Von Sebastian Kraus • Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2023
Diese besondere Schimmelart findet man häufig auf Blauschimmelkäse. Der blaue Schimmel, wie der Name schon sagt, ist der bläuliche oder grünliche Pilz, der zur Gattung Penicillium gehört – die gleiche Art, die zur Herstellung des Antibiotikums Penicillin verwendet wird.
Während der Schimmelpilz als harmlos angesehen wird, wenn er absichtlich auf genießbarem Blauschimmelkäse angebaut wird, ist bekannt dafür, dass er gefährliche giftige Verbindungen produziert, wenn er auf verdorbenen Lebensmitteln, Wänden, Isolierungen usw. wächst.
Nicht jeder blaue Schimmel ist giftig. Blauer Schimmel auf Käse enthält Penicillium Roqueforti, wenn nicht sogar Penicillium Glaucum, die keine Giftstoffe produzieren.
Andere häufige Arten von blauem Schimmel auf Lebensmitteln, Wänden oder feuchten Teppichen können jedoch Giftstoffe produzieren, die bei der Einnahme verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen können.
Inhaltsverzeichnis
Was ist blauer Schimmel?
Blauer Schimmel oder bläulich-grüner Schimmel in der Wohnung ist in der Regel eine von zwei Arten von Schimmel, Penicillium oder Aspergillus. Sie gehören zu den am schnellsten wachsenden Schimmelpilzen (in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden) und benötigen für die Entwicklung ihrer Kolonien nur sehr wenig Feuchtigkeit.
Wenn Penicillium bekannt klingt, sollte es das auch. Es ist die gleiche Art von Schimmel, aus dem das Antibiotikum Penicillin hergestellt wird. Es gibt über 300 verschiedene Arten von Penicillium und aufgrund seiner medizinischen Verwendung wird es von der Mehrheit der Menschen nur unzureichend verstanden.
Der blaue Schimmel wächst häufig auf Lebensmitteln, insbesondere auf Brot und Zitrusfrüchten, aber auch auf wassergeschädigten Haushaltsmaterialien wie Tapeten, Trockenbauwänden, Isolierungen und Teppichen. Er kann auch auf Einrichtungsgegenständen gefunden werden, die durch Wasser beschädigt wurden, wie z.B. Couchkissen und Matratzen.
Die andere verbreitete Art von blauem Schimmel ist Aspergillus. Aspergillus wächst normalerweise auf verrottender Vegetation und Blättern. Menschen kommen fast täglich mit dieser Art von Schimmelpilz in Kontakt, doch wenn du ein gesundes Immunsystem hast oder an keiner Lungenkrankheit leidest, ist es unwahrscheinlich, dass du davon erkrankst.
Die häufigste Krankheit, die durch Aspergillus verursacht wird, ist die Aspergillose. In der Regel sind die Menschen, die am anfälligsten für diese Krankheit sind, Personen mit einem geschwächten Immunsystem aufgrund von Krebs, Leukämie oder AIDS, oder solche, die eine Chemotherapie erhalten haben.
Wenn Aspergillose in die Lunge gelangt, kann sie sich leicht auf die Nieren oder das Gehirn ausbreiten und lebensbedrohlich werden.
Die Farbe eines Schimmels ist kein Indikator für eine spezifische Gesundheitsgefahr, aber einige Arten von Penicillium und Aspergillus sind dafür bekannt, dass sie giftige Verbindungen, Mykotoxine genannt, produzieren, die für Mensch und Tier gleichermaßen schädlich sein können.
Aus diesem Grund sollten alle blauen oder blaugrünen Schimmelpilze als potenzielles Gesundheitsrisiko betrachtet werden. Wenn dein Immunsystem in irgendeiner Form beeinträchtigt ist, solltest du Dinge wie Komposthaufen, verrottende Vegetation und Getreidekammern, die oft Schimmelpilze aufweisen, vermeiden.
Wo wächst der blauer Schimmel?
Blauer Schimmel oder Penicillium ist der Schuldige hinter dem Verderb von Lebensmitteln und dafür bekannt, dass er beim Verzehr gesundheitliche Probleme verursacht.
Das Vorhandensein von feuchtem Holz oder Wänden kann der perfekte Ort für den Organismus sein, um zu wachsen und kann eine allergische Reaktion auslösen, die beim Verschlucken Asthma, Atemwegsprobleme oder Verdauungsprobleme verursachen kann.
Meine Empfehlung: Die 4 besten Schimmelentferner 2023 (mit und ohne Chlor) zur dauerhaften, effektiven und gesundheitlich unbedenklichen Entfernung von Schimmelpilz im Haus.
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Im Allgemeinen liebt diese Art von Schimmelpilz Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit, Feuchtigkeit und mangelnder Luftzirkulation. Der Schimmelpilz ist aufgrund seiner Eigenschaften leicht zu erkennen; samtige Textur und blaue oder grüne Farben auf der Oberfläche.
Wenn er nicht behandelt wird, kann der blaue Schimmel auf Teppichen, feuchten Wänden, Holz, wassergeschädigten Möbeln, Lebensmitteln und sogar auf der Kleidung wachsen und sich schnell von einer Stelle zur anderen ausbreiten.
Gibt es einen ungefährlichen Grad an blauem Schimmelbefall?
Seit Jahren gibt es eine Debatte darüber, wie man die “korrekte” Menge an Schimmelpilzsporen zu Hause eindämmen kann. Während einige argumentieren, dass dieser spezielle Schimmelpilz nicht gefährlich ist (da er auch in Blauschimmelkäse konsumiert wird), doch falls man den Schimmel auf einem Brot entdeckt, ist er gefährlich.
Wenn du Schimmelpilzbefall in deiner Wohnung vermutest, versuche, die Innen- und Außenluft sowie die Luftfeuchtigkeit zu vergleichen. Ziehe die Verwendung von Schimmelentferner in Betracht, wenn die Anzeichen ernsthaft werden.
Verdacht auf blauem Schimmel auf Brot
Du hast also einen Laib Brot gekauft, die Hälfte davon zum Frühstück gegessen und die andere Hälfte aufbewahrt. Leider wird das arme Stück vergessen und bleibt für ein paar Tage im Brotkasten liegen. Dann fängt der blaue Schimmel vielleicht an, seine Kolonie zu bilden.
Der aktive blaue Schimmel auf dem Brot ist durch sein flaumiges Aussehen sichtbar. Der Schimmel hat eine graue bis hellblaue Farbe, und wenn die Kolonie groß genug ist, wird sie bläulicher erscheinen. Der blaue Schimmel liebt kalte Temperaturen, daher kann jedes Nahrungsmittel, das lange genug im Kühlschrank ist, von dieser Art Penicillium-Pilz befallen werden.
Nach einiger Zeit kann Penicillium sogenannte Mykotoxine produzieren, die die Schimmelpilze potentiell gefährlich und meistens tödlich machen. Die Forschung der Environmental Protection Agency hat die Möglichkeit von Verbindungen zwischen Mykotoxinen und bestimmten Krebs- und anderen Krankheiten festgestellt.
Während die nicht-toxischen Schimmelpilze nachweislich Krankheiten verursachen (selten tödlich), sind die toxischen Schimmelpilze lebensgefährlich, und bei längerer Exposition kann das lebensbedrohlich werden.
Blauer Schimmel auf Holz und Wänden
In einem Haus mit schlechter Luftzirkulation können die Holzmöbel feucht werden und damit das Wachstum von blauem Schimmel auf dem Holz begünstigen. Hausbesitzer sollten für eine ausreichende Belüftung sorgen, damit die Luft und das Licht das Risiko einer Schimmelpilzbelastung minimieren.
Meistens wächst der Pilz am schnellsten auf Möbeln, die durch Wasser oder Feuchtigkeit beschädigt wurden, und entwickelt sich auf nicht porösen Oberflächen wie Decken, Toiletten, Badezimmerwänden und Fliesenböden.
Die Exposition gegenüber blauem Schimmel an Wänden und Holz kann verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen. Das Mykotoxin kann beim Einatmen allergische Reaktionen auslösen, und übermäßiges Einatmen von blauem Schimmel kann dazu führen, dass dein Körper toxigene Schimmelpilze aufnimmt, was tödlich sein kann.
Das Beseitigen von blauem Schimmel auf Holz und Wänden kann schwierig sein, häufig muss sogar die Oberfläche komplett ersetzen werden, um die Kolonie dauerhaft zu entfernen.
Wenn der blaue Schimmel mehr als 1 m² umfasst, solltest du in Erwägung ziehen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass sich keine Reste hinter der Wand befinden.
Gesundheitliche Risiken von blauem Schimmel
Die Tatsache, dass Penicillin aus dem Schimmelpilz Penicillium hergestellt wird, bedeutet nicht, dass es für die Menschen gesund ist, sich in der Nähe von Penicillium oder Aspergillus aufzuhalten.
Das Einatmen der Sporen des blau gefärbten Schimmels kann Gesundheitsprobleme verursachen, einschließlich allergischer Reaktionen, Lungenentzündungen, Schmerzen in der Brust und Nebenhöhleninfektionen. Menschen mit Erkrankungen wie Asthma und Emphysem sind anfälliger für Schimmelpilzerkrankungen, ebenso wie die ganz Jungen und die ganz Alten. Allerdings kann jeder betroffen sein.
Wenn du gesundheitliche Probleme hast, von denen du glaubst, dass sie durch Schimmelpilze verursacht werden könnten, spreche mit deinem Arzt. Dein Arzt kann Allergietests oder andere Untersuchungen durchführen, um eine Diagnose zu stellen und die entsprechende Behandlung zu verordnen.
Um sich jedoch vollständig zu erholen, musst du den Schimmelpilz in deiner Wohnung beseitigen, um eine weitere Exposition zu vermeiden.
Was sind die gesundheitlichen Folgen von blauem Schimmel?
Wesentliche gesundheitliche Folgen durch blauen Schimmel sind Atemwegsprobleme, wenn der Schimmelpilz sich in Innenräumen entwickelt. Die Sporen können sich im ganzen Raum verbreiten und von Menschen eingeatmet werden, da sie sich leicht über die Luft verbreiten. Die häufigsten Gesundheitsprobleme beim Einatmen dieser Schimmelsporen sind Lungenentzündung und Asthma.
Menschen mit einer empfindlichen, allergischen Reaktion oder einer Immunstörung sollten noch vorsichtiger mit der Belastung durch blauen Schimmel sein, da sie zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen kann.
In den meisten Fällen haben Menschen die Infektion durch blauen Schimmel mit leichten Symptomen verwechselt, so dass sie sie unbehandelt lassen. Die Unkenntnis kann zu einer längeren Exposition führen, die sich in eine chronische Sinusitis oder einen geschwollenen Rachenraum entwickelt, die lebensbedrohlich sein können.
Einige Menschen können auch schwere allergische Reaktionen wie Hautausschläge oder Nesselsucht, Atembeschwerden und Anaphylaxie bekommen. Dieser unbehandelte Befall in deinem Körper kann deine inneren Organe schädigen.
Wenn du einen Verdacht auf eine Infektion durch blauen Schimmel vermutest, achte vor allem auf folgende Symptome:
- Juckende Augen
- Ständiges Niesen
- Nasenverstopfung
- Juckende Lippen
- Laufende Nase
- Etc
Wie entfernt man blauen Schimmel?
Blauer Schimmel auf Brot, Lebensmitteln, Wänden, Holz und anderen Oberflächen kann sich schnell ausbreiten. Wenn die ersten Anzeichen auf einen Schimmelbefall sichtbar sind, kannst du sofort handeln. Wenn nicht, kannst du einen Fachmann bitten, an der Stelle nach einer versteckten Kolonie zu suchen, auch innerhalb einer Wand.
Blauer Schimmel auf nicht porösen Oberflächen wie Fliesen, Badewanne, Metalloberfläche, Glas und Böden lassen sich mit einem antimikrobiellen Reinigungsmittel oder einem Schimmelspray leicht entfernen. Zum Entfernen des Schimmels benötigst du eine Atemschutzmaske, eine Schutzbrille, Einweghandschuhe, Schuhüberzüge und Einweg-Haarabdeckungen.
Auf der porösen Oberfläche, wie dem blauem Schimmel auf Holz und Wänden, ist es etwas schwieriger, die Kolonie zu beseitigen. Die meisten schweren Befallsfälle sind nicht zu reparieren, so dass man die Tapete oder den Teppichboden abreißen und auf eine nagelneue Tapete wechseln kann. Das Entfernen der Materialien sollte sehr sorgfältig durchgeführt werden, um eine Ausbreitung der Sporen auf andere Bereiche zu verhindern.
Empfehlung: Die besten Schimmelentferner 2023 bei Amazon
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Nun, blauer Schimmel an der Wand kann wie ein unbedeutendes Problem erscheinen, aber das kann ernste Auswirkungen haben. Wenn du befürchtest, dass der Schimmelbefall bereits ein größeres Ausmaß angenommen hat, schlage ich vor, eine professionelle Schimmelfirma zu beauftragen, die eine Untersuchung, Beratung und einen Entfernungsservice anbietet.
Um das Haus vor dem Schimmelpilz sauber zu halten, solltest du immer für eine gute Belüftung, Isolierung und Luftfeuchtigkeit in der Wohnung sorgen. Wenn man natürliches Licht durch den Raum fließen lässt, kann man auch den blauen Schimmel ein für alle Mal entfernen.
Fazit
Penicillium- und Aspergillus-Schimmelpilze verbreiten sich schnell im ganzen Haus. Wenn du also blauen Schimmel entdeckst, solltest du dich so schnell wie möglich darum kümmern. Leider breitet sich der blaue Schimmel so schnell aus, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass er sich auch in anderen Teilen des Hauses ausbreitet, wenn man ihn in einem Bereich des Hauses entdeckt und rechtzeitig entfernt.
Bevor du den Schimmelpilz beseitigen kannst, musst du ihn aber erst einmal finden. Da Schimmel oft dort wächst, wo man ihn nicht so leicht sehen kann, wie z.B. an Innenwänden und in Heizungs- und Lüftungskanälen, empfehlen wir, einen Fachmann kommen zu lassen, der dein Haus auf Schimmelpilze untersucht. Zertifizierte Schimmelpilztester können spezielle Schimmeltests durchführen, um alle Bereiche im Haus zu lokalisieren, in denen Schimmelpilze jeglicher Art wachsen.
Möglicherweise kannst du den Schimmel von nicht porösen Oberflächen wie Metall, Glas, Badewannen, Toiletten und Fliesenböden auch selbst mit einem antimikrobiellen Schimmelentferner entfernen. Es ist jedoch normalerweise nicht möglich, Schimmel auf porösen Oberflächen wie Holz, Trockenbauwänden, Deckenplatten, Isolierungen und Teppichen vollständig zu entfernen. Diese Materialien müssen eingedämmt und dann aus der Wohnung entfernt werden, wobei große Sorgfalt erforderlich ist, um zu verhindern, dass sich der Schimmel während des Entfernungsprozesses auf andere nicht betroffene Bereiche ausbreitet.
Nachdem der Schimmel vollständig entfernt wurde, kannst du alle Materialien, die entsorgt werden mussten, ersetzen.
Du solltest bei der Reinigung von Schimmelpilzen immer Atemschutzmaske, Einwegkleidung und Handschuhe tragen, um dich vor dem Einatmen oder dem Kontakt mit mikroskopisch kleinen Schimmelpilzsporen zu schützen, die ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen könnten.
Deine Nase, dein Hals und deine Augen sind die einfachsten Stellen, an denen Schimmelpilzsporen in deinen Körper eindringen können.
Ähnliche Beiträge:

Sebastian ist schon seit seiner Kindheit ein talentierter Handwerker. Aus dem reinen Vergnügen wurde eine Leidenschaft, als er Trockenbaumonteur wurde. Bei Problemen rund ums Thema Feuchtigkeit in Wänden und Schimmelpilz ist er deshalb die erste Anlaufstelle für Freunde und Bekannte. Er ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, sein Haus nachhaltig von Schimmelbefall zu bewahren und teilt seine Erfahrung hier im Blog.
(ACHTUNG: Schimmel Dry® löst dein Schimmelproblem nachhaltig und ohne Chemie! Die Alternative zum Schimmelspray. Hier erfährst du mehr!)
Testsieger und beste Schimmelentferner und Schimmelsprays
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |