Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Die besten Schimmel-Messgeräte: Funktion, Test und Vergleich

Von Sebastian Kraus • Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2023

schimmel-messgeraetSchimmel Messgeräte können den Feuchtigkeitsgehalt vieler verschiedener Materialien testen, darunter Trockenbauwände, Verkleidungen und Holzständerwerk.

Möbelbauer und andere Holzverarbeiter verwenden sie häufig, um sicherzustellen, dass sie mit einem Qualitätsprodukt arbeiten.

Und Fußbodenleger nutzen die Messgeräte, um die idealen Feuchtigkeitsbedingungen zu bestimmen, wenn sie einen Laminat- oder Holzboden auf einer Betonplatte oder einem Unterboden verlegen.

Für Haus- und Gebäudeinspektoren ist ein Feuchtigkeitsmessgerät unerlässlich, um den Zustand eines Hauses zu überprüfen. Auch du kannst mit diesem Gerät überprüfen, ob dein Haus feuchtigkeitsfrei ist oder die Qualität der Materialien bei Heimwerkerprojekten sicherstellen.

Mit einem Schimmel-Messgerät kannst du feststellen, ob dein Haus zu feucht ist oder ob du einen Luftentfeuchter brauchst.

Wie kann ein Schimmel-Messgerät helfen, Schimmelpilzwachstum zu erkennen?

Schimmel wächst an dunklen und feuchten Orten. Dazu gehören die Nähe des Toilettensitzes, hinter der Küchenspüle oder an Stellen, an denen Wasser austritt.

Gebiete mit ständigen Überschwemmungen und Regenfällen haben auch die höchste Rate an Schimmelwachstum.

Es ist wichtig zu wissen, in welchem Teil deines Hauses die meiste Feuchtigkeit herrscht, um das Schimmelwachstum schon im Anfangsstadium zu stoppen.

Ein Feuchtigkeitsmessgerät ist die beste Methode, um festzustellen, wo in deinem Haus genug Feuchtigkeit herrscht, um Schimmelwachstum zu begünstigen.

Es gibt verschiedene Schimmel Messgeräte für Beton- und Holzhäuser. Das Gerät wird an einer Wand, einem Boden oder einer Decke angebracht, um den Feuchtigkeitsgehalt im Material zu ermitteln. Ein stiftförmiger Feuchtigkeitsmesser verwendet einen elektrischen Strom, um den Feuchtigkeitsgehalt festzustellen.

Ein stiftloser Feuchtigkeitsmesser hingegen nutzt Hochfrequenz, um den Feuchtigkeitsgehalt in einem Material zu messen. Beide Arten von Feuchtigkeitsmessern sind wichtig, um herauszufinden, welcher Teil deines Hauses Zugang zu Wasser hat, das ein ideales Klima für Schimmelpilzbildung sein kann.

Wie funktionieren Feuchtigkeitsmessgeräte?

schimmelpilz-messenEin Schimmel Messgerät ist ein wichtiges Instrument, das in vielen Branchen eingesetzt wird, um den Feuchtigkeitsgehalt von Materialien festzustellen.

Haus- und Gebäudeinspektoren verlassen sich auf Feuchtigkeitsmessgeräte, um mögliche Probleme und Schäden an Bauwerken aufgrund von Feuchtigkeitsansammlungen zu erkennen.

Holzverarbeitende Betriebe, wie z.B. Möbelhersteller, verwenden Holzfeuchtemessgeräte, um ein Qualitätsprodukt zu gewährleisten. Fußbodenleger nutzen Feuchtigkeitsmessgeräte, um die idealen Bedingungen für die Verlegung eines Fußbodens auf einer Betonplatte oder einem Unterboden zu ermitteln.

Die Skalen auf den Feuchtigkeitsmessern können unterschiedlich aussehen, aber alle zeigen den Feuchtigkeitsgehalt in Prozent (%MC) an. Manche Feuchtigkeitsmessgeräte haben eine analoge Skala, andere zeigen den %MC-Wert digital an.

Die Genauigkeit der %MC-Anzeige sowie die geeigneten Substratskalen variieren je nach Schimmel-Messgerät und können je nach Marke und Typ unterschiedlich sein.

Die meisten Feuchtigkeitsmessgeräte sind auf Holz geeicht, was eine relativ genaue Anzeige des Holzfeuchtegehalts ermöglicht. Normalerweise liegt diese Skala im Bereich von 5 bis 40 %.

Bei der Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts von Nicht-Holz-Materialien, wie z.B. Beton, wird oft eine relative Skala von 0 bis 100 verwendet, wobei 0 für knochentrocken und 100 für gesättigt steht. Dies ist eine relative Skala.

Feuchtigkeitsmessgeräte verfügen über visuelle LED-Anzeigen, die den prozentualen Wert auf der Skala für trockene, mäßige und gesättigte bzw. nasse Messwerte anzeigen.

Zusätzlich bieten einige Schimmel Messgeräte eine dritte Skala für die Anzeige von Gips. Diese Skala kann zwischen 0,2 und 50 % Feuchtigkeitsgehalt liegen. Wenn du ein Feuchtigkeitsmessgerät für Rigipsplatten auswählst, ist es ratsam, ein Gerät mit einer Skala für Gips zu verwenden.

Die Farbindikatoren auf den Schimmel-Messgeräten sind hilfreich, um festzustellen, ob das zu prüfende Material trocken ist oder ob es ein Problem mit der Feuchtigkeit geben könnte.

Die grünen (trocken), gelben (mäßig) und roten (hoch) Indikatoren zeigen in der Regel an, wo auf der Skala von %MC die Messwerte liegen.

Dies kann Verwirrung stiften, wenn ein %MC-Wert als trocken oder mäßig interpretiert wird und eine gründlichere Untersuchung erforderlich ist, um festzustellen, ob ein Problem mit der Feuchtigkeit im Material besteht, vor allem wenn es keine sichtbaren Anzeichen von Feuchtigkeit gibt.

Typen von Feuchtigkeitsmessern

Es gibt drei gängige Arten von Feuchtigkeitsmessern, die für die Inspektion von Bau- und Konstruktionsmaterialien verwendet werden: stiftförmige, stiftlose und stift-/stiftlose/all-in-one.

Alle drei Arten von Feuchtemessgeräten haben einen speziellen Verwendungszweck und sind einzigartig für die Anwendung des Endnutzers bei der Bestimmung des %MC in Materialien.

1. Feuchtigkeitsmessgerät mit Stift

Feuchtemessgeräte mit Stiften haben zwei Stifte am Gerät, mit denen sie in der gewünschten Tiefe in die Testoberfläche eindringen. Der %MC-Wert wird in der Tiefe des Kopfes der Kontaktstifte gemessen.

Diese Messgeräte nutzen das Prinzip des elektrischen Widerstands, um den %MC zu messen, indem sie die Leitfähigkeit zwischen den Stiften messen und in der Regel bis zu 5/16″ tief messen.

Die Spitzen der Stifte sind relativ scharf, nicht isoliert und dringen in die Oberfläche ein, um eine Messung unter der Oberfläche zu ermöglichen. Diese Methode wird oft als invasives Verfahren angesehen. Bei den Nadelmessgeräten kannst du auch durch Berühren der Oberfläche mit den Nadeln einen Messwert erhalten.

Die meisten Nadelfeuchtemessgeräte verwenden eine auf Holz geeichte Skala, was aber nicht bedeutet, dass sie nicht auch für die Messung der Feuchtigkeit in anderen Untergründen und Materialien verwendet werden können. Diese Art von Feuchtigkeitsmessern kann auch für Beton, Trockenbauwände, Deckenplatten, gestrichene Oberflächen und mehr verwendet werden.

Wenn du die Holzskala eines Feuchtigkeitsmessers mit Stift verwendest, kann der %MC-Wert zwischen 5 % und 40 % Feuchtigkeit liegen. In der Regel liegt der niedrige Wert zwischen 5 und 12 %, der mittlere Wert zwischen 15 und 17 % und der hohe oder gesättigte Wert bei über 17 %. Die Skalen für die %MC-Bereiche sind in der Bedienungsanleitung des Geräts angegeben und sollten für spezifische Messbereiche für Oberflächenmaterialien konsultiert werden.

Ein Feuchtigkeitsmessgerät mit Kontaktstiften ist die beste Methode, um den genauen Ort der Feuchtigkeitsansammlung zu bestimmen.

Wenn isolierte Kontaktstifte verwendet werden, liegen nur die unbeschichteten Spitzen frei und ermöglichen eine genaue Messung des Feuchtigkeitsgehalts bei verschiedenen Eindringtiefen. Stecknadelmessgeräte sind die einzigen Instrumente, mit denen der Prüfer die genaue Position der Feuchtigkeit an einem bestimmten Punkt bestimmen kann.

Die Verwendung eines Nadelmessgeräts ist eine effektive Methode, um den Unterschied zwischen dem Feuchtigkeitsgehalt der Schale und des Kerns festzustellen.

2. Nadelloses Feuchtemessgerät

Nadellose oder nicht-invasive Feuchtigkeitsmessgeräte arbeiten nach dem Prinzip der elektrischen Impedanz.

Diese Art von Messgerät ermöglicht eine zerstörungsfreie Messung der Feuchtigkeit in Holz und anderen Substraten wie Beton und Gips. Ein nicht-invasives Feuchtigkeitsmessgerät kann auch als zerstörungsfreies oder stiftloses Feuchtigkeitsmessgerät bezeichnet werden.

Die Skalen dieser Messgeräte ähneln denen der stiftförmigen Messgeräte, wobei die Holzskala den %MC-Wert von 5 bis 30 % anzeigt, aber auch den %MC-Wert für Nicht-Holz-Materialien (typischerweise Beton) auf einer relativen Skala von 0 bis 100. Sie können bis zu einer typischen Tiefe von ¾ Zoll oder 1 Zoll im Untergrund messen. Sie sind nützlich, um problematische Feuchtigkeitsansammlungen aufzuspüren, wenn visuelle Indikatoren nicht erkennbar sind.

Nadellose Feuchtigkeitsmessgeräte werden in der Regel verwendet, um den Feuchtigkeitsgehalt auf einer relativen Skala von 0-100 in Betonunterböden und Fußböden zu bestimmen, bevor ein Holzfußboden oder ein anderer dekorativer Bodenbelag verlegt wird.

Sie werden auch verwendet, um mögliche Feuchtigkeitsansammlungen hinter Badezimmer-/Duschfliesen, unter Vinylbodenbelägen und anderen fertigen Oberflächen zu erkennen und um festzustellen, ob wasserbasierte Beschichtungen vor einer zweiten Anwendung ausreichend trocken sind.

3. Pin/Pinless/All-in-One-Feuchtigkeitsmesser

Ein drittes und möglicherweise nützlicheres Feuchtigkeitsmessgerät ist ein Pin/Pinless/All-in-One-Feuchtigkeitsmessgerät.

Diese Art von Feuchtigkeitsmessgerät nutzt beide Methoden zur Messung von %MC. Daher kann ein Schimmel-Messgerät verwendet werden, um Problembereiche zu identifizieren und dann auch den genauen Ort zu bestimmen, an dem Feuchtigkeitsschäden oder -ansammlungen auftreten.

Im Wesentlichen würde dieser Messgerätetyp dieselben %MC-Skalen für Holz- und Nichtholzsubstrate verwenden und dem Endnutzer die Vielseitigkeit bieten, die er für eine vollständige Inspektion benötigt, um Bereiche zu bestimmen, in denen Feuchtigkeit ein Problem darstellt.

Aufgrund seiner Vielseitigkeit könnte dieses Messgerät idealerweise von Bodenbelagsspezialisten, Spezialisten für Raumluftqualität (IAQ), Generalunternehmern und Haus-/Gebäudeinspektoren eingesetzt werden.

Was du beim Kauf eines Schimmel-Messgeräts beachten solltest

Bevor du ein Feuchtigkeitsmessgerät kaufst, solltest du dich über diese wichtigen Aspekte informieren, um sicherzustellen, dass du dich für das richtige Produkt entscheidest.

Genauigkeit

Für Heimwerker und Profis, die ein Feuchtigkeitsmessgerät suchen, ist die Genauigkeit einer der wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung für ein Gerät.

Ein Gerät, dem es an Genauigkeit mangelt, ist für die Feuchtigkeitsmessung praktisch nutzlos. Allerdings werben nicht alle Geräte mit der gleichen Genauigkeit.

Hochwertige Feuchtigkeitsmessgeräte sollten bis auf 0,1 Prozent genau sein, aber diese High-End-Modelle können viel kosten. Einige Schimmel-Messgeräte sind weniger teuer und haben eine Genauigkeit von 5 Prozent. Das ist für den durchschnittlichen Heimwerker immer noch eine vernünftige Genauigkeit, aber wenn ein Projekt oder ein Profi eine präzisere Messung benötigt, ist es am besten, bei den High-End-Modellen zu bleiben.

Es ist nicht ratsam, in ein Feuchtigkeitsmessgerät zu investieren, das eine Abweichung von mehr als 5 Prozent aufweist.

Die Messwerte aller Feuchtigkeitsmessgeräte werden als Prozentsatz des Feuchtigkeitsgehalts (% MC) angezeigt. Normalerweise ist ein Feuchtigkeitsmessgerät für die Verwendung mit Holz geeicht und hat eine Skala zwischen 5 Prozent (trocken) und 40 Prozent (gesättigt). Bei der Messung von Nichtholzmaterialien wie Beton wird eine relative Skala von 0 (trocken) bis 100 (gesättigt) verwendet.

Feuchtemessgeräte für Gips oder Trockenbau haben eine dritte Skala, die von 0,2 Prozent (trocken) bis 50 Prozent (gesättigt) reicht. Bevor du dich für ein Feuchtigkeitsmessgerät entscheidest, solltest du herausfinden, welche Genauigkeit du brauchst und welche Materialien du prüfen willst.

Haltbarkeit

Die Langlebigkeit eines Produkts ist für alle wichtig, die ein Feuchtigkeitsmessgerät regelmäßig auf der Baustelle verwenden. Selbst ein neueres Modell mit den besten Eigenschaften sollte es überstehen, wenn seine Stifte gegen eine Wand gedrückt oder in einer Werkzeugkiste herumgestoßen werden.

Der Feuchtigkeitsmesser sollte die Funktionen haben, die sich ein Heimwerker wünscht, aber auch einen guten Ruf für seine Haltbarkeit und Langlebigkeit haben. Ziehe Optionen in Betracht, die ein gummiertes Gehäuse, ein strapazierfähiges Design oder einen eingebauten Stoßschutz haben.

Diese Feuchtigkeitsmessgeräte werden einige Stürze unbeschadet überstehen und sind eine gute Investition, weil sie seltener ausgetauscht werden müssen.

Benutzerfreundlichkeit

Wähle ein Schimmel Messgerät, das relativ einfach zu bedienen ist. Komplizierte Feuchtigkeitsmessgeräte brauchen viel länger zum Ablesen als solche mit einfachem Design und können zu ungenauen und uneinheitlichen Messwerten führen, die zu unentdeckten Feuchtigkeitsschäden führen können.

Entscheide dich stattdessen für ein Feuchtigkeitsmessgerät mit einem leicht ablesbaren, hintergrundbeleuchteten Digitaldisplay, das die von dir benötigten Informationen anzeigt. Die Benutzer/innen sollten in der Lage sein, leicht zwischen den Menüs des Geräts zu navigieren und schnell zwischen den Funktionen zu wechseln.

Feuchtemessgeräte ohne Nadeln sind viel einfacher zu bedienen als Feuchtemessgeräte mit Nadeln, aber der Kompromiss liegt in der Genauigkeit der Messung.

Messbereich

Der Messbereich eines Feuchtigkeitsmessers wird durch den minimalen und maximalen Feuchtigkeitsgehalt bestimmt, den er messen kann. Je größer der Messbereich ist, desto ungenauer misst das Gerät. Manche Feuchtigkeitsmesser bieten einen Messbereich von 0,2 bis 60 Prozent.

Kleinere, präzisere Skalen ermöglichen eine genauere Messung und werden häufig in Messgeräten verwendet, die in der Bodenbelags- und Feinschreinereiindustrie eingesetzt werden, um einen optimalen Feuchtigkeitsgehalt zu gewährleisten.

Die meisten Heimwerker würden jedoch eher von einem breiteren Skalenbereich profitieren, damit sie dasselbe Messgerät für viele Anwendungen verwenden können.

Zusätzliche Eigenschaften

Feuchtemessgeräte können, wie die meisten elektronischen Geräte, mit vielen zusätzlichen Funktionen ausgestattet sein, die die Arbeit erleichtern.

Eine dieser Funktionen ist eine Temperaturanzeige, mit der sich ein Warm- oder Kaltwasserleck aufspüren lässt. Die Verfolgung von Temperaturveränderungen hilft dabei, die Quelle zu lokalisieren.

Andere Funktionen sind Speicherfunktionen, mit denen du frühere Messwerte speichern kannst, anstatt sie aufschreiben oder dir merken zu müssen, akustische Warnsignale für den Feuchtigkeitsstand und eine Tragetasche zum Schutz des Feuchtigkeitsmessers.

schimmelpilz-messgeraet

Vorteile eines Feuchtigkeitsmessers

Ein Feuchtigkeitsmessgerät bzw. Schimmel-Messgerät kann dir in deinem Haus und bei Heimwerkerprojekten eine Menge Ärger ersparen.

Mit einem Feuchtigkeitsmessgerät kannst du schnell feststellen, ob ein Problem vorliegt, wenn sich Feuchtigkeit ansammelt. Wenn du die Messung selbst vornimmst, vermeidest du, dass du einen professionellen Inspektor anrufen und eine teure Gebühr zahlen musst, nur um festzustellen, dass kein Feuchtigkeitsproblem besteht.

Wenn du häufig Problembereiche in deinem Haus oder in einem feuchten Keller hast, kannst du mit einem Feuchtigkeitsmessgerät regelmäßig Messungen vornehmen, um Schimmelbildung schnell zu erkennen und zu behandeln.

Meine Empfehlung: Die 4 besten Schimmelentferner 2023 (mit und ohne Chlor) zur dauerhaften, effektiven und gesundheitlich unbedenklichen Entfernung von Schimmelpilz im Haus.

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Außerdem verbessert ein Feuchtigkeitsmessgerät das Ergebnis von Heimwerkerprojekten, indem es genaue Feuchtigkeitsmessungen bei Bodenbelägen, beim Verlegen von Tapeten und bei der Holzbearbeitung liefert.

Ohne ein Feuchtigkeitsmessgerät können Heimwerker/innen den Feuchtigkeitsgehalt eines Materials nur schätzen, was zu Problemen mit Schimmelbildung oder strukturellen Problemen führen kann, wenn sich die Feuchtigkeit zu stark ansammelt.

  • Der Besitz eines Feuchtigkeitsmessers hilft dir, Probleme zu erkennen, ohne einen Fachmann hinzuziehen zu müssen.
  • Regelmäßige Messungen in Wohnungen mit hoher Feuchtigkeit können helfen, Schimmelbildung zu erkennen und zu verhindern.
  • Die Verwendung eines Feuchtigkeitsmessgeräts für Bodenbeläge, Tapezierarbeiten und andere Heimwerkerprojekte gewährleistet eine hochwertige Verarbeitung und einen angemessenen Feuchtigkeitsgehalt.

Fazit

Da Schimmel gefährlich sein kann, brauchst du eine hochwertige Ausrüstung, um ihn rechtzeitig zu erkennen. Investiere in deine Geräte, anstatt zu versuchen, an ihnen zu sparen.

Wenn du Schimmel findest, musst du den Feuchtigkeitsgehalt messen und die Luftqualität überprüfen. Dazu verwendest du Feuchtigkeitsmessgeräte, Wärmebildkameras, Hygrometer, Partikelscanner, verschiedene Geräte zur Luftprobenentnahme und Boreskope. Wenn du einen bestimmten Bereich untersuchen willst, kannst du einige der Oberflächentests verwenden.

Egal für welche Geräte du dich entscheidest, verwalte sie richtig, damit du dich immer darauf verlassen kannst, dass sie in gutem Zustand und zuverlässig sind.

Empfehlung: Die besten Schimmelentferner 2023 bei Amazon

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Was ist ein normaler Messwert auf einem Feuchtigkeitsmessgerät?
    Im Allgemeinen ist ein Wert von 5 bis 12 Prozent optimal, aber ein normaler Wert auf einem Feuchtigkeitsmessgerät hängt vom Material ab. Bei trockeneren Materialien wie Trockenbauwänden sollte der Feuchtigkeitswert bei etwa 5 bis 7 Prozent liegen. Feuchte Materialien wie Wandständer und Bauholz haben einen akzeptablen Feuchtigkeitsgehalt von bis zu 12 Prozent.
  • Wie tief sollte ein Feuchtigkeitsmesser sein?
    Stecke die Sonde von der Basis deiner Pflanze im Garten aus vorsichtig in den Boden, bei kleinen Pflanzen mindestens 4-6 cm vom Stamm entfernt, bei größeren Bäumen und Sträuchern mehrere Meter. Das Sondenende sollte in einer Tiefe von der Hälfte der Sonde oder 6-8 Zoll in den Boden eindringen.
  • Sind Feuchtigkeitsmessgeräte genau?
    Ein zuverlässiges Feuchtigkeitsmessgerät kann eine Genauigkeit von bis zu 3 Prozent des Messwerts aufweisen, wobei einige professionelle Modelle sogar bis auf 0,5 Prozent genau sind. Die Genauigkeit eines Feuchtigkeitsmessers hängt von dem zu prüfenden Material, der Kalibrierung des Messgeräts, dem Typ des Feuchtigkeitsmessers, den bei der Prüfung angewandten Verfahren und der Funktionsweise des Messgeräts ab, die je nach Pflege und Wartung des Geräts variieren kann.
  • Was verursacht zu viel Feuchtigkeit in einem Haus?
    Überschüssige Feuchtigkeit kondensiert am Fensterglas, weil das Glas kalt ist. Andere Quellen für überschüssige Feuchtigkeit neben dem übermäßigen Gebrauch eines Luftbefeuchters können langes Duschen, fließendes Wasser für andere Zwecke, Kochen oder Dämpfen beim Kochen, Pflanzen und das Trocknen von Kleidung im Haus sein.
  • Kann ich ein Feuchtigkeitsmessgerät benutzen, um einen Schädlingsbefall festzustellen?
    Ja. Ein paar Messwerte an den wichtigsten Stellen des Gebäudes zeigen schnell, ob die Bereiche sicher sind oder Gefahr laufen, befallen zu werden. Die Verwendung von Nadelmessgeräten zur Schädlingsbekämpfung ist der beste Weg, um den genauen Punkt des Befalls hinter Wänden und Decken zu identifizieren. Die Messgeräte machen dies möglich, indem sie Feuchtigkeit in Bereichen aufspüren, in denen Schädlinge ohne menschliches Zutun wachsen und gedeihen können. Während Pilze und Schimmel in Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von etwa 20% zu wachsen beginnen, gedeihen einige Insektenarten in Holz mit nur 12%MC.
Durchschnittliche Bewertung 5 bei 1 Stimmen

(ACHTUNG: Schimmel Dry® löst dein Schimmelproblem nachhaltig und ohne Chemie! Die Alternative zum Schimmelspray. Hier erfährst du mehr!)


Testsieger und beste Schimmelentferner und Schimmelsprays

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*