Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Was ist orangener Schimmel & ist er gefährlich?

Von Sebastian Kraus • Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2023

orangener-schimmelpilz-entfernenSchwarzer und grüner Schimmel ist auf der ganzen Welt verbreitet, aber was ist mit dem orangenem Schimmel?

Schimmelpilz ist überall in unserem Leben: in unseren Lebensmitteln, in unseren Gärten und manchmal sogar in unseren Medikamenten. Wenn es um die Erforschung des orangefarbigen Schimmelpilzes geht, ist er nicht so bekannt wie andere Arten. Und nicht alle Schimmelpilze haben die gleichen Auswirkungen auf unsere Gesundheit.

Einige Schimmelpilze haben keine Wirkung oder sogar eine positive Wirkung, während andere extrem schädlich sein können. Typisch aussehender Schimmel ist ekelhaft genug, aber schleimiger orangener Schimmel ist noch ekelerregender. Dieser Schimmel kann auf vielen Oberflächen wachsen, vom Badezimmer über Holz bis hin zu Lebensmitteln.

Das Erscheinungsbild ist schleimig und nicht flaumig wie bei den häufigeren Schimmelpilzarten. In diesem Artikel erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Sie diese Art von Schimmel in Ihrem Haus oder auf Lebensmitteln entdecken.

Was ist orangener Schimmel?

Wenn die meisten Menschen an Schimmel denken, stellen sie sich die häufigsten Schimmelarten im Haushalt vor, die in der Regel entweder schwarz, grün oder weiß sind.

Schimmelpilze sind jedoch unglaublich vielfältig und können in allen möglichen Formen, Größen, Texturen und Farben auftreten. Was die Menschen als “orangenen Schimmel” bezeichnen, ist eine der vielen Schimmelpilzarten, die eine helle oder dunkle orangene Farbe aufweisen. Zu diesen Arten gehören Fuligo septica, Aleuria aurantia und viele andere.

Den meisten Menschen sind nur einige Schimmelpilzarten bekannt, insbesondere schwarzer und grüner Schimmel. Schimmelpilze gibt es jedoch in allen Formen, Größen und Farben. Wenn Sie also nur ein paar Schimmelpilzarten kennen, übersehen Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit potenziell gefährliche Arten, die in Ihrer Wohnung wachsen.

Je mehr Sie über den Schimmeltyp wissen, desto besser können Sie Schimmelpilzbefall in Ihrer Wohnung erkennen und Ihre Gesundheit schützen.

Wie sieht der orangene Schimmel aus?

Orangefarbener Schimmel unterscheidet sich von anderen Schimmelarten nicht nur durch seine Farbe. Einer der größten Unterschiede zwischen orangefarbenen Schimmelpilzen und anderen Schimmelpilzarten ist ihre Textur.

Während die meisten Schimmelpilze eine pelzige Textur haben, erscheint der orangene Schimmelpilz gewöhnlich mit einer schleimigen, schwammigen Konsistenz. Eine der häufigsten (und einprägsamsten) Arten von orangefarbigem Schimmel ist Fuligo septica, besser bekannt “Hexenbutter”. Dieser Schleimpilz sieht genau so aus, wie er klingt, und wächst gut auf Holz, am häufigsten auf Mulchhaufen in Gärten.

Warum entsteht orangener Schimmel?

ursache-orangener-schimmelWie bei allen anderen Schimmelpilzarten wächst der orangene Schimmel überall dort, wo Feuchtigkeit, Wärme und eine Nahrungsquelle vorhanden sind. Allerdings unterscheidet sich der orangene Schimmel von anderen Schimmelpilzarten dadurch, dass er mit größerer Wahrscheinlichkeit auf Holz wächst als auf anderen organischen Materialien.

Wenn Sie dies wissen, sollten Sie besonders wachsam sein gegenüber dem Wachstum von orangefarbigem Schimmel in Bereichen Ihres Hauses mit hoher Luftfeuchtigkeit und viel Holz.

