Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Macht Schimmel müde? Auswirkung von Schimmelpilz auf unsere Aufmerksamkeit

macht schimmel müde

Schimmel ist ein häufiges Problem im Haushalt, das ernsthafte gesundheitliche Folgen haben kann. Schimmel ist eine Pilzart, die in feuchten Umgebungen wie Bädern, Küchen und Kellern wächst. Er kann auf einer Vielzahl von Oberflächen wachsen, zum Beispiel an Wänden, Decken, Teppichen und Möbeln. Wenn Schimmelsporen in die Luft gelangen, können sie eingeatmet werden und eine … Weiterlesen

Kann Schimmel auch Depressionen verursachen?

können schimmelpilze auch depressionen auslösen

Schimmel ist ein häufiges Problem in vielen Haushalten und kann eine Reihe von negativen Auswirkungen auf die Gesundheit derjenigen haben, die ihm ausgesetzt sind. Schimmel kann Atemwegsprobleme wie Allergien und Asthma verursachen, aber er kann auch unsere psychische Gesundheit beeinträchtigen. Die Frage, ob Schimmel Depressionen verursachen kann, ist wichtig, denn psychische Probleme können unser Wohlbefinden … Weiterlesen

Kann Schimmel Kopfschmerzen verursachen?

kann schimmel kopfschmerzen verursachen

Hast du jemals Kopfschmerzen bekommen, nachdem du dich in einer feuchten oder schimmeligen Umgebung aufgehalten hast? Wenn ja, fragst du dich vielleicht, ob es einen Zusammenhang zwischen Schimmelpilzbelastung und Kopfschmerzen gibt. Die kurze Antwort ist ja – Schimmelbelastung kann neben anderen Symptomen auch Kopfschmerzen verursachen. In diesem Beitrag gehen wir auf den Zusammenhang zwischen Schimmelbelastung … Weiterlesen

Terrassen und Fliesen säubern: Steinreiniger richtig anwenden

terrasse-fliesen-reinigen-schimmel

Fliesen machen etwas her, sind leicht zu säubern und sie sind die Grundlage für viele Räume – und für viele Terrassen. Gerade natürliche Boden-Optionen werden aktuell immer beliebter. Dazu zählen beispielsweise Holzterrassen oder Natursteinfliesen. Aber nur weil etwas schön aussieht, heißt das nicht, dass es nicht mit Problemen daherkommen kann. Die Reinigung von Fliesen und … Weiterlesen

Modergeruch entfernen: Einfache Tipps und Anleitung

modergeruch-schimmel

Wenn du schon einmal verrottendes Holz oder nasse, muffige Handtücher gerochen hast, die nach einem langen Wochenende auf einem Stapel liegen geblieben sind, kennst du den abgestandenen, erdigen Geruch von Schimmel und Mehltau. Ein undichtes Rohr oder ein undichtes Dach kann auch die Ursache für die Ansammlung von Feuchtigkeit und Nässe sein, die zu diesem … Weiterlesen

Wie lange dauert es bis Schimmel wächst?

wie-schnell-waechst-schimmel

Unter idealen Bedingungen (optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit) dauert es 24 bis 48 Stunden, bis der Schimmel keimt und wächst. Normalerweise siedeln sich die Sporen nach 3 bis 12 Tagen an und werden nach etwa 18-21 Tagen sichtbar. Natürlich variiert die Zeit bei den verschiedenen Schimmelpilzarten und hängt von den tatsächlichen Bedingungen in der Wohnung ab … Weiterlesen

Schimmel auf Marmelade: Wegwerfen oder noch essbar?

schimmel-auf-marmelade

Marmelade schimmelt, wenn Schimmelsporen mit der Feuchtigkeit im Marmeladenglas in Berührung kommen. Das kann passieren, wenn das Glas schon einmal geöffnet wurde oder wenn die Gläser nicht richtig sterilisiert wurden, bevor die Marmelade eingegossen und verschlossen wurde. Schimmelpilzsporen sind überall und das menschliche Immunsystem kann mit ihnen umgehen, solange sie noch nicht zu einer Kolonie … Weiterlesen

Calciumsilikatplatten gegen Schimmel: Wie hilfreich sind sie?

Calciumsilikatplatten-Schimmelpilz

Kalziumsilikatplatten werden hauptsächlich aus Zement, Zellulosefasern, Sand und Wasser hergestellt. Sie wird häufig als Ersatz für Gipskartonplatten und Asbestfaserzementplatten verwendet, weil sie einige wichtige Vorteile hat: Sie hält hohen Betriebstemperaturen stand, ist leicht, hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, ist hochfest, leicht zu installieren, zuverlässig und langlebig. Kalziumsilikatplatten werden für Trennwände und Decken in Innenräumen verwendet, da … Weiterlesen

Schimmel und Schwangerschaft: Das ist zu beachten!

schimmel-schwangerschaft

Die meisten Menschen haben schon gehört, dass Schimmel gesundheitliche Probleme verursachen kann, aber was ist mit der Belastung durch Schimmel in der Schwangerschaft? Wie wirkt sich die Schimmelbelastung auf schwangere Mütter und sich entwickelnde Babys aus? Leider gibt es in diesem Bereich nur wenig Forschung, weil es gefährlich wäre, schwangere Frauen absichtlich Schimmel auszusetzen, um … Weiterlesen

Wie bekomme ich Schimmel in der Waschmaschine weg?

schimmel-in-der-waschmaschine

Frontlader-Waschmaschinen haben häufiger Schimmelprobleme als Toplader. Das liegt an der Gummidichtung und dem Dichtungsring an der Tür. Diese schließen das Wasser während des Waschgangs ein und trocknen nicht gründlich. Du musst sie also selbst reinigen und trocknen. Wenn du das nicht tust, bleibt die Feuchtigkeit einfach stehen und schafft die ideale Umgebung für Schimmel. Allerdings … Weiterlesen

Die besten Schimmel-Messgeräte: Funktion, Test und Vergleich

schimmel-messgeraet

Schimmel Messgeräte können den Feuchtigkeitsgehalt vieler verschiedener Materialien testen, darunter Trockenbauwände, Verkleidungen und Holzständerwerk. Möbelbauer und andere Holzverarbeiter verwenden sie häufig, um sicherzustellen, dass sie mit einem Qualitätsprodukt arbeiten. Und Fußbodenleger nutzen die Messgeräte, um die idealen Feuchtigkeitsbedingungen zu bestimmen, wenn sie einen Laminat- oder Holzboden auf einer Betonplatte oder einem Unterboden verlegen. Für Haus- … Weiterlesen

Brennspiritus gegen Schimmel: Anleitung, Wirkung und Tipps

brennspiritus-gegen-schimmel

Brennspiritus ist eine klare, farblose Flüssigkeit, die in den meisten Industriezweigen verwendet wird und auch im Haushalt häufig vorkommt. Der Siedepunkt von Brennspiritus liegt bei 78 °C und der Flammpunkt bei 11 °C. Brennspiritus wird oft auch als vergällter Alkohol bezeichnet, was bedeutet, dass er ein Vergällungsmittel enthält und daher nicht konsumiert werden kann. Wenn … Weiterlesen

Wie entsteht Schimmel?

wie-entsteht-schimmel

Das Wort “Schimmel” bezieht sich auf Pilze, die in Form von mehrzelligen Strängen, den sogenannten Hyphen, wachsen. Schimmelpilze wachsen in der Natur auf allen abgestorbenen organischen Stoffen, sind aber für das menschliche Auge nur sichtbar, wenn sie eine große Kolonie, das sogenannte Myzel, bilden. Anders als Ameisen- oder Termitenkolonien besteht ein Myzel nicht aus vielen … Weiterlesen

Schimmelbeseitigung: Schritt-für-Schritt Anleitung

schimmelbeseitigung

Schimmel ist eine Pilzart, die auf fast allen feuchten Oberflächen wächst. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man Schimmel in Badezimmern, Küchen, Kellern und überall dort findet, wo Kondenswasser ein Problem darstellt. Schimmel kann schwarz, weiß, grün, lila oder orange sein und von kleinen, pfenniggroßen Flecken bis hin zu ganzen Wänden reichen. Unbeaufsichtigt breitet sich Schimmel … Weiterlesen