Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Kann Schimmel Nesselsucht auslösen?

Von Sebastian Kraus • Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2023

nesselsucht-schimmelpilzSchimmel ist überall um uns herum, sowohl drinnen als auch draußen. Viele Menschen bemerken ihn gar nicht. Manche Menschen sind jedoch allergisch gegen Schimmel.

Ihr Immunsystem reagiert auf Schimmel wie auf eine schädliche Substanz und löst eine Immunreaktion aus, die viele unangenehme Symptome auslösen kann, darunter auch Nesselsucht.

Allergien gegen Schimmel im Freien treten oft saisonal auf, zum Beispiel im Herbst und Winter. Du kannst weder das Wetter noch die Menge an Schimmelpilzen im Freien beeinflussen, daher musst du bei schweren Symptomen möglicherweise Medikamente einnehmen.

Schimmelpilzallergien in Innenräumen treten in der Regel nur auf, wenn die Schimmelpilzmenge in Innenräumen größer als normal ist oder wenn es sich bei dem Schimmelpilz, der in Innenräumen wächst, um einen besonders schädlichen Schimmelpilz wie Stachybotrys chartarum handelt, der auch als Schwarzschimmel bezeichnet wird.

Manche Menschen sind außerordentlich anfällig für Schimmel und entwickeln schon bei sehr geringen Mengen Schimmel Symptome, aber normalerweise treten Allergiesymptome wie Nesselsucht erst auf, wenn eine ungewöhnliche Menge Schimmel in der Wohnung vorhanden ist.

Was ist Nesselsucht?

Urtikaria oder Nesselsucht sind erhabene Flecken oder Beulen auf der Haut, die durch Allergien, chronische Erkrankungen oder Traumata entstehen. Sie sind in der Regel rot oder haben die gleiche Farbe wie die Haut und jucken und brennen.

Die Muster der Quaddeln variieren, entweder konzentriert in einem Bereich oder über den ganzen Körper verteilt.

Nesselsucht kann lähmend sein. Urtikaria ist eine der allergischen Krankheiten, die als schwerwiegend eingestuft werden. Menschen, die unter Nesselsucht leiden, berichten, dass sie alle Aspekte ihres Lebens und ihr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigt.

Nesselsucht kann mit einem Angioödem einhergehen. Das ist die Schwellung der Schleimhäute unter der Haut. Angioödeme können an den Lippen, im Gesicht, am Hals, an den Augenlidern, am Bauch oder an den Extremitäten auftreten.

Häufige Allergene, die Nesselsucht verursachen

  • Schimmelpilze
  • Lebensmittel (Schalentiere, Nüsse, Milchprodukte usw.)
  • Pollen
  • Hausstaubmilben
  • Medikamente
  • Insektenstiche
  • Tierfell

Andere Ursachen für Nesselsucht

  • Extreme Temperaturen (zu heiß oder zu kalt)
  • Trauma (selbst ein leichter Klaps kann bei manchen Menschen Quaddeln verursachen)
  • Chronische Krankheiten, die das Immunsystem beeinträchtigen (Hepatitis, Schilddrüsenprobleme, Krebs, HIV, Lupus, etc.)

Akute vs. chronische Nesselsucht

Akute Nesselsucht tritt plötzlich auf und hält weniger als sechs Wochen an, wie es bei den meisten allergischen Reaktionen der Fall ist.

Eine Nesselsucht gilt als chronisch, wenn sie länger als sechs Wochen anhält. Chronische Fälle von Nesselsucht können sogar monatlich oder über mehrere Jahre hinweg auftreten.

Die meisten durch Schimmelpilze verursachten Nesselsuchtfälle sind akut. Es gibt jedoch Fälle, in denen die ständige Exposition gegenüber Mykotoxinen zu einer lebenslangen chronischen Urtikaria führt.

Die Ursachen für akute Nesselsucht sind leichter zu erkennen, weil du die jüngste Exposition nachweisen kannst. Im Gegensatz dazu sind die Ursachen für chronische Nesselsucht viel schwieriger zu erkennen.

Wie Schimmelpilze Nesselsucht verursachen

schimmelpilz-nesselsucht-ursacheSchimmelpilze wurden als eine der wahrscheinlichen Ursachen für allergische Reaktionen, die zu Nesselsucht führen, identifiziert.

Nicht alle Schimmelpilze sind giftig. Schimmelsporen kommen überall vor, und die meisten Menschen werden von ihnen nicht beeinträchtigt.

Meine Empfehlung: Die 4 besten Schimmelentferner 2023 (mit und ohne Chlor) zur dauerhaften, effektiven und gesundheitlich unbedenklichen Entfernung von Schimmelpilz im Haus.

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Menschen mit einer Schimmelpilzempfindlichkeit müssen jedoch auf ihre Umgebung achten, um den Kontakt zu minimieren oder im Idealfall zu vermeiden.

Studien zeigen, dass Urtikaria und Hautreaktionen häufig mit Schimmelpilzempfindlichkeiten in Verbindung gebracht werden. Klinische allergische Zustände, die durch Schimmelpilze verursacht werden, sind schwerwiegender.

Warum sind manche Menschen empfindlicher gegenüber Schimmel?

Das Immunsystem mancher Menschen ist empfindlicher als das anderer. Wenn eine Person eine Veranlagung für Allergien hat, reagiert ihr Immunsystem auf bestimmte Stoffe heftiger.

Wie bereits erwähnt, sind einige Schimmelpilzarten an sich nicht giftig. Menschen mit einer Schimmelpilzempfindlichkeit reagieren jedoch auch auf Schimmelpilze allergisch, die nicht als “Schwarzschimmel” oder “giftige Schimmelpilze” eingestuft werden.

Schimmelpilzempfindlichkeiten können genetisch bedingt sein, durch eine längere Exposition oder eine chronische Krankheit.

Was für die eine Person harmlos ist, kann für eine andere gefährlich sein. Das gilt nicht nur für Schimmelpilzallergien, sondern für alle Allergene.

Wie Schimmelpilze Nesselsucht verursachen

Schimmelpilze können durch Einatmen oder Hautkontakt ein Risiko darstellen.

1. Einatmen/Verschlucken

Das Einatmen ist die häufigste Ursache für allergische Reaktionen auf Schimmelpilze. Die Schimmelpilzsporen sind mikroskopisch klein und bleiben unentdeckt, bis die Menschen Allergien wie Nesselsucht entwickeln oder sich krank fühlen.

Eine Studie, die an Patienten mit Urtikaria durchgeführt wurde, ergab, dass eingeatmete Allergene die häufigste Komponente für die Entwicklung einer Urtikaria sind – mehr als Nahrungsmittelallergene.

Es ist erwähnenswert, dass das Einatmen nicht nur von Sporen geschieht, die in der Luft schweben. Achte auch auf Schimmelpilze auf Oberflächen und Materialien, mit denen du in Kontakt kommst, wie Bettwäsche, Kleidung und sogar Lebensmittel.

2. Hautkontakt

Unsere Haut ist das größte Organ des Körpers. Wenn Schimmelsporen mit der Haut in Berührung kommen, bleiben die meisten Menschen davon unberührt.

Menschen mit Schimmelpilzallergien sind jedoch anfällig für allergische Reaktionen in Form von Nesselsucht oder Dermatitis.

Kann Schimmel Nesselsucht auslösen?

juckreiz-haut-schimmelNesselsucht sind unangenehme (und unerwünschte) geschwollene Hautstellen, die rot oder blass erscheinen können. Viele Menschen leiden unter dieser Hauterkrankung, aber nur wenige wissen, dass sie durch Schimmel ausgelöst werden kann.

Ja, der Schimmel, der auch mit dem medizinischen Begriff Urtikaria bezeichnet wird, kann eine allergische Reaktion in Form von Quaddeln auslösen. Sie verschwinden oft und tauchen an einer anderen Stelle des Körpers wieder auf. Sie sind unterschiedlich groß und schließen sich meist zu größeren Schwellungen zusammen.

Nesselsucht zeichnet sich durch ein juckendes, brennendes oder stechendes Gefühl an der Stelle aus, an der sie auf der Haut auftritt, und entsteht, wenn Blutplasma aus winzigen Blutgefäßen austritt.

Nesselsucht durch Schimmelpilze entdecken

Wenn du feststellst, dass du aufgrund einer Schimmelpilzallergie Nesselsucht hast, ist es wichtig, die Ursache des Problems zu finden. In der Wintersaison kann Regen dazu beitragen, dass sich Schimmel und Feuchtigkeit in und um die Wohnung bilden. Ein muffiger Geruch in der Wohnung ist ein wichtiges Indiz für Schimmelpilzbefall.

Übermäßiger Schimmelpilzbefall in der Wohnung kann direkt zu Nesselsucht führen, und es ist am besten, einen Arzt aufzusuchen, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Eine professionelle Behandlung der Nesselsucht und die Beseitigung des Schimmels sind entscheidend, um das Problem in den Griff zu bekommen. Da Schimmel schnell wächst, ist es wichtig, seine weitere Ausbreitung zu verhindern. Ein schimmelfreies Zuhause zu schaffen, sollte in solchen Fällen das Endziel sein. Das wird auch die Symptome der Bienenstöcke lindern.

Vorbeugung und Behandlung von schimmelpilzbedingter Nesselsucht

Minimiere den Kontakt mit Schimmelpilzen.

Schimmelpilze gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen. Die Vorbeugung von Schimmelpilzwachstum reduziert die Belastung und die damit verbundenen Gesundheitsprobleme.

Wenn du in einer Gegend wohnst, in der das Klima für Schimmelpilzwachstum günstig ist, solltest du die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen.

  • Kümmere dich um Wasserschäden in deiner Wohnung, da sie ein Nährboden für Schimmel sein können.
  • Halte die Lüftungsschlitze und Klimaanlagen sauber. Halte sie gut instand, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Halte die Luft zu Hause relativ trocken und kühl. Wenn du empfindlich auf Schimmel reagierst, solltest du in einen guten
  • Luftentfeuchter investieren, um die Luftfeuchtigkeit auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Wasche Obst und Gemüse gründlich. Wie bereits erwähnt, können Lebensmittel Mykotoxine enthalten und eine allergische Reaktion auslösen, wenn sie verschluckt werden.
  • Halte deine Wohnung sauber, vor allem nasse und feuchte Räume wie das Badezimmer und den Keller. Wechsle häufig die Bettwäsche und das Bettzeug.

Symptome und Behandlung der Nesselsucht durch Schimmelpilze

Wie bereits erwähnt, ist Nesselsucht äußerst unangenehm. Zu den typischen Symptomen der Nesselsucht gehören:

  • Extremer Juckreiz
  • Brennen
  • Anschwellen
  • Rote Quaddeln
  • Blähen
  • Laufende Nase
  • Verstopfung

Der Umgang mit den Symptomen der Nesselsucht durch den Schimmelpilz kann sehr anstrengend sein, aber wenn sie behandelt werden, verschwinden sie ohne Schrecken. Normalerweise helfen Antiallergika, um die allergischen Reaktionen einzudämmen. Freiverkäufliche Histaminpräparate wie Benadryl können die Symptome lindern.

Auch das Anlegen von kühlen Kompressen und kühle Bäder mit Backpulver oder Haferflocken im Badewasser können helfen. Wenn diese Hausmittel nicht helfen, ist es an der Zeit, einen Arzt aufzusuchen. Sie können dir Rezepte empfehlen.

Manchmal sind Antibiotika nötig, um die durch die Nesselsucht verursachten Infektionen loszuwerden.

Je nach Klima und Luftfeuchtigkeit herrschen unterschiedliche Bedingungen, unter denen Schimmelpilze gedeihen können. In der Regel wachsen Schimmelpilze im Sommer und Herbst in idealen Umgebungen besonders schnell. Achte besonders auf Küchen und Bäder, wo Feuchtigkeit das Schimmelwachstum fördern kann.

Empfehlung: Die besten Schimmelentferner 2023 bei Amazon

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Andere Symptome einer Schimmelpilzallergie

Nesselsucht ist nur ein Symptom für eine Schimmelpilzallergie. Nach Angaben des American College of Allergy, Asthma and Immunology sind andere häufige Symptome Atemwegsbeschwerden wie Husten, Niesen, laufende Nase, Atembeschwerden, Halsschmerzen und juckende, tränende Augen. Zu den Symptomen können auch Kopfschmerzen und Müdigkeit gehören.

Behandlung von Nesselsucht durch Schimmel

Der Juckreiz bei Nesselsucht kann sehr stark sein. Um den Juckreiz zu lindern, empfiehlt die Mayo Clinic, ein rezeptfreies Antihistaminikum wie Benadryl einzunehmen, kühle, feuchte Kompressen auf die betroffene Stelle zu legen und kühle Bäder mit Backpulver oder kolloidalen Haferflocken im Badewasser zu nehmen. Wenn die rezeptfreien Medikamente und Hausmittel nicht helfen, solltest du deinen Arzt aufsuchen.

Um die Nesselsucht loszuwerden, musst du allerdings den Schimmelpilz loswerden, der die allergische Reaktion auslöst. Wenn du weiterhin Schimmelpilzen ausgesetzt bist, wirst du auch weiterhin Symptome haben. Wenn du weiterhin Schimmelpilzen ausgesetzt bist, können sich deine Symptome mit der Zeit sogar noch verschlimmern.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass Schimmel wächst und sich schnell ausbreitet. Wenn du Schimmel in deiner Wohnung hast, der Nesselsucht oder andere Symptome verursacht, ist es wichtig, den Schimmel so schnell wie möglich entfernen zu lassen, nicht nur um eine Verschlechterung deiner Gesundheit zu verhindern, sondern auch um zu verhindern, dass das Schimmelproblem immer größer wird.

Wenn du von Schimmelpilz Nesselsucht bekommst

Wenn du von Schimmelpilzen Nesselausschlag bekommst, musst du den Schimmel so schnell wie möglich aus deiner Wohnung entfernen lassen. Manche Hausbesitzer/innen ziehen es vor, die Schimmelbeseitigung selbst in die Hand zu nehmen, aber wenn du an einer Schimmelpilzerkrankung leidest oder allergisch auf Schimmel reagierst, solltest du das auf keinen Fall tun.

Bei der Schimmelbeseitigung werden Schimmelsporen aufgewirbelt, die leicht eingeatmet werden können. Außerdem können sich die Schimmelsporen leicht auf andere Bereiche der Wohnung ausbreiten, was das Schimmelproblem im Haushalt eher verschlimmern als verbessern kann, wenn keine strengen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Fazit

Das Beste, was du tun kannst, ist vielleicht, dir professionellen Rat zu holen. Erfahrene Schimmelpilzsanierer besuchen in der Regel deine Wohnung, untersuchen sie auf Schimmel, geben dir einen kostenlosen schriftlichen Kostenvoranschlag für die Schimmelpilzbeseitigung, beantworten alle deine Fragen und bieten dir eine kostenlose und unverbindliche Beratung an.

Wir empfehlen dir, dieses Angebot zu nutzen, auch wenn du die Schimmelbeseitigung selbst durchführen willst. Ein Fachmann kann sich vergewissern, dass du den Schimmel in deiner Wohnung gefunden hast, und dich über die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen beraten.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei 1 Stimmen

(ACHTUNG: Schimmel Dry® löst dein Schimmelproblem nachhaltig und ohne Chemie! Die Alternative zum Schimmelspray. Hier erfährst du mehr!)


Testsieger und beste Schimmelentferner und Schimmelsprays

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*