Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Schimmelbefall in der Wohnung: So lässt sich die Miete mindern

Von Sebastian Kraus • Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2023

schimmel-wohnung-mieter-vermieterSchimmel sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auch die Gesundheit von Mietern stark gefährden.

Dabei ist der schwarze Schimmel in Wohnungen der weitverbreitetste Schimmel. Kommt es zu einer Schimmelbildung in den eigenen vier Wänden, ist guter Rat oftmals teuer. Nicht selten entsteht ein regelrechter Streit zwischen Mietern und Vermietern über den Verursacher des Schimmelpilzes.

Die Hauptursache für die Bildung von Schimmel ist Feuchtigkeit in den Wänden oder Decken. Hier kann einerseits eine zu hohe Luftfeuchtigkeit als auch ein defektes Wasserrohr, undichte Fenster oder ein Leck im Dach der Grund für die Schimmelbildung sein. 


Schimmelbefall in Mietwohnung

Wird erst einmal Schimmel im heimischen Domizil entdeckt, sollten Mieter schnell handeln. Denn Schimmel kann verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

So sind allergische Reaktionen, sowie chronische Lungenerkrankungen die schlimmsten gesundheitlichen Gefahren für Bewohner in einer schimmelbefallenden Wohnung.

Meine Empfehlung: Die 4 besten Schimmelentferner 2023 (mit und ohne Chlor) zur dauerhaften, effektiven und gesundheitlich unbedenklichen Entfernung von Schimmelpilz im Haus.

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Doch können die Kosten für eine Schimmelbeseitigung oftmals sehr hoch ausfallen, wodurch Vermieter nicht selten die Schuld beim Mieter suchen. Denn sowohl Mieter als auch Vermieter können für die Ursache des Schimmels haftbar gemacht werden.

Mieter haben in der Regel die Pflicht eine Wohnung pfleglich zu behandeln. So gehört das regelmäßige Lüften zum A und O, um einen Schimmelbefall vorzubeugen. Doch, wenn sich trotz regelmäßigen Lüften Schimmel bildet, liegt die Vermutung nah, dass der Schimmelbefall etwas mit der Bausubstanz der Wohnung zu tun haben muss.

Hier wissen die wenigsten Mieter wie sie richtig für den Fall eines Schimmelbefalls in der Wohnung vorgehen können. Denn von der Mietminderungen bis hin zu gerichtlichen Kostenübernahme der Schimmelbeseitigung durch den Vermieter, stehen Mieter eine Reihe von Möglichkeiten bereit.

So haben wir verzweifelten Mietern einen Ratgeber entworfen, der sie bei der Mietminderung bei einem Schimmelbefall unterstützt. 



Rechtlichen Beistand bei Schimmelbefall einholen

Es ist nicht ratsam auf eigene Faust gegen einen Vermieter bei einer Schimmelbildung in der eigenen Wohnung anzugehen.

So sollte man sich schnellstmöglich um einen rechtlichen Beistand bemühen, um gegen den Vermieter vorzugehen.

Hier kann sich ein Blick auf die Seite von anwaltssuche.de auszahlen, um sich mit nützlichen Tipps zum Thema Mietminderung bei Schimmelbefall einzudecken. Das zuverlässige und kompetente Team von Anwälten und Fachanwälten steht Mietern mit Rat und Tat zur Seite und ermöglicht es schnellstmöglich Maßnahmen bei einem Schimmelbefall einzuleiten.

So können verschiedene Mietminderungen gegenüber dem Vermieter geltend gemacht werden und die Kostenübernahme zur Schimmelbeseitigung durch den Vermieter rechtlich erwirkt werden.

Die fachlich basierte Beratung gelingt dabei immer auf einem individuellen und vertrauenswürdigen Weg, so dass das Problem der Schimmelbeseitigung bis hin zu Minderung der Miete rechtskonform angegangen werden kann.

Empfehlung: Die besten Schimmelentferner 2023 bei Amazon

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Liegt ein akuter Fall einer Schimmelbildung vor, sollten Mieter nicht zögern und auf das Angebot eines kostenlosen Erstgesprächs durch die kompetenten Anwälte von anwaltssuche.de zurückgreifen.

Durchschnittliche Bewertung 4.8 bei 632 Stimmen

(ACHTUNG: Schimmel Dry® löst dein Schimmelproblem nachhaltig und ohne Chemie! Die Alternative zum Schimmelspray. Hier erfährst du mehr!)


Testsieger und beste Schimmelentferner und Schimmelsprays

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Schreibe einen Kommentar