Von Sebastian Kraus • Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2023
Die meisten Menschen haben schon gehört, dass Schimmel gesundheitliche Probleme verursachen kann, aber was ist mit der Belastung durch Schimmel in der Schwangerschaft?
Wie wirkt sich die Schimmelbelastung auf schwangere Mütter und sich entwickelnde Babys aus?
Leider gibt es in diesem Bereich nur wenig Forschung, weil es gefährlich wäre, schwangere Frauen absichtlich Schimmel auszusetzen, um die Auswirkungen zu untersuchen.
Dennoch wissen wir eine ganze Menge darüber, wie sich Schimmelpilze auf Menschen auswirken, und wir wissen, dass schwangere Frauen besonders anfällig für bestimmte Gesundheitsprobleme sind.
Wir sagen dir, was die Forschung sagt, welche Vorsichtsmaßnahmen du treffen solltest, wenn du schwanger bist, und was zu tun ist, wenn du feststellst, dass du Schimmel ausgesetzt warst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gefahren von Schimmel und Schwangerschaft
- 2 Langfristige Auswirkungen von Schimmel auf die Gesundheit
- 3 Kann der Umgang mit Schimmel das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen?
- 4 Wenn du dem Schimmel ausgesetzt warst
- 5 Wie kannst du die Exposition gegenüber Schimmel während der Schwangerschaft vermeiden?
- 6 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Gefahren von Schimmel und Schwangerschaft
Schimmelpilze können Atemwegserkrankungen wie Asthma, Geruchsbildung, Hautausschläge und andere allergische Reaktionen hervorrufen.
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) kann die Exposition gegenüber bestimmten Formen von Schimmel für Menschen, insbesondere für schwangere Frauen, äußerst schädlich sein.
Kann die Exposition gegenüber Schwarzschimmel während der Schwangerschaft dem Baby schaden?
Wenn du schwanger bist, ist eine Belastung durch Schwarzschimmel etwas, das du auf keinen Fall willst. Denn als Eltern hast du eine große Verpflichtung, dich so gut wie möglich um deine Kinder und dich selbst zu kümmern.
Meine Empfehlung: Die 4 besten Schimmelentferner 2023 (mit und ohne Chlor) zur dauerhaften, effektiven und gesundheitlich unbedenklichen Entfernung von Schimmelpilz im Haus.
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Es gibt jedoch keine Studien über die Auswirkungen von Schimmel auf die menschliche Schwangerschaft.
Kann Schimmel zu Geburtsfehlern, Schwangerschaftskomplikationen oder langfristigen Verhaltens- oder Lernproblemen des Babys führen?
Was angeborene Behinderungen angeht, so besteht bei jeder Schwangerschaft eine Wahrscheinlichkeit von etwa 3-5%. Allerdings gibt es nur sehr wenige offizielle Daten über die Exposition gegenüber Schimmel in der Schwangerschaft.
Wenn du also Schimmel in deiner Wohnung hast und schwanger wirst, lass ihn so schnell wie möglich entfernen, bevor er deine Gesundheit oder die deines Babys beeinträchtigt.
Langfristige Auswirkungen von Schimmel auf die Gesundheit
Wenn Babys langfristig Schimmelpilzen in Innenräumen ausgesetzt sind, können sie schwerwiegendere Symptome entwickeln, wie z. B.:
- Krebs
- Neurotoxizität
- Immunosuppression
- Lungenschäden/Hämosiderose (Blutungen)
- Hepatische, endokrine und renale Toxizitäten
- Hämatologische und immunologische Störungen
Kann der Umgang mit Schimmel das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen?
Die Exposition gegenüber Schimmelpilzen in der Schwangerschaft ist nicht gut untersucht worden.
Anhand der aktuellen Daten können wir nicht sagen, dass die Exposition die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt erhöht.
Wenn du dem Schimmel ausgesetzt warst
Wenn du schwanger bist und mit Schimmel in Berührung gekommen bist, solltest du deinen Arzt oder deine Hebamme aufsuchen.
Auch wenn du keine Symptome von schimmelpilzbedingten Gesundheitsproblemen verspürst, solltest du sicherheitshalber mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen.
Wenn du Symptome feststellst, solltest du so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.
Zu den Symptomen, auf die du achten solltest, gehören:
- Husten
- Niesen
- Brust- oder Nasenverstopfung
- Kurzatmigkeit
- Schmerzen oder Druck im Sinus
- Schmerzen im Hals
- Kopfschmerzen
- Ausschlag oder Nesselsucht
- Verschlechterung der Asthmasymptome oder Zunahme der Häufigkeit und/oder Schwere von Asthmaanfällen, wenn du Asthma hast
Geh in die nächste Notaufnahme oder rufe einen Krankenwagen, wenn du erhebliche Atembeschwerden hast.
Wie kannst du die Exposition gegenüber Schimmel während der Schwangerschaft vermeiden?
Du kannst den Kontakt mit Schimmel nicht ganz vermeiden, denn Schimmel gibt es überall, drinnen und draußen.
Du kannst jedoch eine längere Exposition gegenüber übermäßigen Mengen von Schimmel vermeiden, und das solltest du auch tun. Wenn du glaubst, dass in deiner Wohnung Schimmel wächst, solltest du ihn so schnell wie möglich entfernen lassen.
Bis dahin solltest du deinen Arzt oder deine Hebamme fragen, ob es für dich sicher ist, in der Wohnung zu bleiben, bis der Schimmel entfernt ist.
Empfehlung: Die besten Schimmelentferner 2023 bei Amazon
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Um eine erhöhte Belastung durch potenziell gefährlichen Schimmel zu vermeiden, solltest du nicht versuchen, den Schimmel selbst zu beseitigen, wenn du schwanger bist.
Sorge dafür, dass jemand anderes die Arbeit für dich übernimmt, entweder ein Freund, ein Familienmitglied oder ein Fachmann für Schimmelbeseitigung.
Wie kannst du die Belastung durch Schimmel reduzieren?
Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie du deine Belastung reduzieren kannst:
- Halte die Feuchtigkeit in deiner Wohnung im Durchschnitt unter 50%
- Benutze bei feuchtem Wetter eine Klimaanlage
- Benutze Abluftventilatoren im Bad und in der Küche
- Benutze schimmelabtötende Produkte, um die Badezimmer zu reinigen
- Trage Augenschutz, nicht poröse Handschuhe und sorge für eine gute Luftzirkulation beim Putzen
- Vermeide das Verlegen von Teppichen in Kellern oder Badezimmern
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann ich Schimmel sanieren, wenn ich schwanger bin?
Dein bester Schutz ist eine professionelle Schimmelinspektion deiner Wohnung und die Sanierung oder Entfernung des Schimmels, wenn er gefunden wurde. Wenn du bereits schwanger bist, darfst du NICHT versuchen, den Schimmel selbst zu entfernen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass du krank wirst oder, noch schlimmer, deinem ungeborenen Kind Schaden zufügst. - Kann das Einatmen von Schimmel schädlich sein?
Die Exposition gegenüber Schimmel kann bei manchen Menschen gesundheitliche Auswirkungen haben. Schimmelsporen sind immer in der Luft, die wir einatmen, aber eine starke Schimmelbelastung kann gesundheitliche Probleme verursachen. Das Einatmen von Schimmel kann allergische und Atemwegssymptome hervorrufen. - Was soll ich tun, wenn ich während der Schwangerschaft versehentlich Schimmel gegessen habe?
Höchstwahrscheinlich wird es dir gut gehen.” In bestimmten Fällen kann der Schimmel auf verdorbenen Lebensmitteln jedoch gefährlich sein. Wenn du also plötzlich Symptome wie Kurzatmigkeit, Übelkeit, erhöhtes Fieber oder Durchfall bekommst, solltest du sofort einen Arzt aufsuchen. - Wie viel Schimmelbefall ist zu viel?
Es gibt keinen allgemeinen Richtwert dafür, wie viel Schimmelpilzbelastung schädlich ist. Die Auswirkungen der Schimmelbelastung zeigen sich bei jedem Menschen anders. Für Menschen, die Asthma haben, allergisch auf Schimmel reagieren oder ein geschwächtes Immunsystem haben, kann schon eine geringe Belastung schädlich sein. - Wie kannst du deinen Körper auf natürliche Weise von Schimmel befreien?
Einige der reichhaltigsten Nahrungsquellen für Glutathion sind Spinat, Avocados, Spargel und Okra. Neben Glutathion unterstützen auch Quercetin und N-Acetylcystein die Schimmelentgiftung. Wenn du dich von einer Schimmelbelastung erholst, kannst du von einer konzentrierten Dosis Glutathion in Form von Tabletten, Inhalation oder Infusion profitieren.
Ähnliche Beiträge:

Sebastian ist schon seit seiner Kindheit ein talentierter Handwerker. Aus dem reinen Vergnügen wurde eine Leidenschaft, als er Trockenbaumonteur wurde. Bei Problemen rund ums Thema Feuchtigkeit in Wänden und Schimmelpilz ist er deshalb die erste Anlaufstelle für Freunde und Bekannte. Er ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, sein Haus nachhaltig von Schimmelbefall zu bewahren und teilt seine Erfahrung hier im Blog.
(ACHTUNG: Schimmel Dry® löst dein Schimmelproblem nachhaltig und ohne Chemie! Die Alternative zum Schimmelspray. Hier erfährst du mehr!)
Testsieger und beste Schimmelentferner und Schimmelsprays
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |