Von Sebastian Kraus • Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2023
Ein Badezimmer sollte ein hygienischer Ort sein, aber wenn man anfängt, schwarze schleimige Flecken an den Ecken im Bad zu sehen, kann man sich schnell Sorgen machen.
Egal wie oft du deine Dusche reinigst, es ist sehr wahrscheinlich, dass du irgendwann (vor allem in den kälteren Monaten) ein Schimmelpilzwachstum bemerken wirst.
Und wenn der Schimmelpilz im Bad erst einmal anfängt zu wachsen, dauert es nicht lange, bis er in jeder Ritze und Spalte zu stecken scheint.
Schwarze Flecken im Inneren des Badezimmers bedeuten nicht nur, dass es schmutzig ist, sondern können auch ein Anzeichen für schwarzen Schimmel sein. Wegen der nassen Umgebung findet man schwarzen Schimmel in der Dusche häufig an Ecken, Keramikfugen und Türschienen.
Wenn du dich in dieser Situation befindest, dann gibt es keinen Grund, die Nerven zu verlieren. Es gibt einige relativ einfache Möglichkeiten, schwarzen Schimmel im Bad oder aus dem Duschbereich zu entfernen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Arten von Schimmelpilz in der Dusche
- 2 Das Mykotoxin von schwarzem Schimmel
- 3 Diese Bereiche sollten auf Schimmel überprüft werden
- 4 Schimmel in der Dusche entfernen
- 5 Die beste Methode zur Entfernung von schwarzem Schimmel in der Dusche und am Abflussloch
- 6 Wie man Schimmel auf dem Duschfugen entfernt
- 7 Wie man Schimmel auf Duschabdichtungen entfernt
- 8 Natürliche Alternativen zur Schimmelentfernung (ohne Bleichmittel)
- 9 Wie man Schimmel von Duschvorhängen entfernt
- 10 Fazit
Arten von Schimmelpilz in der Dusche
Schwarzer Schimmel ist nicht der einzige Schimmelpilz, der im Inneren des Badezimmers wachsen kann. Andere Schimmelpilzarten können das Badezimmerinnere ebenfalls befallen. Einige von ihnen sind gefährlich, aber einige andere sind nichts, worüber man sich Sorgen machen muss.
Eine Forscherin der Universität von Cincinnati, Tina Reponen, sagte jedoch, dass alle Arten von Schimmelpilzen entfernt werden sollten. Außerdem darf in einem gesunden Haus kein sichtbarer Schimmelpilz wachsen.
Hier sind einige der häufigsten Schimmelpilzarten in der Dusche und wann man sich Sorgen machen sollte:
1. Rosa Schimmel
Rosa Schimmel im Bad oder roter Schimmel in der Dusche kann auf das Wachstum von Serratia marcescens hinweisen. Dieser Schimmelpilztyp wächst auf Seifenresten, so dass man ihn meist auf Seifenbehältern, Dusch- und Badewannenrändern und Toilettenartikelständern findet.
Obwohl er nicht besonders giftig ist, kann der rosa Schimmelpilz einen leichten Hautausschlag verursachen, wenn er die von dir verwendete Seife verunreinigt.
2. Grüner Schimmel
Der grüne Schimmel kann von der Gattung Penicillium oder Aspergillus stammen. Im Allgemeinen ist er nicht giftig, es sei denn, du hast eine Allergie gegen ihn.
Eine langfristige Exposition kann auch zu einer Lungenentzündung führen, besonders wenn der Schimmel eingeatmet oder verschluckt wird.
3. Schwarzer Schimmel
Wenn der Farbton des Schimmels von dunkelgrün bis schwarz reicht, könnte es der Stachybotrys Schimmelpilz sein. Er wächst dort, wo es zu viel Feuchtigkeit gibt und wo er nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Der schwarze Schimmelpilz setzt Mykotoxine frei, die gesundheitsgefährdend sein können. Einige haben berichtet, dass eingeatmeter oder verschluckter schwarzer Schimmel eine Reihe von Gesundheitsproblemen wie Meningitis, Lungenentzündung und sogar Gedächtnisverlust verursachen kann.
Das Mykotoxin von schwarzem Schimmel
Das Mykotoxin ist der Metabolit, der von dem schwarzen Schimmelpilz produziert wird. Es ist ein Begriff, der verschiedene Arten von Metabolitenformen erklärt. Eine Art von Schwarzschimmel kann Dutzende verschiedener Mykotoxine produzieren, darunter Aflatoxine, Ochratoxine, Citrinin, Mutterkorn und Patulin.
Diese Mykotoxine können viele Gesundheitsprobleme durch Allergien, Tumore und Krebs verursachen. Mykotoxine wie Patulin können in abgefüllten Fruchtsäften vorkommen, obwohl es Bemühungen gibt, die Grenze der Patulinkonzentration im Fruchtsaftkonzentrat festzulegen.
Eine bestimmte Menge mag harmlos sein, aber es ist erwiesen, dass ein höheres Mykotoxin die menschlichen Organe stört.
Meine Empfehlung: Die 4 besten Schimmelentferner 2023 (mit und ohne Chlor) zur dauerhaften, effektiven und gesundheitlich unbedenklichen Entfernung von Schimmelpilz im Haus.
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Diese Bereiche sollten auf Schimmel überprüft werden
Egal wie groß dein Badezimmer ist, schwarzer Schimmel in der Dusche kann immer dann auftreten, wenn er das perfekte Medium, Feuchtigkeit und Temperatur zum wachsen vorfindet.
Während schwarze Flecken an Bereichen wie Decke, Keramik und Fugenmörtel leicht sichtbar sind, solltest du die am wenigsten sichtbaren Bereiche im Bad überprüfen, um sicherzustellen, dass keine versteckten Schimmelpilze im Bad wachsen.
1. Hinter der Toilette
Hinter der Toilette ist der Schimmel ziemlich schwer zu erkennen und nicht sofort sichtbar. Du solltest dennoch hin und wieder hinter der Toilette nachsehen, ob dort schwarzer Schimmel wächst. Auch wenn du noch keine Anzeichen für ein Schimmelwachstum erkennst, ist es empfehlenswert, den Bereich nach dem Badezimmerputz mit einem Schimmelspray zu besprühen.
2. Duschtüren oder Vorhänge
Einige der Bereiche, die schwer zu erkennen sind, sind die Duschtüren oder Vorhänge. Diese Bereiche sind besonders anfällig für schwarzen Schimmel, weil sie die meiste Zeit nass sind.
Möglicherweise musst du die Türschiene der Dusche und den unteren Teil der Türen oder Vorhänge auf Schimmel überprüfen. Manchmal kannst du dunkelgrüne Flecken erkennen, die auf eine neue Entwicklung von schwarzem Schimmel hinweisen.
3. Unter der Spüle
Wenn du einen Wasserzähler innerhalb des Badezimmers und unter dem Waschbecken hast, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Schimmel dort wächst. Die Luftfeuchtigkeit und die Dunkelheit des Raumes wäre ein guter Platz für den schwarzen Schimmel, um zu wachsen.
4. Im Inneren des Seifenspenders
Manche Schimmelpilze wachsen gerne auf Seifenresten, daher sollte man den Seifenspender und gegebenenfalls den Toilettenständer oder den Schrank mit den Waschmitteln überprüfen. Wenn du an diesen Stellen stinkende Flecken findest, stelle sicher, dass du unnötige Waschmittelflaschen und Seifenbehälter wegwirfst und den Schrank sauber und trocken hältst.
Schimmel in der Dusche entfernen
Die regelmäßige Reinigung des Badezimmers wäre der effektivste Weg, die Dusche von jeglichem Schimmelpilz zu schützen.
Dennoch ist unter Umständen schwarzer Schimmel in der Dusche aufgrund der Feuchtigkeit und des Wetters unvermeidlich. Zu wissen, wie man schwarzen Schimmel in der Dusche entfernen kann, sollte ganz auf deiner Liste stehen, um weitere Probleme zu vermeiden.
1. Bleichmittel verwenden
Bleichmittel ist die häufigste Lösung, um schwarzen Schimmel in der Dusche zu entfernen. Ein Bleichmittel ist leicht zu finden und preiswert, falls du mehr davon benötigst.
Eine Mischung aus Wasser und Bleichmittel sollte die Keramikfliesen und Wasserhähne in der Dusche leicht von Schimmel reinigen. Allerdings hat Bleichmittel einen starken Rauch und kann die Haut reizen, also stelle sicher, dass du genügend Schutz wie Maske und Handschuhe verwendest, wenn du das Badezimmer von dem Schimmel reinigst.
2. Essig und Backpulver
Häufig wird angenommen, dass Bleichmittel nur die Oberfläche der Keramik und der Armaturen reinigt. Eine Mischung aus Essig und Backpulver soll effektiver sein, um die Fugen von schwarzen Schimmelpilzen zu reinigen.
Die Mischung aus Essig und Backpulver kann auch auf andere poröse Oberflächen aufgetragen werden, da es leicht absorbiert wird. Essig und Backpulver wirken, indem man den schwarze Schimmel in der Dusche damit verdünnt, abtötet und in einer einmaligen Anwendung entfernen kann.
3. Teebaumöl
Teebaumöl ist ein weiteres großartiges Mittel, um Schimmel in der Duschen oder im Badezimmer zu bekämpfen.
Um es zu verwenden, gieße das Öl auf die betroffene Stelle und warte etwa 10 Minuten. Nachdem es auf der Oberfläche eingewirkt ist, wische es mit einem trockenen Handtuch ab. Diese Methode ist bekanntermaßen effektiv, aber der Preis des Teebaumöls kann für manche zu teuer sein.
Die beste Methode zur Entfernung von schwarzem Schimmel in der Dusche und am Abflussloch
Du brauchst dafür folgendes:
Anweisungen:
- Mische eine Lösung aus 1 Teil Bleichmittel auf 2 Teile Wasser (es muss nicht genau abgemessen werden)
- Besprühe die von dem Schimmel betroffenen Stellen und lasse es für 5-10 Minuten einwirken
- Der Schimmel wird beginnen, langsam zu verblassen. Nehme eine grobe Bürste und reinige das Abflussloch so weit wie möglich
- Möglicherweise musst du eine kleinere Bürste wie eine alte Zahnbürste verwenden, um in all die kleinen Bereiche zu gelangen
- Spüle das schmutzige Wasser/Bleichmittel ab und schon hast du es wieder schön sauber
Das Abflussloch in der Dusche ist eine der häufigsten Stellen, an denen Schimmelpilze wachsen. Auf dem folgenden Bild siehst du ein Vorher-Nachher-Bild.
Es ist auch wichtig, einige wichtige Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung von Bleichmitteln zu beachten:
- Achte bei der Verwendung von Bleichmittel immer auf eine ausreichende Belüftung und trage eine Atemschutzmaske.
- Trage immer Handschuhe, wenn du mit Schimmel und Bleichmittel in Kontakt kommst.
- Trage alte Kleidung – wenn du Bleichmittel auf deine Kleidung spritzt, hinterlässt es Flecken, an denen die Farbe stark verblassen kann.
Wie man Schimmel auf dem Duschfugen entfernt
- Nehme die Bleichlösung, die wir vorher in der Sprühflasche gemischt haben (1 Teil Bleichmittel auf 2 Teile Wasser) oder einen fertigen Schimmelentferner wie AGO® Anti Schimmelspray
- Sprühe die Bleichlösung auf die von Schimmel betroffene Fugenmasse. Wenn du die Zeit hast, sprühe den gesamten Fugenmörtel in der Dusche ein.
- Nehme eine Nylonbürste und schrubbe den Schimmel von der Duschfugenmasse
- Anschließend mit sauberem Wasser abspülen
Die Duschfugenmasse ist besonders anfällig für Schimmelpilze, da er porös ist und Wasser länger hält. Aus diesem Grund sieht man Schimmelpilzwachstum im Fugenmörtel oft vor allen anderen Stellen.
Die Vorgehensweise zur Beseitigung von Schimmel an Duschwänden ist der oben erwähnten Methode sehr ähnlich.
Wie man Schimmel auf Duschabdichtungen entfernt
Schimmel auf Duschabdichtung kann manchmal etwas schwieriger zu entfernen sein, deshalb ist das Verfahren etwas anders.
Um Schimmel von Duschabdichtungen zu entfernen, benötigst du:
- Eine kleine Schüssel o.ä. zum Einmischen einer Lösung
- Etwas Bleichmittel oder Schimmelentferner
- Schutzhandschuhe
- Atemschutzmaske
- Backpulver
- Plastikfolie
- Einweg-Pinsel
Sobald du alles besorgt hast, verwende die folgenden Schritte, um den Schimmel von der Duschabdichtung zu entfernen:
- Gebe etwas Backpulver in die Schüssel und füge langsam kleine Mengen des Bleichmittels hinzu, bis du eine pastenartige Substanz hast (mache lieber mehr davon als du vielleicht benötigst, das Material ist nicht teuer und du möchtest genug davon haben)
- Nehme den Pinsel und trage mit ihm die Paste auf den Schimmel auf
- Benutze die Plastikfolie, um die Paste auf dem Schimmel abzudecken – dies kann je nach Stelle etwas schwierig sein – trage die Folie einfach so gut es geht auf
- Lasse es mindestens 1-2 Stunden einwirken
- Entferne die Folie und reinige die Paste (die eventuell eingetrocknet ist). Wenn der Schimmel weg ist, dann bist du fertig. Wenn der Schimmelpilz noch sichtbar ist, fange wieder bei Schritt 1 an
Natürliche Alternativen zur Schimmelentfernung (ohne Bleichmittel)
Bleiche ist großartig, um Schimmel zu entfernen, aber um ehrlich zu sein – es ist nicht das beste Mittel, wenn es um die eigene Gesundheit geht. Für diejenigen, die natürlichere Optionen für die Entfernung von Schimmel bevorzugen, können Bleichmittel oder chlorhaltige Schimmelentferner durch eines der folgenden Hausmittel gegen Schimmel ersetzen.
Weißweinessig: Essig gegen Schimmel ist ein großartiges natürliches Reinigungsmittel und ist bekannt dafür, die meisten Schimmelpilzarten zu töten. Er kann als reiner Essig oder leicht verdünnt angewendet werden, wenn der Geruch zu stark für dich ist.
Backnatron: Mische Backpulver mit kleinen Mengen Wasser zu einer Paste und lasse es 10-20 Minuten auf der von Schimmelpilzen befallenen Stelle einwirken. Dann mit etwas Muskelkraft und einer Nylonbürste den Schimmelpilz abbürsten. Wenn du eine stärkere Paste herstellen möchtest, dann verwende mit dem Backpulver Essig anstelle von Wasser – nur nicht zu viel Essig.
Empfehlung: Die besten Schimmelentferner 2023 bei Amazon
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Wie man Schimmel von Duschvorhängen entfernt
Duschvorhänge aus Kunststoff oder wasserdichtes Polyethylen-Vinylacetat (PEVA) bleiben oft lange feucht und sind daher sehr anfällig für Schimmelpilzwachstum.
Zum Glück ist der Schimmel auf dem Duschvorhang relativ leicht wieder loszuwerden:
Methode 1: Backpulver + Essig
- Entferne den Duschvorhang
- Den Duschvorhang zusammen mit einigen Handtüchern in die Waschmaschine geben – sie verhindern, dass der Duschvorhang knittert und wirken tatsächlich wie Scheuerschwämme
- Gebe ein Handvoll Backpulver und ein normales Waschmittel hinzu und starte den Waschvorgang
- Wenn die Waschmaschine zum Spülgang übergeht, gebe 150 ml Essig dazu
- Anschließend den Duschvorhang zum Trocknen auf die Wäscheleine hängen
Wenn du feststellst, dass noch Schimmel auf dem Duschvorhang vorhanden ist, dann kannst du den Vorgang nochmals wiederholen. Da der Vorhang aus Kunststoff besteht und Wasser absondert, kann es einfach daran liegen, dass die Lösung nicht wirklich auf alle Teile des Vorhangs gelangt ist.
Wenn du diese Methode schon ein paar Mal ausprobiert hast (oder wenn du gleich die stärkste Methode anwenden möchtest), dann gehe zur Bleichmethode über.
Methode 2: Bleichen
- Lege den Duschvorhang noch einmal mit einigen Badetüchern in die Waschmaschine
- Schnappe dir einen Eimer und mische eine Lösung aus 150 ml Bleichmittel und 80 ml deines normalen Waschmittels
- Fülle den Rest des Eimers mit Wasser – aber gebe es noch NICHT in die Waschmaschine
- Starte den Waschgang und sobald die Waschmaschine mit Wasser gefüllt ist, füge die Bleichlösung hinzu (damit du deine Handtücher nicht ruinierst!)
- Wenn der Waschgang beendet ist, hänge den Duschvorhang zum Trocknen auf die Wäscheleine
Möglicherweise musst du diesen Vorgang ein zweites Mal wiederholen, um sicherzustellen, dass der Vorhang vollständig sauber ist.
Wenn du immer noch Schimmelpilze auf dem Duschvorhang findest, musst du den Vorhang eventuell auf einer großen, ebenen Fläche auslegen und mit einer Bürste abschrubben.
Fazit
Schwarzer Schimmel in der Dusche kann auch eine schleimige Oberfläche auf dem Gebiet schaffen und würde dein Badezimmer zu einem schmutzigen und ungesunden Ort verwandeln.
Es wird empfohlen, dass du immer einen fertigen Schimmelentferner oder Schimmelspray im Badezimmer aufbewahrst, damit du alle Stellen im Bad regelmäßig oder sobald die Schimmelanzeichen auftreten, reinigen kannst.

Sebastian ist schon seit seiner Kindheit ein talentierter Handwerker. Aus dem reinen Vergnügen wurde eine Leidenschaft, als er Trockenbaumonteur wurde. Bei Problemen rund ums Thema Feuchtigkeit in Wänden und Schimmelpilz ist er deshalb die erste Anlaufstelle für Freunde und Bekannte. Er ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, sein Haus nachhaltig von Schimmelbefall zu bewahren und teilt seine Erfahrung hier im Blog.
(ACHTUNG: Schimmel Dry® löst dein Schimmelproblem nachhaltig und ohne Chemie! Die Alternative zum Schimmelspray. Hier erfährst du mehr!)
Testsieger und beste Schimmelentferner und Schimmelsprays
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |