigungsausrüstung parat haben. Egal, ob du deine Ledermöbel, Schuhe oder deine tolle Lederjacke reinigen willst, diese Schritte zeigen dir, wie du sie richtig reinigst.
1. Schimmelpartikel wegbürsten
Um Leder zu reinigen, musst du zunächst so viele lose Schimmelpartikel wie möglich entfernen. Dazu brauchst du eine Bürste mit Borsten und einen Staubsauger. Je nachdem, wie viel Schimmel sich auf deinem Lederartikel befindet, brauchst du vielleicht nur eines davon. Beginne damit, mit der Bürste vorsichtig über die Oberfläche des Leders zu schrubben.
Wenn du innen reinigst, solltest du den Bereich, in dem du reinigst, auffegen oder absaugen. Wenn du so viel Schimmel wie möglich von der Oberfläche des Leders entfernt hast, lass deinen Staubsauger mit einem der Polsteraufsätze über denselben Bereich fahren, um alle zusätzlichen Partikel aufzusaugen.
2. Wie man Schimmel von Leder sanft entfernt
Wenn du dein Leder gründlich vorbereitet hast, ist es an der Zeit, ein sanftes Reinigungsmittel wie eine milde Seife hinzuzufügen. Dieser sichere Lederreiniger kann Spülmittel oder Waschmittel sein, das frei von allen Zusätzen wie Bleichmitteln, Duft- oder Farbstoffen ist.
Um diesen selbstgemachten Schimmelentferner zu verwenden, gibst du die Seifenlauge zunächst auf ein weiches Tuch oder einen Schwamm und streichst dann über die Oberfläche deines Leders. Vermeide es, deinen Artikel zu durchnässen, denn das kann das Leder dauerhaft beschädigen, anstatt es zu retten. Verwende nach jedem Wischen mit dem feuchten Tuch ein anderes trockenes Tuch, um die Feuchtigkeit aufzunehmen.
Bei unbehandeltem Leder solltest du stattdessen Sattelseife verwenden. Nachdem du den Schimmel sicher von dem Lederstück entfernt hast, trage eine Lederpflege auf, um es zu schützen. Lass das unbearbeitete Lederstück an der Luft trocknen. Halte es jedoch von direktem Sonnenlicht fern, um ein Ausbleichen und Verfärben des Leders zu verhindern.
3. Schimmel auf Leder mit Essig entfernen
Jetzt kannst du dich an die Fleckenbehandlung machen und die schwierigen Schimmelpilzflecken behandeln. Eine der besten Lösungen, um Schimmel von Leder zu entfernen, ist die Verwendung von weißem Essig. Essig ist ein hochwirksames Desinfektions- und Reinigungsmittel, das dafür bekannt ist, dass es die meisten Pilzarten abtötet, auch schwarzen Schimmel.
Auch wenn der Geruch dieses Reinigers zunächst nicht sehr angenehm ist, entfernt er auch den muffigen Geruch, der oft mit Schimmel verbunden ist. Probiere dieses Rezept für einen natürlichen Schimmelpilzreiniger aus, bevor du zu anderen, möglicherweise schädlicheren Reinigungsmitteln greifst.
Hausgemachter Fleckenreiniger für Leder:
- 1 Tasse Essig
- 1 Tasse warmes Wasser
Um Schimmel und Mehltau mit dieser Methode zu entfernen, mischst du die beiden Zutaten in einer kleinen Sprühflasche. Sprühe nicht direkt auf das Leder. Besprühe stattdessen ein Reinigungstuch mit der Lösung und tupfe dann vorsichtig auf die Stelle, bis der Schimmel verschwunden ist.
Wie bei der Seife nimmst du den Reiniger mit einem trockenen Tuch auf, bevor du ihn zum Trocknen an die Luft legst. Teste immer zuerst einen kleinen Teil des Stoffes, um sicherzustellen, dass der Essig das Leder nicht verfärbt oder anderweitig schädigt.
4. Schimmeliges Leder mit Franzbranntwein punktuell reinigen
Eine weitere Lösung zur Entfernung von Schimmelflecken ist die Reinigung von Leder mit Alkohol. Als starkes Desinfektionsmittel eignet sich Franzbranntwein hervorragend für die meisten Lederwaren, z. B. Sofas, Handtaschen und Lederschuhe.
Wie bei Essig solltest du zuerst eine kleine Fläche testen, da der Reinigungsalkohol einen Teil des Leders ausbleichen kann.
Lederfleckenbekämpfung mit Alkohol:
- 1 Tasse Franzbranntwein
- 4 Tassen warmes Wasser
Verdünne den Alkohol mit warmem Wasser, wenn du deine Gegenstände reinigst. Sobald die Reinigungsalkohollösung gut vermischt ist, gibst du eine kleine Menge des Reinigungsmittels auf einen Wattebausch. Tupfe den Wattebausch vorsichtig über die verschimmelte Stelle und achte darauf, dass das Material nicht durchnässt wird. Lasse die Stelle an der Luft trocknen und wiederhole den Vorgang bei Bedarf.
Probiere dieses Rezept auch aus, um Marker von Leder zu entfernen. Alkohol ist sehr effektiv bei der Entfernung von Permanentmarkern und Tintenflecken, selbst auf empfindlichen Materialien wie Leder.
Jetzt hast du einen sicheren Plan, wie du Schimmel von all deinen Lieblingsprodukten aus Wildleder und Leder entfernen kannst. Wenn du Flecken reinigst, musst du nicht unbedingt beide Optionen verwenden. Aber beide sind eine hervorragende Hilfe, wenn eine nicht ausreicht. So oder so hast du einen Notfallplan und eine neue Strategie für die Reinigung von Leder.
Wie kann man Schimmel auf Leder verhindern?
Die Beseitigung von Schimmel auf Leder beginnt mit einer guten Vorbeugung.
Beginne damit, die Umgebung in den Räumen zu kontrollieren, in denen du deine Lederartikel lagerst. Sorge dafür, dass du die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und den Luftstrom so gut wie möglich kontrollierst. Halte deinen Lagerbereich so sauber wie möglich.
Empfehlung: Die besten Schimmelentferner 2023 bei Amazon
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Schimmelpilze ernähren sich von natürlichen Produkten und vermehren sich. Deshalb ist deine schmutzige Kleidung mit Essens- oder Schlammresten der perfekte Ort für das Wachstum von Schimmelkolonien.
Verwende einen Luftentfeuchter, um die Feuchtigkeit in deiner Wohnung zu reduzieren. Wenn du noch einen Schritt weiter gehen willst, solltest du das Fundament und andere feuchtigkeitsanfällige Bereiche abdichten. Wenn du die Fenster öffnest und Ventilatoren laufen lässt, wird die Luftzirkulation erhöht, damit alles trocken bleibt.
Achte darauf, dass du alle deine Lederartikel regelmäßig kontrollierst. Eine gute Richtlinie ist, die Lederartikel beim Wechsel des Kleiderschranks zu entfernen, wenn sich die Jahreszeiten ändern. Nimm diese Gegenstände an einen gut beleuchteten Ort mit und untersuche sie auf Anzeichen von Schimmelbefall.
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Schimmelbekämpfungsmitteln in deinen Lagerräumen. Das ist besonders nützlich, wenn du vermutest, dass du Schimmelprobleme in Bereichen hast, die du nicht erreichen kannst. Kaufe in Baumärkten Silikagel, um die Luftfeuchtigkeit zu absorbieren.
Fazit
Schimmel und dein Lieblingsleder passen nicht zusammen. Aber besonders in deinem Auto, wo die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur perfekt sind, ist es für Schimmelsporen leicht, zwischen die Ledersitze zu gelangen und dort zu gedeihen.
Wenn es darum geht, Schimmel von Leder zu entfernen, kommt es auf die Art des Leders an, mit dem du zu tun hast. Denn nicht alle Lederarten sind gleich.
Wir hoffen, dass du mit diesen Tipps zur Entfernung von Schimmel auf Leder alle Antworten bekommen hast, die du brauchst.
Wenn du von uns etwas über die Schimmelentfernung gelernt hast, vergiss nicht, die Tipps zur Schimmelentfernung von Leder mit allen, die du kennst, auf Facebook und Pinterest zu teilen.

Sebastian ist schon seit seiner Kindheit ein talentierter Handwerker. Aus dem reinen Vergnügen wurde eine Leidenschaft, als er Trockenbaumonteur wurde. Bei Problemen rund ums Thema Feuchtigkeit in Wänden und Schimmelpilz ist er deshalb die erste Anlaufstelle für Freunde und Bekannte. Er ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, sein Haus nachhaltig von Schimmelbefall zu bewahren und teilt seine Erfahrung hier im Blog.
(ACHTUNG: Schimmel Dry® löst dein Schimmelproblem nachhaltig und ohne Chemie! Die Alternative zum Schimmelspray. Hier erfährst du mehr!)
Testsieger und beste Schimmelentferner und Schimmelsprays
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |