Von Sebastian Kraus • Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2023
Schimmelpilze sind eigentlich nützlich für die Umwelt. Schimmelpilze können aber auch die Gesundheit schädigen, und zwar dann, wenn der schwarze Schimmel sich beispielsweise in Wohnungen stark vermehrt.
Die typischen Pilzfäden und winzige nur unter dem Mikroskop sichtbare Sporen sind dann die gefährlichen Schimmelpilze. Die Pilze sind in der natürlichen Umwelt zu finden. Sie sind an der Zersetzung von organischem Material beteiligt und spielen damit eine wichtige Rolle im Kreislauf der Natur.
Zu finden daher unter anderem im Boden und in der Luft. Wachsen können diese Pilze aber nur in feuchter Umgebung.
Auf dieser Seite zeigen wir, welche Möglichkeiten es zur Bekämpfung von Schimmel in der Wohnung gibt, und welche Schimmelentferner zu empfehlen sind.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die 10 besten Schimmelentferner 2023 im Vergleich
- 1.1 1. AGO® Schimmelentferner & Schimmelstop Set
- 1.2 2. Ag+Schimmelspray
- 1.3 3. Antischimmelspray-Set von Stoppex
- 1.4 4. Nuonove Anti Schimmel Gel/Schimmel Entferner
- 1.5 5. Nanoprotect Schimmel Ex Pro Schimmel Entferner
- 1.6 6. Cleona Schimmelentferner Set
- 1.7 7. MEM Schimmel Vernichter
- 1.8 8. Pufas Antischimmelspray
- 1.9 9. Cleanprince 5 Liter Schimmel-Ex Chlorreiniger
- 1.10 10. Sagrotan Schimmel Frei
- 2 Kaufratgeber zu Schimmelpilzentferner und Schimmelsprays
- 3 Warum sollte man einen Schimmelpilzreiniger kaufen?
- 4 Worauf bei einem Schimmelpilzentferner zu achten ist
- 5 Wie kann man die Schimmelpilze loswerden?
- 6 Tipps zur Bekämpfung von Schimmel
- 7 Was hilft sonst noch
- 8 Testergbnisse einiger Schimmelentferner
- 9 FAQs zu Schimmelpilzentfernern
- 10 Fazit
Die 10 besten Schimmelentferner 2023 im Vergleich
Schimmelpilze können sehr giftig und gesundheitsschädlich sein. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie sie so schnell wie möglich behandeln.
Es gibt einige Hausmittel, die verwendet werden können, um Feuchtigkeit und Schimmel aus dem Badezimmer, dem Keller oder sogar dem Dachboden zu entfernen. In den meisten Fällen benötigen Sie jedoch eine zusätzliche helfende Hand, und ein Schimmelpilzentferner wird genau das Richtige für Sie sein.
Der beste Schimmelpilzentferner oder Schimmelsprays bekämpfen den vorhandenen Schimmel und die Feuchtigkeit und verhindern gleichzeitig, dass sie zurückkommen. Da Schimmelpilz so gefährlich sein kann, ist es sehr wichtig, dass Sie sich darum bemühen, ein Wiederauftreten des Schimmels zu verhindern. Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Schimmelpilzentferner im Jahr 2020 sind, dann suchen Sie nach einem Schimmelpilzbeseitigungsmittel, das lang anhaltende Ergebnisse bietet.
Wir haben Kundenbewertungen und Videotests recherchiert und unser Markenwissen genutzt, um die zehn besten Schimmelpilzentferner für Ihr Zuhause im Jahr 2020 zu finden – mit Chlor und chlorfreie Schimmelentferner.
Unsere Empfehlung
1. AGO® Schimmelentferner & Schimmelstop Set
Bei Problemen mit Schimmel in den eigenen vier Wänden und Verfärbungen von Fugen in Bad und Küche, eignet sich das AGO® Schimmelentferner & Schimmelstop Set zur schnellen Reinigung bestens. Dieses Produkt hinterlässt keine giftigen Stoffe und kann in allen Wohnräumen genutzt werden. Der Ago Schimmel Entferner reinigt auch Verfärbungen an Tapeten und Wänden.
Mit dem Ago Schimmel Entferner Schimmelstop lassen sich folgende Probleme lösen:
- Schimmel an Wänden und Verfärbungen an Tapeten entfernen
- Entfernen von Verfärbungen an Silikonfugen
- Reinigung vom Schimmelbefall in Bad und Küche
- Schimmel in Sauna und Schwimmbad/Pool entfernen
Der Ago Schimmelreiniger ist für alle Fugenmaterialien geeignet. Auch kann man mit dieser Flüssigkeit Fugen in Fenstern und Türen vom Schimmel reinigen. Dazu wird das Produkt mit einem Pinsel mehrmals auf die betroffene Stelle aufgetragen. Ago Schimmelstop hinterlässt keine unangenehmen Gerüche, ist einfach anzuwenden, wirkt schnell und langfristig. In der Packung sind sowohl der Schimmelreiniger, als auch ein passender Pinsel zum Auftragen enthalten. Preis-Leistungssieger und unsere klare Empfehlung zur effektiven Bekämpfung von Schimmelpilz!
2. Ag+Schimmelspray
Das chlorfreie Ag+ Schimmelspray/Schimmelreiniger bietet eine neuartige doppelte Wirkung gegen Schimmel in allen Bereichen. Das Produkt ist unabhängig getestet und mit Labornachweis nach EN 16438 geprüft.
Das Das Ag+ Schimmelspray ist hocheffektiv in der Bekämpfung von Schimmelbefall auf der Basis von Aktivsauerstoff. Das Produkt enthält keinen Chlor, weswegen es auch keinen aufdringlichen Geruch verursacht. Der Ag+ Schimmelreiniger enthält keinerlei gesundheitsschädliche Reaktionsgase, ist einfach anzuwenden und sorgt für bleibende Resultate.
Produkteigenschaften:
- Langfristige Schimmelentfernung mittels Aktivsauerstoff
- Keine giftigen oder gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe
- Kein penetranter Geruch oder bleibende Rückstände
- Kein Chlor enthalten
Mit dem Ag+ Schimmelreiniger kann man Schimmel im Wohn- und Außenbereich entfernen. Das Produkt eignet sich zur restlosen Schimmelentfernung in Bad, Küche, Sauna, aber auch im Keller oder Abstellraum kann man damit langfristige Ergebnisse erzielen. Der Ag+ Schimmelreiniger wirkt schnell. Er wird auf die betroffenen Stellen gesprüht und stehen gelassen. Später wäscht man die Flüssigkeit mit klarem Wasser ab.
3. Antischimmelspray-Set von Stoppex
Das Stoppex Anti-Schimmelspray-Set gegen Schimmelpilze wirkt schnell und langanhaltend. Dieser Schimmelentferner sorgt für sofort sichtbare Ergebnisse. Der Reiniger ist für alle Arten von Fugen geeignet. Nachdem er aufgetragen wurde, sind die ersten Ergebnisse bereits nach Minuten sichtbar.
Das Anti-Schimmelspray-Set gegen Schimmelpilze bekämpft Hausschwamm, sowie alle Arten von Schimmelpilzen. Das Produkt ist ideal für folgende Flächen:
- Bei Hausschwamm und allen Schimmelpilzen im Keller und Gartenbereich
- Fugen in Bad und Küche
- Fugen an Fenstern und Türen
- Alle Arten von Bodenfugen
Der Schimmelreiniger von Stoppex wirkt nachhaltig. Er beseitigt Pilzansätze, bekämpft Bakterien und Stockflecken. Der Reiniger funktioniert auf der Basis von Chlor. Durch den Chlor-Wirkstoff zerstört der Reiniger Schimmel- und Pilzsporen aufgrund der oxidierenden Wirkung.
Eigenschaften:
- Einfach in der Anwendung (Aufsprühen und etwa 10 Minuten einwirken lassen)
- Wirkt sofort und dauerhaft
- Oxidierende Wirkung durch Chlor – Wirkstoff
- Beseitigt Bakterien und Stockflecken
Der Stoppex Schimmelreiniger hilft gegen Schimmel auf allen Boden- und Deckenoberflächen, auf den Wänden, Beton, Putz, Tapete, auf Fassaden aller Art, Silikonfugen und Mauerwerk.
4. Nuonove Anti Schimmel Gel/Schimmel Entferner
Das Anti Schimmel Gel von Nuonove ist ein Reinigungsgel zur gründlichen Reinigung und Schimmelentfernung von fast allen Arten von Oberflächen. Das Mittel wirkt innerhalb nur weniger Minuten, direkt nachdem es aufgetragen wurde.
Das Nuonove Anti Schimmel Gel ist für Holz, Metall, Wände und auch Fliesenböden, sowie Plastikgegenstände und Schränke geeignet. Die Anwendung ist ebenfalls einfach. Die betroffene Stelle muss vorerst gereinigt und abgetrocknet werden. Dann wird das Gel auf die Stelle aufgetragen, wo es 5-10 Minuten einwirkung muss (je nach Stärke des Schimmelbefalls). Danach kann das Gel mit klarem Wasser abgewaschen werden. Die Ergebnisse sind langhaltig schimmelfreie Oberflächen.
Eigenschaften:
- Keine chemischen Inhaltsstoffe
- Keine bleibenden starken Gerüche
- Darf auch von Schwangeren benutzt werden
- Entfernt Schimmel, Moss und Algen von allen Arten von Oberflächen
- Auch für die Reinigung von Metalloberflächen geeignet
Das Nuonove Schimmelentfernungsgel enhält keine chemischen Inhaltstoffe und beseitigt sogar Moos und Algen im Außenbereich problemlos.
5. Nanoprotect Schimmel Ex Pro Schimmel Entferner
Das Schimmlepspray Nanoprotect Schimmel Ex Pro ist ein hartnäckiger Schimmelreiniger mit unvergleichbarem Hafteffekt. Der Reiniger entfernt Schimmel und Bakterien restlos. Der Nanoprotect Profi Schimmelentferner wirkt schnell und entfernt dauerhaft Bakterien, Schimmelflecken und Pilze jeder Art von Wänden, Tapeten, Fliesen und sogar Steinoberflächen-
Der unvergleichbare Hafteffekt macht es möglich, dass Schimmelflecken auch auf senkrechte und schwer erreichbaren Stellen problemlos entfernt werden können.
Eigenschaften:
- Einzigartiger Hafteffekt (ideal für senkrechte Oberflächen)
- Wirkt desinfizierend
- Einfache Anwendung
- Hergestellt in Deutschland
Der Nanoprotect Profi Schimmel Entferner wird einfach auf von Schimmel befallene Stelle gesprüht. Süäter kann man das Spray entweder abwaschen oder mit einem Tuch abwischen. Das Spray wirkt bleichend, es desinfiziert und hinterlässt dauerhafte Reinheit an Fugen und Oberflöchen. Dieses Produkt wird in Deutschland hergestellt, weswegen man auch von einer hohen Qualitätsstufe ausgehen kann. Der Nanoprotect Schimmelentferner sollte nicht in Kombination mit Produkten benutzt werden, die Chlor enthalten.
6. Cleona Schimmelentferner Set
Das Schimmelentferner Set von Cleona dient zur gründlichen Beseitgung von Schimmel, Bakterien und Stockflecken. Das Set enthält eine Flasche Schimmelentferner, eine Flasche Reinigung, Imprägnierer, einen Pinsel, Handschuhe und auch eine Schutzmaske.
Der Cleona Schimmelentferner hilft mit sofortiger Wirkung gegen Schimmel und Hausschwamm, desinfiziert dabei und befreit die Oberflächen von jeglichwn Bakterien. Das Spray kann auf Fliesen, Silikon, Decken, Tapeten und Wände aufgetragen werden. Es schützt die Oberflächen mittels des Imprägnierers, der im Set enthalten ist. Das Produkt ist einfach anzuwenden. Man nimmt die Sprayflasche, besprüht die betroffenen Stellen, verteilt den Reiniger gleichmäßig mit dem im Set enthaltenen Pinsel. Wichtig ist, dass noch vor dem Gebrauch die Maske aufgesetzt und die Handschuhe angezogen werden.
Vorteile:
- Maske und Handschuhe im Set enthalten
- Entfernt Schimmel und Stockflecken von verschiedenen Oberflächen
- Sofortige Wirkung
- Einfache Anwendung
- Imprägnierer enthalten
Das Cleona Schimmelentferner Set ist 5-teilig und beinhaltet alles, was man zur Entfernung von Schimmel und Pilzen benötigt.
7. MEM Schimmel Vernichter
Der MEM Schimmelentferner ist bestens für den Sanitärbereich geeignet. Das Spray hilft bei sehr starkem Schimmelbefall von Fliese, Silikon und Plastik. Der MEM Schimmel Vernichter entfernt dauerhaft alle Arten von Pilzansätzen und hinterlässt dabei keinen Geruch.
Das Produkt wirkt schnell. Direkt, nachdem es auf die vom Pilz befallene Stelle aufgetragen wurde, sieht man nach nur wenigen Minuten einen Effekt.
Vorteile:
- wirkt schnell und besonders stark
- auch bei sehr starkem Pilzbefall geeignet
- eignet sich für Sanitäranlagen und verschiedene Böden
- einfach anzuwenden
Der MEM hochwirksame Schimmel Vernichter wirkt auf der Basis von Chlor. Das Mittel wirkt bleichend und löst Probleme mit Schimmel und Pilzbefall dauerhaft. Aufpassen muss man mit diesem Schimmelentferner lediglich bei Oberflächen aus Metall. Der Reiniger könnte korrosiv auf Metall wirken und sichtbare Rückstände hinterlassen. Die 500 ml Flasche reicht für etwa 50 m2 Fläche.
8. Pufas Antischimmelspray
Der Pufas Antischimmelspray reinigt anders als viele andere Schimmelentferner auch Grünbeläge im Außenbereich. Das Pufas Schimmelspray entfernt Moos und Pilzansätze von Plastikmöbeln. Es kann sowohl auf Holzoberflächen als auch auf Fliesenböden eingesetzt werden. Besonders hilfreich gegen Algen und Moos. Der Pufas Schimmelreiniger eignet sich ebenfalls gut, um Grünbeläge und Stockflecken zu beseitigen.
Vorteile:
- Nur 100ml pro 1m2 nötig
- Wirkung sehr stark
- Rohstoffbasis: Wässrige Natriumhypochloritlösung >3 % – 5% Aktivchlorgehalt
Das Pufas Antischimmelspray entfernt Schimmel und Pilze, vertreibt Bakterien und sorgt für dauerhaft bleibende saubere Oberflächen, frei von jeglichen Pilzarten.
Das Schimmelspray ist einfach in der Anwendung. Es wird auf die befallene Stelle gesprüht und muss für etwa 15 Minuten einwirken. Danach kann man das Mittel entweder mit einem Tuch abwisxchen oder abwaschen. Vorsicht bei der Anwendung. Zwar sind keine Handschuhe enthalten, sie sollten aber während der Anwendung getragen werden.
9. Cleanprince 5 Liter Schimmel-Ex Chlorreiniger
Dieser chlorhaltige Cleanprince 5 Liter Schimmel-Ex wirkt sofort und sorgt für nachhaltige Ergebnisse. Der Cleanprince Schimmelentferner kann auf fast allen Oberflächen benutzt werden. Mit dem Cleanprince lassen sich Schimmelpilze und Stockflecken dauerhaft bekämpfen. Zudem wirkt dieser Schimmelentferner desinfizierend und schützt auch nach der Reinigung vor Bakterien.
Vorteile:
- Wirkt schnell und dauerhaft
- Bekämpft Schimmel und Stockflecken
- Vielseitig anwendbar
Den Cleanprince Schimmelentferner kann man auf Fliesen, Silikon, an den Wänden, Mauerwerk und an den Decken anwenden. Der 5 Liter Schimmel-Ex Chlorreiniger Schimmelex Reiniger beseitigt Schimmel sicher und nachhaltig, hat eine bleichende Wirkung und eignet sich auch für Schwimmbäder und Saunabereiche. Das Produkt sollte nicht auf Oberflächen angewendet werden, wo sich noch keine Bildung von Schimmel zeigt.
Den Schimmelentferner muss vor der Anwendung je nach Bedarf 1:1 bis 1:6 verdünnt werden. Danach wird der Reiniger auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Er muss dann mindestens 10-15 Minuten einwirken, bevor er abgewaschen werden kann.
10. Sagrotan Schimmel Frei
Für ein sauberes und bakterienfreies Zuhause sorgt man mit diesem kraftvollen Schimmelreiniger von Sagrotan. Er kann auf so gut wie allen Oberflächen im Innenbereich angewendet werden. Dieses Schimmelspray beseitigt über 99% aller Bakterien und hinterlässt bleibende Frische. Das Produkt ist einfach anzuwenden; sprühen, einwirken lassen, abwischen, fertig.
Vorteile:
- bekämpft Bakterien restlos
- enthält starkes Bleichmittel für hartnäckigen Schimmel
- hygienische Sauberkeit und sofortige Ergebnisse
- Sprühkopf mit 45 Prozent weniger Plastik
Der Sagrotan Schimmel Frei für eine gründliche Oberflächenreinigung enthält 750ml Reiniger. Dieses Produkt überzeugt vor allem durch sein innovatives Sprühkopf-Design. Dieser kann nach jedem Gebrauch auf „off” gedreht werden, so dass man sich sicher sein kann, dass kein Reiniger ausläuft.
Da Sagrotan bereits 100 Jahre für Sauberkeit und gründliche Hygiene sorgt, kann man auch beim Schimmelentferner von bester Qualität ausgehen. Der Sagrotan Schimmel Frei-Schimmelentferner ist kompakt, einfach anzuwenden, wirkt schnell und bekämpft sogar hartnäckigsten Schimmel durch das starke Bleichmittel.
Kaufratgeber zu Schimmelpilzentferner und Schimmelsprays
Schimmel im eigenen Heim zu finden, ist etwas, das fast jeder irgendwann einmal erleben wird. Schimmel wird an feuchten Stellen rund um das Haus auftreten, da diese stärker Bakterien ausgesetzt sind.
Schimmel ist nicht nur ein unansehnliches Problem, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein. Schimmel, Mehltau und andere Bakterien, die sich um das Haus herum ansammeln, können giftig für Ihre Gesundheit sein.
Diese Arten von Bakterien können einige ernsthafte Infektionen verursachen und sogar zu Atembeschwerden führen. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie den Schimmel in Ihrer Wohnung so bald wie möglich wirksam behandeln.
Die Verwendung eines Schimmelpilzentferners ist eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause sauber und sicher zu halten. Schimmelpilzentferner entfernen im Gegensatz zu Bleichmitteln oder anderen aggressiven Chemikalien Schimmel, reinigen Flecken und verhindern, dass das Problem erneut auftritt.
Da Schimmel an feuchten Stellen auftritt, ist es wichtig, dass Sie ein Reinigungsmittel wählen, das speziell für die Entfernung von Schimmel entwickelt wurde. Bleichmittel und andere billigere Reinigungsprodukte können eine Menge Chemikalien in die Luft in Ihrem Haus bringen, was die Gesundheitsrisiken von Schimmelpilzen nur noch verschlimmert.
Ganz zu schweigen davon, dass diese Art von Reinigungsmitteln bei Ihren Kindern oder Haustieren eine allergische Reaktion hervorrufen kann, weil sie so harsch sind.
Obwohl einige Schimmelpilzentferner ähnliche Chemikalien wie diese billigeren Reinigungsmittel enthalten, sind sie für die Verwendung in der Wohnung gedacht. Das bedeutet, dass sie in den meisten Fällen keine gesundheitlichen oder allergenen Probleme in Ihrer Familie verursachen, wenn sie verwendet werden.
Warum sollte man einen Schimmelpilzreiniger kaufen?
Schimmel und Mehltau kann überall auftreten, insbesondere in wassergefährdeten Gebieten. Sie können mit den Augen sichtbar sein oder auch nicht und können schwarz oder weiß sein. Sie treten an der Stelle immer wieder auf. Deshalb kann es eine schwierige Aufgabe sein, sie dauerhaft loszuwerden.
Es wird daher empfohlen, die besten und wirksamsten Schimmelpilzreiniger zu verwenden, um Ihr Zuhause schimmelfrei und hygienischer zu machen.
Lesen Sie hier die Gründe, warum Sie einen Schimmelpilzentferner und Schimmelpilzreiniger kaufen sollten.
- Effektive Schimmelbeseitigung: Im Gegensatz zu anderen Schimmelbeseitigungsmethoden sind die Schimmelpilzreiniger viel effektiver und effizienter. Sie können jede Oberfläche innerhalb eines Bruchteils von Sekunden desinfizieren.
- Reduzieren zukünftigen Schimmelbefall: Diese Reiniger können sogar die Sporen des Schimmels abtöten, die für das Wachstum der Schimmelpilze verantwortlich sind. Auf diese Weise wird die Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Schimmelpilzbefalls durch die Verwendung eines handelsüblichen Schimmelpilz- und Schimmelreinigers auf Null reduziert.
- Erhält die Gesundheit: Schimmelpilze können für die menschliche Gesundheit schädlich sein; ihre Sporen können Probleme mit Ihren Atemwegen und Ihrem Immunsystem verursachen. Daher wird ein Schimmelpilzreiniger die Hygiene in Ihrer Wohnung aufrechterhalten und Sie vor den schädlichen Auswirkungen des Schimmels schützen.
- Aktive und starke Formel: Die milden Reiniger haben starke und aktive Inhaltsstoffe, die potenziell alle Spuren von Schimmel und Moder abtöten und die Oberfläche sauber und hygienisch machen können. Damit einhergehend können Sie auch den starken und unerträglichen Schimmelgeruch beseitigen.
- Leicht erhältlich: Die kommerziell entwickelten Reinigungsmittel sind leicht auf dem Markt erhältlich. Sie brauchen also keine Lösung zur Reinigung des Schimmelpilzes vorzubereiten. Für die Leute, denen die Zeit knapp wird, ist es eine schnelle und effiziente Methode, den Schimmel zu entfernen.
Worauf bei einem Schimmelpilzentferner zu achten ist
Um den besten Schimmelentferner für Ihr Zuhause zu finden, müssen Sie einige Dinge beachten. Es ist wichtig, dass Sie beim Einkauf von Schimmelpilzentfernern auf Ihr Zuhause achten und darauf achten, wo sich Schimmel am meisten ansammelt.
Schimmelart
Schimmelpilze können sich an feuchten Orten schnell ausbreiten, aber sie haben unterschiedliche Stämme und zeigen daher vielfältige Möglichkeiten, sich weiter zu vermehren. Der Schimmelpilz- und Schimmelpilzreiniger, den Sie kaufen, sollte in der Lage sein, alle Arten von Schimmelpilz zu beseitigen und seine Wurzeln in Ihrem Haus zu verbreiten. Und dazu müssen Sie den Schimmeltyp verstehen, der in Ihr Haus eingedrungen ist, um ihn mit der richtigen Art von Chemikalien zu behandeln.
Lage des Schimmels
Schimmel sammelt sich normalerweise in feuchten Bereichen des Hauses, weshalb Sie ihn oft im Badezimmer, in der Küche oder im Keller sehen werden. Das liegt daran, dass sich Bakterien unter solchen Bedingungen leichter vermehren können. Einige Schimmelpilzentferner sind für den Einsatz an bestimmten Orten in der Wohnung vorgesehen, weshalb es wichtig ist, dass Sie sich überlegen, wo Sie sie am häufigsten verwenden werden.
Schimmel ist etwas, das sich auch im Freien ansammeln kann, entweder an der Außenseite Ihres Hauses oder auf Gartenmöbeln. Wenn Sie Schimmel außerhalb des Hauses behandeln möchten, sollten Sie einen Schimmelentferner wie den AGO® Anti Schimmel Schimmelentferner in Betracht ziehen. Dieser Schimmelentferner ist eine starke Formel, die speziell für Außenflächen entwickelt wurde. Schimmelpilzentferner, die für den Außenbereich bestimmt sind, haben oft eine starke Konzentration und müssen nicht weggespült werden.
Schimmelpilzentferner wie der Nuonove Mold & Mildew Remover sind für Badezimmerfliesen gemacht und können auf den Fugenmörtel aufgetragen werden. Diese Art von Schimmelpilzentfernern benötigt normalerweise einige Zeit, um zur Arbeit zu gelangen, bevor sie abgewaschen oder weggeschrubbt werden.
Zeitpunkt der Reinigung
Viele Schimmelpilzbeseitiger oder andere Reinigungsprodukte behaupten, dass sie schnell wirken, aber das ist nicht immer eine Garantie. Wenn Sie den besten Schimmelpilzentferner kaufen, müssen Sie wissen, dass die Menge an Schimmelpilz, die Sie reinigen müssen, Einfluss auf die Zeit hat, die für die Arbeit benötigt wird.
Einige Schimmelpilzentferner in unserer Auflistung benötigen weniger Zeit für die Reinigung als andere. Der XXX Schimmelflecken- und Schimmelfleckenentferner ist ein schnell wirkendes Schimmelpilzentfernungsspray. Da es sich um ein Spray handelt, muss dieses Reinigungsmittel einfach auf die betroffene Stelle aufgetragen werden und kann innerhalb von Minuten weggebürstet werden.
Sprays können verwendet werden, um größere Flächen abzudecken und die Arbeit schneller erledigen zu können. Wenn Sie einen Schimmelentferner wünschen, den Sie häufig verwenden können, um eine erneute Schimmelbildung zu verhindern, empfiehlt sich ein Sprühreiniger. Sie können überall im Haus verwendet werden, aber Sie sollten darauf achten, dass sie von Kindern, Haustieren und anderen empfindlichen Bereichen ferngehalten werden.
Menge des Produkts
In vielen Fällen ist Schimmel ein Problem, das immer wieder auftritt. Dies gilt insbesondere für Feuchträume wie das Badezimmer oder den Keller. Für diese Art von Orten ist es wichtig, dass Sie einen Schimmelentferner wählen, der lange hält.
Wenn Sie einen konzentrierten Reiniger wie den AGO® Anti Schimmel Schimmelentferner wählen, können Sie entscheiden, wie viel Schimmelpilzentferner Sie jedes Mal verwenden. Diese Art von Schimmelpilzentferner wird in einem Stray geliefert, das mit Sicherheit lange hält. Sprays können auch lange halten, wenn sie sparsam verwendet werden.
Wie kann man die Schimmelpilze loswerden?
Schimmelpilz ist ein häufiges Problem für Hausbesitzer, und es ist etwas, das Sie vielleicht selbst beseitigen können. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Schimmelpilzentferner-Reinigungsprodukte, die Sie in der Regel auf Ihre Badezimmer-, Küchen-, Keller- oder Außenflächen auftragen können, um die Bakterien dort abzutöten.
Einige dieser Reinigungsmittel müssen mit einer Bürsten- und Schrubbwirkung kombiniert werden, um die Bakterien anzuheben und zu verhindern, dass sie zurückkommen. Andere müssen möglicherweise nur aufgetragen und mit Wasser abgewaschen werden.
Schimmelentferner für die Bekämpfung von Schimmelpilz
Der gesundheitsschädliche schwarze Schimmel bildet sich häufig im Bad. Immer dann wenn zu wenig gelüftet wird. Daher sollte nach dem Duschen oder Baden immer das Fenster geöffnet werden. So kann der Dampf abziehen und sich nicht an den Wänden niederschlagen.
Ein Schimmelentferner wird somit überflüssig. Die Bildung von Schimmel ist oft abhängig von einer hohen Luftfeuchtigkeit im Raum. Der Schimmel bildet beim Wachstum durch ihre gefärbten Sporen farbige, oft braune oder schwarze Flecken an Wänden, Decken oder Hausrat.
Nicht selten gedeihen diese Schimmelpilze auch im Verborgenen etwa hinter Schränken. Daher ist ein erster Hinweis oft ein modriger, muffiger Geruch.
Hat sich erst einmal ein Schimmelbefall in der Wohnung erkennbar gemacht, dann sollte schnell gehandelt werden. Schimmelpilze sind gesundheitsgefährend und können Allergien und Krankheiten auslösen. Daher ist es wichtig, den Schimmel zu testen (ob er gesundheitsschädlich ist) und den Schimmel zu beseitigen.
Dafür gibt es im Handel hilfreiche Schimmelsprays und Schimmelentferner.
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Richtig Lüften hilft gegen Schimmel
In Schlafräumen sollten Fenster je nach Bedarf nachts angekippt oder ganz geöffnet werden.
Das bringt den größten Luftaustausch. Allerdings ist das, insbesondere im Winter, nicht jedermanns Sache. Ansonsten sollte nach dem Aufstehen eine intensive Stoßlüftung mit weit geöffnetem Fenster erfolgen.
Neben dem Schlafzimmer ist auch im Wohnzimmer auf regelmäßiges Lüften wert zu legen. Durch die viele Pflanzen, welche gerade in Wohnzimmern oft zu finden sind, ist in diesem Bereich mit erhöhter Feuchtbelastung zu rechnen. Dem sollte vorab und zur Vermeidung der Bildung von Schimmelpilz durch gezieltes und großzügiges Lüften Einhalt geboten werden.
Wassertropfen an den Fensterscheiben in der kalten Jahreszeit sind erste und ernst zu nehmende Anzeichen schlechter Luft und können langfristig zu Schimmelpilzbefall führen.
Durch Duschen, Baden oder Kochen sind auch besonders die Küche und das Bad von schneller Bildung durch Schimmel oft betroffen. Auch hier kann durch das richtige und vielseitige Lüften Abhilfe geschaffen werden.
Da die Außenwände der Kellerräumen wenig gedämmt sind, gibt es auch in diesen Räumen ein erhötes Risiko der Schimmelbildung. Um das Schimmelwachstum zu reduzieren, gilt auch hier frische Luft zuführen.
In ein baulich intaktes Gebäude kann keine Feuchtigkeit von außen eindringen. Dies ist Voraussetzung für gesundes Wohnen. Gegen Schimmelwachstum wirkt richtiges Heizen und Lüften oder regelmäßiges Abführen der Feuchtigkeit nach außen. Wärmedämmmung kann das Problem von Wärmebrücken mit kalten Wandtemperaturen reduzieren. Wenn bei einer Sanierung dicht schließende Fenster eingebaut werden, müss verstärkt gelüftet werden. Dies dienst die Feuchte im Raum und damit die Schimmelgefahr zu reduzieren.
Möglichkeiten der Schimmelentfernung
Schimmel kann auf viele Weisen entfernt werden. Es kommt darauf an, wie weit sich der Schimmel in der Wohnung ausgebreitet hat. Nicht immer muss Chemie zum Einsatz kommen. In manchen Fällen helfen auch altbewährte Hausmittel effektiv als Schimmelentferner beim Kampf gegen dem Schimmel.
Auch bietet der Handel diverse Mittel an, die auf die betroffenen Stellen aufgesprüht werden.
Tipps zur Bekämpfung von Schimmel
Produkte zum Sprühen eignen sich gut, wenn der Schimmel auf der Tapete oder auf den Fliesen im Bad sitzt.
In Schimmelentfernern sind Substanzen enthalten, die die Schleimhäute reizen. Es empfiehlt sich, bei der Anwendung sollten die Fenster geöffnet werden. Ein Mundschutz zu tragen, biete sich ebenfalls an. Ein Kontakt mit der Haut ist zu vermeiden, denn es könnten allergische Reaktionen auftreten.
Hausmittel als Schimmelentferner
Neben den auf chemischer Basis hergestellten Anti-Schimmel-Produkten gibt es altbewährte Hausmittel, die den Schimmel entfernen, indem sie ihm den Nährboden entziehen.
Damit die Substanzen wirken können, sollten diese eine Zeit einwirken. Mit Wasser sollten die Reste des Essig abgespült werden. Damit wird verhindert, dass sich neuer Schimmel bildet. Essig gehört zu den organischen Substanzen. Die Schimmelpilze benötigen dies zum Wachsen.
Typische Hausmittel gegen Schimmel:
- Essig oder Essigessenz
- Alkohol mit 70%-iger Konzentration oder höher
- Brennspiritus
- Bleichmittel
- Wasserstoffperoxid
Alle Hausmittel als Schimmelentferner sind nur bei geringem Schimmelbefall empfehlenswert. Abwägen muss jeder selbst.
Größere Flächen mit Schimmel sollte sich ein Profi und eine fachmännische Schimmelentfernung kümmern. Wenn schwarzer Schimmel auftritt ist dies besonders wichtig. Schwarzer Schimmel zählt zu den gefährlichsten Schimmelpilzen. Er bildet Mykotoxine. Diese werden mit der Atemluft aufgenommen und gelangen so in den Organismus. Dort verursachen die Pilze Atemwegsbeschwerden und Organschäden.
Nachdem der Schimmel entfernt worden ist, sollte unbedingt auf eine Rduzierung der Luftfeuchte geachtet werden. Sonst tritt das Problem innert kurzer zeit erneut auf.
Als Hausmittel werden im Allgemeinen alle Maßnahmen bezeichnet, die in früheren Zeiten schon zum Einsatz kamen. Die Substanzen sind oftmals im Haushalt bereits vorhanden und müssen nicht erst besorgt werden.
- Essig oder Essigessenz
Das Hausmittel Nummer eins im Kampf gegen Schimmel hat jeder vorrätig. Eine höhere Konzentration garantiert eine bessere Wirkung. Zunächst Essig oder Essigessenz auf einen Lappen geben und den Schimmel damit einreiben. Einwirken lassen. Wichtig ist hier, dass im Anschluss sowohl die Schimmelreste als auch der Essig gut mit klarem Wasser entfernt werden. Empfindlich auf Essig reagiert Kalk. Daher an Kalkwänden besser auf Essig verzichten. - Alkohol
Zur Schimmelentfernung eignet sich auch hochprozentiger Alkohol. Alkohol erhält man in der Apotheke. Dieser kann zur Desinfektion von Wunden verwendet werden. Auch fettige Stellen auf Schränken oder Scheiben lasen sich damit entfernen. Alkohol trocknet aus. Er entzieht dem Schimmel eine Lebensgrundlage. Alkohol verflüchtigt sich schnell. Daher sollte eine Schimmelbehandlung mit Alkohol mehrmals durchgeführt werden. - Brennspiritus
Schimmel entfernen mit Brennspiritus erfolgt ähnlich wie mit Alkohol. - Bleichmittel
Bleichmittel sind reizbar. In diesen Mitteln findet sich eine hohe Konzentration an Chlor. Chlor ist unter Umständen gesundheitsschädlich. Es sollte beim Einsatz auf ausreichen Luftzufuhr geachtet werden, um Nachteile zu vermeiden und Störungen der Gesundheit vorzubeugen. - Wasserstoffperoxid
Die Verbindung aus Wasserstoff und Sauerstoff geht gegen Bakterien sowie Viren und auch Pilzen an. Dieses Gemisch erhält man in Apotheken. Denkbar sind auch Friseurläden in denen ist der Wirkstoff auch erhältlich. Auch hier ist beim Umgang Vorsitz geboten. Entsprechende Schutzmaßnahmen sollten unbedingt ergriffen werden.
Was hilft sonst noch
Neben den Hausmitteln gibt es aber auch verschiedene andere Mittel.
Chlorhaltige Schimmelentferner
Die handelsüblichen Schimmelentferner sind in aller Regel mit aggressive Inhaltsstoffen versetzt. Diese Schimmelentferner sollten strickt nach Gebrauchsanweisung des Herstellers benutzt werden.
Schimmelentferner ohne Chlor
Die bereits vorhandenen Flecken sollten rasch bekämpft werden. In Drogerien gibt es dafür zahlreiche Mittel. Nicht jeder Schimmelentferner ist empfehlenswert. Die Stiftung Warentest hat umfassend getestet und nicht alle Mittel gegen Schimmel für gut befunden.
Alle Produkte die einem Test unterzogen wurden, erfüllten ihren Bestimmungszweck. Die Flecken mit Schimmelpilzen werden erfolgreich entfernt. Soweit das gute Testergebnis. Heraus kristallisiert haben sich ins besondere einige der nachfolgenden entferner von Schimmel mit Pilzbefall.
Es hat sich ergeben, dass Schimmelentferner mit den Bestandteilen aus Chlor dabei besonders effektiv sein sollen. So jedenfalls das Urteil der Tester. Der starke Geruch dürfte bei dem Test eher untergegangen sein.
Auch sehr effektiv sind Schimmelentferner mit speziellen Fungiziden. Allerdings warnt hier das Bundesumweltamt vor Wirkstoffen, welche der Gesundheit gefährden könnten.
Testergbnisse einiger Schimmelentferner
Die Stiftung Warentest hat nachfolgende Schimmelentferner aus freiem handel untersucht und für gut befunden:
- FLT Schimmelentferner Spray (ALC5), 500ml mit Testurteil: Gut
- MEM Schimmel Vernichter 500 ml mit Testurteil: Gut
- Lithofin Schimmel-Ex mit Testurteil: Gut
Quelle: Stiftung Warentest
FAQs zu Schimmelpilzentfernern
Es gibt spezifische, häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit dem Entfernen von Schimmelpilzen. Hier sind einige der häufigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema:
- Was kann Schimmel auf natürliche Weise töten?
Zahlreiche Produkte auf Hausbasis sind natürlich und effizient bei der Entfernung von Schimmel und Mehltau. Teebaumöl ist am wirksamsten, wenn es um die natürliche Abtötung des Schimmels geht. Aber auch Essig und Backpulver sind vorteilhafte Produkte. - Ist schwarzer Schimmel gefährlich?
Obwohl alle Arten von Schimmelpilzen ein gewisses Gesundheitsrisiko bergen, wurden für Schwarzschimmel keine toxischen Wirkungen festgestellt. Wie bei anderen Schimmelpilzen kann jedoch eine massive Exposition gegenüber schwarzem Schimmel allergische Reaktionen und Atembeschwerden auslösen. - Ist Essig oder Bleiche besser, um den Schimmel abzutöten?
Sowohl Essig als auch Bleiche sind haushaltsübliche Produkte, aber Bleichmittel bestehen aus schädlichen Chemikalien und setzen giftige Dämpfe frei, wenn sie mit der Oberfläche in Kontakt kommen. Außerdem kann es die Oberfläche mit seinen schädlichen Chemikalien beschädigen. Schließlich ist das Bleichmittel nur für nicht poröse Oberflächen geeignet. Daher ist Essig zur Abtötung der Schimmelpilze besser geeignet, da er für die Abtötung von etwa 83% der Schimmelpilzarten ausreicht und keine schädlichen Chemikalien produziert, wenn er zur Abtötung der Schimmelpilze verwendet wird. - Was tötet den Schimmel sofort?
Heutzutage töten zahlreiche Produkte auf dem Markt Schimmel und Mehltau augenblicklich ab. Aber für die normalen Hausbesitzer erweist sich Wasserstoffperoxid als ein Gewinner, da es bekanntlich den Schimmel sofort abtötet. - Kommen Schimmelpilze nach der Reinigung zurück?
Auch wenn sich Schimmelpilze wie Cluster bilden, sind sie doch individuelle Organismen. Daher ist die Tiefenreinigung notwendig, damit jede Substanz abgetötet wird. Nur wenn Sie die richtigen Reinigungsmittel verwenden, sind die Chancen geringer, dass sie nachwachsen. Wählen Sie immer die bevorzugten Reinigungsmittel, anstatt billigere zu kaufen. - Hilft ein herkömmliches Putzmittel bei der Schimmelpilzreinigung?
Die Antwort ist absolut, nein. Die üblichen Reinigungsmittel dienen in der Regel der Oberflächenreinigung, und sie sind nicht effizient, wenn es um die Reinigung von Schimmelpilzen geht. Außerdem sind die Schimmelpilze sehr mikroskopisch klein. Daher können Ihnen nur die speziellen Schimmelpilzreiniger helfen, sie loszuwerden. Selbst wenn Sie sie mit den normalen Schimmelpilzreinigern abwischen, wachsen sie in kurzer Zeit wieder nach. - Kann man den Schimmelpilz selbst beseitigen?
Bei den Heim- oder Marktprodukten ist es einfacher, die Schimmelpilze selbst zu reinigen, aber für eine aussagekräftigere Manifestation ist es ratsam, ein professionelle Fachfirma für Schimmelpilzsanierung anzurufen und den Prozess von dieser durchführen zu lassen, damit Sie sich keine Allergie einfangen.
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Fazit
Schimmelpilze sind an feuchten Orten weit verbreitet und haben bekanntermaßen spezifische gesundheitliche Auswirkungen auf den Menschen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, den Schimmelpilz loszuwerden.
Es gibt zahlreiche Schimmelpilzentferner auf dem Markt, und der Prozess der Auswahl des besten Schimmelpilzentferners kann überwältigend werden. In diesem Leitfaden haben wir versucht, den Prozess der Auswahl des besten Schimmelpilzentferners für Ihr Zuhause zu sortieren.
Wir hoffen aufrichtig, dass Ihnen unser Artikel bei jeder Frage weiterhilft und dass er Ihnen dabei geholfen hat, die richtige Entscheidung zum Kauf des Schimmelpilzreinigers zu treffen, den Sie benötigen.

Sebastian ist schon seit seiner Kindheit ein talentierter Handwerker. Aus dem reinen Vergnügen wurde eine Leidenschaft, als er Trockenbaumonteur wurde. Bei Problemen rund ums Thema Feuchtigkeit in Wänden und Schimmelpilz ist er deshalb die erste Anlaufstelle für Freunde und Bekannte. Er ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, sein Haus nachhaltig von Schimmelbefall zu bewahren und teilt seine Erfahrung hier im Blog.