Holzfensterbänke sind Anziehungspunkte für orangenen Schimmel, ebenso wie freiliegende Konstruktionsbalken in Kellern. Dachböden sind ebenfalls Schimmelherde für den Fuligo septica, da sie warme Luft und Feuchtigkeit sammeln, die vom Rest des Hauses aufsteigt, und sie haben in der Regel freiliegende Dachsparren.

Meine Empfehlung: Die 4 besten Schimmelentferner 2023 (mit und ohne Chlor) zur dauerhaften, effektiven und gesundheitlich unbedenklichen Entfernung von Schimmelpilz im Haus.

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Und schließlich ist Ihre Küche eine Brutstätte für orangenes Schimmelwachstum. Holz im Fußboden und vor allem in der Decke über dem Herd ist anfällig für diese Art des Schimmelpilzes.

Ursachen für orangenen Schimmelwachstum

Orangener Schimmel liebt Feuchtigkeit, Wärme, einen hohen Sauerstoffgehalt und einen hohen Säuregehalt im Wasser. Er wächst auch in Gebieten, in denen Pilze reichlich Nahrung finden, wie z.B. organische Stoffe.

Es gibt mehrere Gründe, warum orangener Schimmel in Ihrem Haus auftreten kann, zum Beispiel:

  1. Schlechte Belüftung:
    Die Luftzirkulation ist wichtig, um das Schimmelpilzwachstum in Schach zu halten, insbesondere an feuchten Orten wie Bad und Dusche. Schimmel liebt es, an engen oder stickigen Orten mit schlechter Belüftung zu wachsen.
  2. Feuchtigkeitsschäden:
    Nasse Badezimmer und Duschen sind nicht die einzigen Orte, an denen Schimmelpilze gerne wachsen. Rohrbrüche oder Undichtigkeiten an der Decke, unter dem Waschbecken und in den Wänden können das Schimmelpilzwachstum begünstigen.
  3. Ungeeignete Lagerung von Lebensmitteln:
    Viele Menschen verwenden nicht die richtige Art und Weise, Lebensmittel zu lagern. Beispielsweise legen sie nasses oder warmes Obst sofort in den Kühlschrank. Sie können auch Brot an einem dunklen, warmen Ort aufbewahren. Dies sind ideale Orte, an denen Schimmelpilze wachsen können.

Großflächige Katastrophen, wie Überschwemmungen oder Hurrikanschäden, können ebenfalls unkontrollierbares Schimmelwachstum verursachen. Er kann sogar unter dem Boden oder hinter der Decke wachsen.

Wo wächst orangener Schimmel am häufigsten?

orangener-schimmel-an-der-wandOrangener Schimmel kann in fast jedem Bereich des Hauses wachsen, aber er begünstigt feuchte und nasse Bereiche wie Badezimmer, Küchen, bestimmte Wände und versteckte Feuchtigkeitsnester in Mauern und Spalten.

Sie wachsen auch häufig auf Holz, insbesondere auf Holz, das im Freien gelagert wird, da es dazu neigt, feucht zu werden. Orangenschimmel findet sich auch auf verschiedenen Lebensmitteln, vor allem auf Obst und Joghurt, feuchtigkeitsreiche Früchte wie Orangen, Zitronen und Limetten sind aufgrund ihres Wassergehalts ebenfalls besonders anfällig für Schimmelbildung.

Orangener Schimmel in Dusche und Bad

Orangefarbiger Schimmelpilz ist am häufigsten in Badezimmern zu finden, insbesondere in der Dusche, einem feuchten Bereich, der aufgrund der Nässe und der bakteriellen Rückstände, die nach dem Duschen zurückbleiben, von Schimmelpilzen begünstigt wird.

Orangener Schimmel kommt daher besonders häufig in Badezimmern und Duschen mit hartem Wasser vor, da der harte Mineraliengehalt im harten Wasser für Schimmelbildung attraktiv ist; in diesen Fällen kann orangener Schimmel auch im Abfluss des Waschbeckens im Badezimmer gefunden werden.

Eine weitere häufige Stelle für das Wachstum von orangenem Schimmel im Badezimmer ist die Toilettenschüssel; insbesondere in Häusern, in denen die Toiletten nicht sofort gespült werden, da dies das Wachstum von Bakterien in der Schüssel ermöglicht. Je mehr Bakterien, desto größer die Chance auf Schimmelbildung.

Orangener Schimmel auf Holz

Orangener Schimmel auf Holz ist eine weitere häufige Erscheinung, die auf das Vorhandensein von Feuchtigkeit im Holz zurückzuführen ist – weshalb er besonders häufig auf Holz oder Holzkonstruktionen auftritt, die im Freien aufbewahrt werden, obwohl er selbstverständlich auch auf Holz im Innenbereich wachsen kann.

Er neigt dazu, auf Holz zu wachsen, das Feuchtigkeit, wie z.B. Regenwasser, oder jeglichen Arten von Bakterien ausgesetzt war, die es zu einem idealen Ort für Schimmelbildung machen. Ein Hinweis: Wenn sich auf unbehandeltem Holz ein bedeutender orangefarbiger Schimmel auf dem Holz befindet, kann dies dazu führen, dass das Holz im Laufe der Zeit strukturell schwächer wird, was für Holz, das für strukturelle Zwecke verwendet wird, gefährlich sein kann.

Orangener Schimmel an Wänden

Orangener Schimmel wächst oft an Wänden, wenn ein Problem mit Feuchtigkeit oder Wasseraustritt in der Wohnung besteht. Er kann an der Außenseite der Wand oder im Innenbereich wachsen, was es besonders schwierig macht, ihn zu erkennen, bis das Wachstum signifikant genug ist, um den Schimmelpilz zu riechen oder sehen zu können.

Wenn Sie in einer Gegend mit einem natürlich hohen Säuregehalt des Wassers leben, werden Sie vielleicht feststellen, dass orangefarbiges Schimmelwachstum häufiger vorkommt, da Regenwasser mit hohem Säuregehalt anfälliger für Schleimpilzwachstum ist als andere Schimmelpilzarten.

Orangener Schimmel auf Lebensmitteln

Im Allgemeinen sind Lebensmittel ein attraktiver Nährboden für Schimmelpilzwachstum, und orangener Schimmel ist da keine Ausnahme. Er tritt am häufigsten auf feuchten Lebensmitteln wie Brot, Käse, Joghurt, Milchprodukten sowie auf Obst auf.

Wenn die Lebensmittel in einer feuchten Umgebung, wie z.B. einem warmen Brotkasten, gelagert werden, steigt die Wahrscheinlichkeit für das Wachstum von orangefarbigem Schimmel. Er wird auch häufiger auf Lebensmitteln wachsen, die verfaulen oder deren Verfallsdatum überschritten ist, wie z.B. verfaultes Obst oder alter Joghurt.

Was sind die Gesundheitsrisiken von orangenem Schimmel?

Vielleicht haben Sie schon von bestimmten Schimmelpilzen gehört, die mit bestimmten Krankheiten in Verbindung gebracht werden (z.B. schwarzer Schimmel und Krebs), aber entgegen der landläufigen Meinung befällt der Schimmel nicht jeden auf die gleiche Weise.

Manche Menschen reagieren allergisch auf Schimmelpilze und können Symptome von Stauung und Juckreiz bis hin zu einem ausgewachsenen anaphylaktischen Schock aufweisen. Bei anderen können leichte Symptome wie Kopfschmerzen auftreten, während andere ernsthaft an Krebs oder sogar an neurologischen Störungen erkranken können.

