Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Kann man mit Alkohol Schimmelpilz entfernen?

Von Tobias Fendt • Zuletzt aktualisiert am 24. September 2023

Schimmelpilze finden sich oft in feuchten Räumen oder auf nassen Oberflächen.

Das Vorhandensein von Schimmelpilzen wird in der Regel ignoriert und als gesundheitlich unbedenklich angesehen. Aber, die Tatsache ist, dass Schimmelpilze gesundheitliche Folgen haben und eine allergische Reaktion auslösen können. Doch wie kann man den Schimmel selbst am besten bekämpfen?

Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, den Schimmel loszuwerden. Ein beliebtes Hausmittel gegen Schimmel ist der Einsatz von Alkohol .

Doch hilft das Einreiben mit Alkohol wirklich, um den Schimmelpilz sofort abzutöten?

Bevor wir diese Frage beantworten, lass uns zuerst etwas über Schimmelpilze im allgemeinen und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit erfahren.

Was ist Schimmel?

Ein Schimmelpilz ist keine Pflanze, sondern ein kleiner Organismus, der auf feuchten Oberflächen lebt.

Diese Art von Pilzen kann überall wachsen, ob im Freien oder im Haus. Die Farben der Schimmelpilze können variieren und reichen von grün, orange, lila, braun, weiß bis schwarz.

Das Wachstum von Schimmel in der Natur spielt eine wichtige Rolle, da er dazu beiträgt, tote Bäume oder Pflanzen zu zersetzen. Außerdem kann Schimmelpilz sehr schnell auf feuchten Oberflächen wachsen.

Meine Empfehlung: Die 3 besten Schimmelentferner 2023 (mit und ohne Chlor) zur dauerhaften, effektiven und gesundheitlich unbedenklichen Entfernung von Schimmelpilz im Haus.

Schimmelentferner1. AGO® Anti Schimmel Set2. Ag+ Schimmelspray, chlorfrei3. Stoppex® Schimmelentferner
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller Schimmelentferner
Testnote1,21,31,6
ChlorhaltigJaNeinJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Schimmelpilze vermehren sich, indem sie kleine Sporen in die Luft abgeben und so an anderen Stellen wachsen.

Arten von Schimmelpilzen zu Hause

Der Schimmelpilz selbst hat viele Arten, die schätzungsweise Zehntausende unterschiedliche Gattungen umfassen.

Einige von ihnen sind harmlos, andere können schwere gesundheitliche Probleme verursachen. Nachfolgend findest du einige Arten von Schimmelpilzen, die häufig zu Hause in den eigenen vier Wänden auftreten.

1. Cladosporium Schimmelpilz

Dieser Schimmelpilz bildet in der Regel eine Kolonie mit dunklen Pigmenten, die meist in Form von Fäden oder eines Clusters vorliegen.

Dieser Schimmel wächst meist im Frühjahr, wenn die Temperatur höher ist. Cladosporium kann allergische Reaktionen verursachen.

Wenn man zu lange dieser Schimmelpilzart ausgesetzt ist, kann dies schwerwiegendere Erkrankungen wie Augen-, Ohr- und Nebenhöhlenentzündungen auslösen.

2. Acremonium Schimmelpilz

Acremonium besticht durch eine feine mehlartige Form. Die Farbe des Acremonium Schimmelpilzes ist normalerweise orange, grau, rosa oder weiß.

Dieser Schimmelpilz ist meist auf der Fensterabdeckung, dem Kondensationsteil des Luftbefeuchters und der Kühleinrichtung zu finden.

Diese Schimmelpilzart hat krebserregende Eigenschaften und kann die Gehirnfunktion schädigen, eine Rückenmarkserkrankung auslösen und das Immunsystem schwächen.

3. Alternaria

Alternaria ist eine Art von Schimmelpilz, der allergene Eigenschaften aufweist.

Dieser Schimmeltyp hat eine samtige Textur in Dunkelgrün oder Braun. Alternaria kann an jedem feuchten Ort wachsen.

Die Exposition gegenüber diesem Schimmelpilz kann zu Atemwegsproblemen, insbesondere Asthma, führen.

4. Aspergillus

Aspergillus hat Sporen, die wie ein Kürbis aussehen. Außerdem kann dieser Schimmel eine dicke Schicht auf der Oberfläche bilden.

Diese Schimmelart beinhaltet auch allergene Schimmelpilze und kann Atemwegsprobleme wie Asthma, Lungeninfektionen oder Entzündungen der Atemwege auslösen.

Wie kann man Schimmelpilz beseitigen?

Schimmelpilze loszuwerden ist eine knifflige Angelegenheit. Die Sporen von Schimmel verteilen sich sehr leicht, so dass er an anderer Stelle wieder auftaucht.

In schweren Fällen von Schimmelbefall benötigst du üblicherweise die Hilfe eines Experten. Wenn der Schimmelpilzbefall in deiner Wohnung jedoch nur relativ gering ist, kannst du ihn mit Schimmelentfernern oder bestimmten Hausmittel auch selbst entfernen.

Das Einreiben und Entfernen der betoffenen Stellen mit Hilfe von Alkohol kann eine Lösung sein, um den Schimmel selbst zu entfernen.

Kann man Schimmelpilz mit Alkohol entfernen?

Wie kann man Schimmel schnell beseitigen? Diese Frage stellt man sich in der Regel als erstes, wenn man mit Schimmelpilz an Wänden oder in der Wohnung zu tun hat.

Das Entfernen der Schimmelpilze zu Hause muss sofort erfolgen, da viele Schimmelarten gesundheitliche Folgen haben können. Eine zu lange Schimmelpilzexposition kann verschiedene Arten von Krankheiten auslösen.

So kann Alkohol eine alternative Lösung sein, um Schimmelpilze zu Hause selbst zu entfernen.

Der Einsatz von Alkohol gegen Schimmel gilt als effektiv und sicher, insbesondere wenn er auf Bereiche angewendet wird, die nur leicht befallen sind. Außerdem kann Alkohol ein Bleichmittelersatz sein, der bei der Bekämpfung von Schimmelbefall eingesetzt wird.

Die Antwort auf die Frage “Tötet Alkohol Schimmelpilze?” ist also sicher mit ja zu beantworten. Du kannst alle Arten von Alkohol verwenden, um Schimmelpilze zu Hause zu entfernen, einschließlich hochkonzentrierten Alkohol oder besser bekannt als Isopropylalkohol oder 2-Propanol.

Da Alkohol schnell trocknet und keine Spuren hinterlässt, ist es sehr effektiv, poröse oder leicht beschädigte Bereiche zu reinigen, wenn sie zu stark der Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

Lese dazu auch: Hausmittel gegen Schimmel

Schritt für Schritt Anleitung um mit Alkohol Schimmelpilze zu bekämpfen

Sicherlich bist du erst einmal erschrocken, wenn du schwarze, weiße oder braune Flecken auf der Badezimmerwand, Küchenwand, im Keller oder in der Nähe des Wasserhahns entdeckst. Diese Arten sind Schimmelpilze, die an feuchten Stellen im Haus wachsen.

Sie entwickeln sich sehr schnell und können eine allergische Reaktion auslösen. Langfristige Schimmelpilzexposition kann sogar zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Aus diesem Grund sollte der Schimmel so schnell wie möglich bekämpft werden.

Im Folgenden erfährst du, wie du den Schimmel Schritt für Schritt mit Hilfe von Alkohol entfernen kannst:

  • Die Entfernung des Schimmelpilzes kann dich mit seinen Sporen in Kontakt bringen. Es ist gefährlich, denn Schimmelpilze können allergische Reaktionen auslösen und sind schädlich für die Atemwege. Nutze daher unbedingt eine Sicherheitsbrille, ein Paar Gummihandschuhe und eine Atemmaske. Trage diese Schutzmaßnahmen immer, wenn du die Betroffenen Schimmelstellen reinigst.
  • Mische 3-4 Liter heißes Wasser und 60 ml Reinigungsmittel oder Waschmittel. Du kannst das Reinigungsmittel auch durch Geschirrspülmittel ersetzen. Die Mischung gründlich umrühren und den mit Schimmel bedeckten Bereich gründlich abwischen.
  • Verwende dazu eine Bürste oder ein Tuch, um die Schimmelstellen zu reinigen. Wiederhole diesen Vorgang mehrmals, um sicherzustellen, dass der Schimmelpilz vollständig abgewischt ist.
  • Nachdem dieser Bereich trocken ist, nehme Alkohol, um die Stelle zu desinfizieren. Du kannst dafür Isopropylalkohol verwenden, um die Schimmelpilze abzutöten. Mische 240 ml Alkohol und 240 ml Wasser und gründlich umrühren!
  • Tauche dann einen Schwamm oder ein saugfähiges Tuch in die Mischung. Wische dann die soeben gereinigte Oberfläche damit ein. Führe diesen Vorgang mehrmals aus, um den Bereich ordnungsgemäß zu desinfizieren.

Schimmelpilze mit Alkohol auf anderen Oberflächen abtöten

Alkohol kann Schimmelpilze an sensiblen oder leicht befallenen Oberflächen entfernen.

Mit einer Mischung aus 240 ml Alkohol und 240 ml Wasser kannst du damit den Schimmel auf einer harten Oberfläche, wie z.B. Möbel oder Wänden, reinigen. Außerdem kannst du Alkohol verwenden, um Schimmelpilze auf Lederwaren wie Brieftasche, Jacke und Tasche abzutöten.

Wie man verhindert, dass der Schimmel wieder kommt

Um zu verhindern, dass der Schimmelpilz wieder nachwächst, musst du die Luftfeuchtigkeit im Haus im optimalen Bereich halten.

Befolge dafür die folgenden Tipps:

  • Repariere alle undichten oder beschädigten Rohrleitungen im Haus. Das hat den Grund, weil Schimmelpilze die Feuchtigkeit zum Wachsen nutzen.
  • Jedes Mal, wenn du eine nasse Oberfläche bemerkst, wische diese sofort ab und trockne sie.
  • Verwende einen Luftentfeuchter, um die Luftfeuchtigkeit in deiner Wohnung zu kontrollieren. Das Gerät hilft dir dabei, Feuchtigkeit aus der Luft zu ziehen, so dass der Schimmel keine Chance hat, wieder nachwachsen zu können.
  • Stelle sicher, dass deine Wohnung regelmäßig gelüftet wird. Das gilt insbesondere für das Bad und die Küche mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Durchschnittliche Bewertung 3.4 bei 11 Stimmen


Kommentare sind geschlossen.