Die Gesundheitsrisiken einer Schimmelpilzbelastung für eine bestimmte Person hängen von vier Faktoren ab:

  1. Die Art des Schimmels: Nicht alle Schimmelpilzarten sind für den Menschen schädlich, und wieder andere können bei minimaler Exposition tödlich sein. Viele Arten mit sehr unterschiedlichen Gesundheitsrisiken weisen die gleiche Farbe und sogar die gleiche Konsistenz auf, so dass Schimmelpilzarten bei einer visuellen Inspektion nicht mit Sicherheit identifiziert werden können. Wenn Sie in Ihrer Wohnung Schimmelpilze feststellen, sollten Sie eine Probe von qualifizierten Schimmelpilzfachleuten zur Untersuchung in einem Drittlabor entnehmen lassen.
  2. Die Schwere des Befalls: Ein paar wenige Schimmelflecken um Ihre Fensterbank herum werden nicht viel Schaden anrichten, aber ein Schimmelpilzbefall, der sich über mehr als ein paar Quadratmeter erstreckt, kann schwere Krankheiten verursachen. Es ist jedoch wichtig, den Schweregrad des Befalls nicht allein auf der Grundlage dessen, was Sie sehen, abzuschätzen. Schimmelpilze verstecken sich oft in Wänden, Dachböden und Fußböden, was bedeutet, dass der Schimmel, den Sie sehen, nur die Spitze des Eisbergs ist. Wenn Sie glauben, dass Ihr Haus von Schimmelpilz befallen sein könnte, sollten Sie es von einem zertifizierten Schimmelpilzexperten untersuchen lassen, der mit Hilfe ausgeklügelter Geräte und Techniken (z.B. Schimmeltest, Lufttests, Infrarot-Scanner) feststellen kann, wie stark der Schimmel in Ihrem Haus wächst.
  3. Die Dauer der Exposition: Wie bei allen schädlichen Krankheitserregern variieren die Gesundheitsrisiken von Schimmelpilzen, je nachdem, wie lange Sie ihnen ausgesetzt sind. Ein paar Stunden in einem verschimmelten Haus werden wahrscheinlich keine ernsthaften Probleme verursachen, wohingegen ein mehrstündiger Aufenthalt in einem verschimmelten Haus über Jahre hinweg äußerst schädlich für Ihre Gesundheit sein kann. Der einzige Weg, um sicher zu sein, dass Sie nicht unter langfristiger Exposition leiden, besteht darin, die Luftqualität Ihres Hauses von einer seriösen Schimmelpilzfachfirma testen zu lassen.
  4. Die Gesundheit der exponierten Personen: Menschen mit geschwächtem Immunsystem – wie Kinder, ältere Menschen und Menschen, die bereits an schweren Krankheiten leiden – sind anfälliger für schimmelpilzbedingte Erkrankungen. Im Falle von toxischen Schimmelpilzen sind Kinder anfälliger, weil ihre Körper kleiner sind und ihr Immunsystem noch nicht voll entwickelt ist. Sie werden daher bei niedrigeren Dosen toxische Reaktionen auf Schimmelpilze erleiden. Wenn Sie oder jemand in Ihrem Haushalt an Allergien oder einem unterdrückten Immunsystem leidet, sollten Sie Ihre Wohnung von qualifizierten Schimmelpilzfachleuten inspizieren lassen. Eine Inspektion kann ein ernstes verstecktes Schimmelproblem aufdecken, und selbst wenn dies nicht der Fall ist, können Sie beruhigt sein!

Wie kann man den orangenen Schimmel entfernen?

wie-entsteht-orangener-schimmelWenn Sie kleine Schimmelpilzkolonien in Ihrer Wohnung feststellen, können Sie diese in der Regel mit geeigneten Geräten und Verfahren selbst bekämpfen.

Bevor Sie den Schimmel selbst entfernen, tragen Sie ein Atemschutzgerät und Schutzhandschuhe. Dadurch wird verhindert, dass Sie schädliche Schimmelpilzsporen einatmen und bei örtlichem Kontakt mit Schimmelpilz Ausschläge auf Ihrer Haut entwickeln.

Wenn Sie eine Schutzausrüstung haben, wischen Sie den betroffenen Bereich mit einem Schimmelpilzentferner oder einer Bleich- oder Essiglösung ab, lassen Sie sie einweichen (das gibt der Lösung Zeit, den Schimmel abzutöten) und wischen Sie sie dann weg. Besprühen Sie den Bereich erneut, um Schimmelpilzsporenreste zu entfernen, und lassen Sie ihn trocknen.

Denken Sie daran, dass ein Hausmittel gegen Schimmelentfernung wie Essig oder Alkohol nur bei oberflächlichem Schimmelwachstum wirksam ist, nämlich dann, wenn das kontaminierte Material nicht porös ist. Wenn das Material porös ist (Holz, Trockenbauwände usw.), wird es wahrscheinlich eine gründlichere Reinigung erfordern.

Wenn ein Schimmelpilzbefall größer als ein Quadratmeter ist, empfiehlt es sich, seriöse und erfahrene Schimmelpilzsanierungsexperten mit der Entfernung des Schimmels zu beauftragen.

Wenn Sie versuchen, einen Schimmelpilzbefall dieser Größe selbst zu beseitigen, werden Sie das Problem wahrscheinlich verschlimmern, indem Sie Sporen in andere Bereiche des Hauses verbreiten. Sie könnten sich auch durch den Kontakt mit massiven Schimmelpilzmengen krank machen.

Empfehlung: Die besten Schimmelentferner 2023 bei Amazon

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Eine professionelle Schimmelpilzsanierung ist eine gute Gelegenheit, die Ursache des Schimmelpilzbefalls diagnostizieren zu lassen, damit Sie verstehen können, wodurch der Schimmel überhaupt erst entstanden ist, um ein Nachwachsen des Schimmels zu verhindern.

Wie man die Entstehung von orangenem Schimmel verhindert

Der beste Weg, mit orangem Schimmel (auch andere Schimmelpilze wie gelber Schimmer, brauner Schimmel, roter Schimmel, usw.) umzugehen, besteht darin, ihn gar nicht erst wachsen zu lassen.

  • Badezimmer und Dusche: Trocknen Sie Ihre Dusche bei jeder Benutzung gründlich ab und reinigen Sie sie regelmäßig, um die Ansammlung von Schmutz und anderen Bakterien zu vermeiden. Auch sollten Sie den Boden oder die Wände des Badezimmers nach dem Duschen oder der Benutzung des Waschbeckens nie nass hinterlassen. Achten Sie auch darauf, dass Sie regelmäßig die Toilettenspülung betätigen, da dadurch das bakterienhaltige Toilettenwasser entfernt und durch sauberes Toilettenwasser ersetzt wird. Sie können dazu beitragen, die Bildung von orangenen Schimmel in der Dusche weiter zu verhindern, indem Sie einen Wasserenthärter installieren, wenn das Leitungswasser in Ihrer Wohnung hartes Wasser liefert.
  • Nahrung: Halten Sie Lebensmittel von warmen, feuchten Orten wie bestimmten Arten von Brotkästen und Behältern fern. Gehen Sie immer regelmäßig Ihren Kühlschrank durch und entfernen Sie alle Lebensmittel mit hohem Schimmelrisiko, deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist, wie z.B. Joghurt und Milchprodukte. Untersuchen Sie Ihre Lebensmittel regelmäßig auf Schimmelpilzbefall, insbesondere wenn Sie schon einmal einen orangenen Schimmelbefall hatten.
  • Holz und Wände: Halten Sie Ihr Holz im Freien unter einem Vordach, um zu verhindern, dass Regenwasser in das Holz eindringt; untersuchen Sie Ihr Holz regelmäßig auf Anzeichen von orangen Schimmelbefall. Bei Holzkonstruktionen im Innenbereich sowie bei Wänden ist der beste Weg, um Orangenschimmelbefall zu verhindern, die Suche nach Anzeichen von Feuchtigkeitsproblemen oder Undichtigkeiten innerhalb Ihres Hauses. Prüfen Sie auf Bereiche der Decke, der Wand oder des Fußbodens, die feuchtigkeitsgeschädigt zu sein scheinen, und reparieren Sie undichte Wasserhähne und Rohre immer so schnell wie möglich, um Schimmelbildung zu verhindern.

Wissenswertes über orangenem Schimmelpilz

Hier sind einige Dinge, die man über orangenen Schimmel wissen sollte:

  • Der orangene Schimmelpilz ist die häufigste aller 700 bis 900 Schleimschimmelarten, und es gibt allein bei den orangenen Schimmelpilzen mehrere hundert bekannte Arten.
  • Wenn die orangenen Schimmelpilze austrocknen, werden sie extrem hart und lassen sich ohne scharfe Werkzeuge nur schwer brechen oder schneiden.
  • Wie auch andere Schleimpilze wird sie von Schimmelpilz-Experten wegen ihres besonderen Aussehens oft als “Erbrochener Schimmel” bezeichnet.
  • Gewöhnlich wächst er in Wasserfiltern, Wasserrohren und auf der Oberseite von Spülbeckenhähnen; dies führt dazu, dass Trinkwasser einen deutlich unangenehmen Geschmack annimmt, was für Hausbesitzer ein erstes offensichtliches Zeichen für Schimmelbildung im Haus sein kann.
  • Sollte so schnell wie möglich entfernt werden, wenn Sie in einem Haus mit Kindern, Kleinkindern, Haustieren, älteren Menschen oder Personen leben, die gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit der Atmung, den Lungen oder dem Immunsystem haben.
  • Die Gefahr, die von orangenem Schimmel – wie von allen Schimmelpilzen – ausgeht, ist nicht der äußere Schleim, sondern die inneren schwarzen Sporen. Wenn diese Sporen in die Luft freigesetzt werden, können sie die Lungenfunktion hemmen, Atembeschwerden und andere Gesundheitsprobleme bei bestimmten Menschen verursachen.
  • Manchmal wachsen sie zusammen mit anderen Arten von Schleimschimmelpilzen, darunter gelbe und rote Sorten.

Fazit

Der orangene Schimmel ist ein Schleimpilz, der in Wohnbereichen mit hoher Feuchtigkeit häufig vorkommt, darunter im Badezimmer, in der Dusche, an den Wänden sowie bei bestimmten Arten von Lebensmitteln.

Obwohl er für gesunde Erwachsene nicht von Natur aus gefährlich ist, kann das Vorhandensein von orangenem Schimmel in der Wohnung bei Menschen mit Schimmelpilzallergien, geschwächtem Immunsystem und bestimmten Arten von Gesundheitsproblemen zu gesundheitlichen Komplikationen führen.

Orangener Schimmel (auch eine andere Schimmelpilzart wie Weißschimmel, Rotschimmel, Grünschimmel) und sollte umgehend entfernt werden, sowohl um negative Auswirkungen auf Mitbewohnern zu vermeiden, die zu Schimmelpilzempfindlichkeit neigen, als auch um sicherzustellen, dass der Schimmel gestoppt wird, bevor er zu groß wird.

Schimmel kann mit speziellen Schimmelentfernern oder Schimmelsprays – oder durch professionelle Schimmelbeseitigungsdienste – entfernt werden, aber der beste Weg, mit orangem Schimmel umzugehen, besteht darin, das Auftreten von Schimmelpilzen von vornherein zu verhindern, indem sichergestellt wird, dass Ihr Haus für alle Arten von Schimmel unattraktiv bleibt.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei 1 Stimmen

(ACHTUNG: Schimmel Dry® löst dein Schimmelproblem nachhaltig und ohne Chemie! Die Alternative zum Schimmelspray. Hier erfährst du mehr!)


Testsieger und beste Schimmelentferner und Schimmelsprays

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*