Von Sebastian Kraus • Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2023
Schimmel ist ein Pilz, der auf jeder Oberfläche wächst.
Die Sporen sind sowohl in Innenräumen als auch im Freien zu finden und gedeihen, wenn Feuchtigkeit vorhanden ist. Er kann nicht nur gesundheitliche Komplikationen verursachen, sondern gibt auch einen starken und unangenehmen Geruch ab.
Haben Sie Ihre Kleidung in der Waschmaschine vergessen? Haben Sie vielleicht ein nasses Handtuch in Ihrer Sporttasche vergessen oder ein noch feuchtes T-Shirt in den Schrank gelegt? Haben sich Stockflecken auf Ihrer Kleidung gebildet?
Schimmelpilz breitet sich bei der geringsten Gelegenheit aus, und um den Geruch und den wachsenden Schimmelpilz auf Kleidung loszuwerden, bedarf es einiger Tricks.
Glücklicherweise stehen verschiedene natürliche und kommerzielle Lösungen zur Verfügung. Außerdem können Sie entweder eine Waschmaschine benutzen, Ihre Kleidung von Hand waschen oder chemisch reinigen lassen.
Für beide Möglichkeiten geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Schimmel aus der Kleidung entfernen können.
Inhaltsverzeichnis
Die Zeichen von Schimmelpilz erkennen
Der starke, üble Geruch ist im Allgemeinen der offensichtlichste Indikator dafür, dass Schimmelpilz Ihre Kleidung befallen hat.
Es gibt jedoch noch ein paar weitere Hinweise, um das Vorhandensein von Schimmelsporen zu erkennen:
- Flecken: Obwohl Schimmel oft grün oder schwarz ist, können einige Sporen eine rote oder orange Farbe zeigen. Der Farbton hängt hauptsächlich von der Nährstoffquelle, der Region oder dem Alter des Schimmelpilzes ab (1).
- Allergien: Niesen, laufende Nase und juckende Augen beim Anziehen der Kleidung können auch ein Zeichen dafür sein, dass Schimmelsporen anwesend sind (2).
- Hautausschlag: Eine Reaktion auf der Haut kann bei direktem Kontakt mit schimmeliger Kleidung auftreten.
Wie kann man Schimmel von Kleidung entfernen?
Zum Entfernen von Schimmel auf Kleidung und Textilien können Hausmittel wie Essig, Backpulver, Teebaumöl oder Wasserstoffperoxid verwenden werden. Schimmelflecken können aus Textilien entfernt werden, indem man die Kleidung mit etwas Zitronensaft oder Essig einreibt und mit einer weichen Bürste abbürstet. Anschließend hängt man die nasse Kleidung in der Sonne zum trocknen auf, da das Sonnenlicht ein natürlicher Pilzkiller ist.
Warum Schimmel auf Kleidung entfernen?
Der schimmelige Geruch selbst ist im Allgemeinen motivierend genug, um Maßnahmen zu ergreifen.
Wenn die Sporen nur in geringen Mengen vorhanden sind, ist der Geruch möglicherweise nicht so stark. In diesem Fall kann es verlockend sein, ihre Gesellschaft zu ignorieren oder ihre Entfernung zu verzögern.
1. Gesundheitliche Komplikationen vermeiden
Jede Person ist von Schimmel unterschiedlich betroffen. Während einige Menschen keine Symptome zeigen, können andere unter schweren allergischen Reaktionen, Asthma und anderen Atemwegserkrankungen leiden (3).
Kinder sind besonders empfindlich gegenüber Schimmelpilzen. Studien haben gezeigt, dass kleine Kinder ein erhöhtes Risiko haben, im Alter von sieben Jahren Asthma zu entwickeln, wenn sie Schimmelpilzen ausgesetzt sind (4).
2. Schimmelausbreitung verhindern
Sie denken vielleicht, dass Schimmelbildung auf Ihren Kleidungsstücken ein lokal begrenztes Problem ist. In Wirklichkeit reisen die Sporen jedoch durch die Luft und können sich daher schneller und weiter verbreiten, als Sie vielleicht denken.
Ihre Kleidung ist vielleicht nur der Eingang zu Ihrem Zuhause. Daher ist es entscheidend, den Schimmel auf der Kleidung zu entfernen, sobald Sie dessen Auftreten vermuten.
Denken Sie daran, dass Sporen unter unwirtlichen Umweltbedingungen – wie sonniges und trockenes Wetter – überleben und Winterschlaf halten können. Wenn der Winter oder die Feuchtigkeit eintrifft, gedeihen sie und breiten sich innerhalb von 24 bis 48 Stunden aus (5).
3. Halten Sie Ihre Kleidung in gutem Zustand
Der Schimmel riecht nicht nur furchtbar und sieht schrecklich aus, er zersetzt auch Kleidung aus Naturfasern. Infolgedessen verblassen mit der Zeit die Farben und der Stoff wird schwächer.
Wie man Schimmel und Stockflecken aus der Kleidung entfernt
Für welche Waschtechnik Sie sich auch entscheiden, Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Kleidung von Schimmel zu befreien.
1. Wasch-Techniken
Benutzen Sie zur Reinigung Ihrer Kleidung regelmäßig eine Waschmaschine, Handwäsche oder eine chemische Reinigung?
Für jede Technik erfahren Sie hier, wie Sie Schimmel am besten entfernen können.
Waschmaschine
Wenn der Befall nicht außer Kontrolle gerät, könnte es ausreichen, die Kleidung zu waschen und zu trocknen. Die meisten Pilzarten können getötet werden, wenn sie Wasser mit mehr als 60 Grad Celsius ausgesetzt werden (6).
Glücklicherweise verfügen die meisten Waschmaschine über einen “Heißwaschmodus” von 60 oder 90 Grad, der diese Temperatur erreicht.
Meine Empfehlung: Die 4 besten Schimmelentferner 2023 (mit und ohne Chlor) zur dauerhaften, effektiven und gesundheitlich unbedenklichen Entfernung von Schimmelpilz im Haus.
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
- Trennen Sie die schimmlige Kleidung: Bei der Verbreitung der Sporen schimmlige Kleidung nicht mit sauberer mischen.
- Wählen Sie den heißesten Modus: Kaltes oder sogar warmes Wasser hat keinen Einfluss auf Schimmel (7). Stellen Sie sicher, dass die Temperatur das Gewebe nicht beschädigt.
- Waschmittel einfüllen: Sie können Ihr normales Waschmittel verwenden.
- Optional: Sobald das Gerät mit Wasser gefüllt ist, öffnen Sie es und fügen Sie Essig, Bleichmittel, Borax oder andere unten genannte Schimmelentferner hinzu. Wenn Ihre Waschmaschine mit einer Fronttür ausgestattet ist, verwenden Sie den separaten Behälter, in den Sie das Waschmittel einfüllen können.
- Waschen: Lassen Sie Ihre Waschmaschine ein bis zwei volle Waschvorgänge durchlaufen.
- Trocknen Sie Ihre Kleidung: Die Sonne ist ein natürlicher Pilzkiller (8). Hängen Sie Ihre nasse Kleidung draußen auf, unter direktem Sonnenlicht.
- Trockner als Alternative: Geben Sie die nasse Wäsche sofort nach Beendigung des Waschvorgangs in Ihren Trockner.
Warnung: Wenn der Geruch nach dem Waschen zurückbleibt, nicht trocknen – Sporen sind noch vorhanden. Versuchen Sie, Ihre Kleidung 20 Minuten lang in Essig oder Backpulver einzuweichen und dann erneut zu waschen.
Handwäsche
Wenn Sie nur ein Kleidungsstück oder Handtuch zu waschen haben, könnte ein großer Eimer mit heißem Wasser ausreichen.
- Füllen: Gießen Sie heißes Wasser in eine große Schüssel oder einen Eimer.
- Reinigungsmittel hinzufügen: Eine Tasse Waschmittel hinzufügen.
- Mischen Sie einen natürlichen oder kommerziellen Schimmelentferner: Verwenden Sie einen der in diesem Artikel aufgelisteten Schimmelentferner.
- Einweichen: Legen Sie das Kleidungsstück hinein und lassen Sie es mindestens 20 Minuten lang einweichen.
- Spülen und trocknen: Befolgen Sie die gleichen Anweisungen wie bei der Maschinenwäsche.
Bei starken Schimmelpilzinfektionen: Waschen Sie sich neben der Waschmaschine von Hand. Lassen Sie die Mischung 20 Minuten bis zu einer Stunde durch den Stoff ziehen, bevor Sie die Maschine beladen.
Chemische Reinigung
Wenn Ihre Kleidungsstücke nur chemisch gereinigt werden können, verwenden Sie eine sanfte Bürste, um so viel Schimmel wie möglich zu entfernen.
Legen Sie die Kleidungsstücke in eine Plastiktüte und lassen Sie sie von einem Fachmann behandeln.
Informieren Sie auf jeden Fall Ihre chemische Reinigung über das Problem. Es kann auch hilfreich sein, auf bestimmte Schimmelflecken hinzuweisen, die Sie entfernen möchten.
2. Natürliche Helfer gegen Schimmel
Wenn es für Sie wichtig ist, Ihre Wohnung chemikalienfrei zu halten, können mehrere natürliche Schimmelentferner und Hausmittel gegen Schimmel verwendet werden.
Borax
Borax wurde vor 4.000 Jahren entdeckt und ist eine weit verbreitete Substanz zur Entfernung von Schimmelpilzen. In Kontakt mit heißem Wasser wandelt Borax Wassermoleküle in Wasserstoffperoxid um, ein natürliches Schimmelpilzentfernungsmittel (9).
Borax ist nicht nur ein wirksames Fungizid, sondern auch ein Herbizid, Insektizid und Desinfektionsmittel. Es ist vielseitig einsetzbar und entfernt sogar schlechte Gerüche. Dies kann sich als nützlich erweisen, wenn man versucht, diese stinkenden Bakterien loszuwerden.
Borax lässt sich jedoch nicht leicht mit Wasser mischen und erfordert ein wenig Vorbereitung.
- Mischen: Mischen Sie in einer großen Schüssel heißes Wasser mit einer halben Tasse Borax.
- Auflösen: Langsam umrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Es kann ein einfaches Borax oder ein Reinigungsmittel, das Borax enthält, verwendet werden.
- Waschen: Weichen Sie Ihre Kleidung mindestens 20 Minuten lang ein. Wenn Sie eine Waschmaschine verwenden, füllen Sie die Flüssigkeit in die Maschine und lassen Sie sie zwei Zyklen laufen.
Vorsicht: Borax kann die Augen reizen und ist giftig, wenn es eingenommen wird.
Backsoda und Essig
Essig ist antimykotisch und antimikrobiell (10). Es überrascht nicht, dass er ein wirksames und natürliches Heilmittel für die meisten Schimmelpilze ist.
Auf der anderen Seite hilft Backsoda/Backpulver durch die Veränderung des PH-Wertes des Gewebes, Feuchtigkeit zu absorbieren und Gerüche zu beseitigen. Folglich arbeiten beide Inhaltsstoffe bei der Entfernung von Schimmel aus Ihrer Kleidung als Team zusammen.
- Erster Waschzyklus: Geben Sie eine Tasse weißen Essig in Ihre Waschmaschine. Kein Waschmittel hinzufügen.
- Zweiter Waschzyklus: Eine halbe Tasse Backpulver hinzufügen.
Vorsicht: Essig und Bleichmittel dürfen nicht miteinander kombiniert werden. Diese Kombination kann giftige Dämpfe erzeugen.
Teebaumöl
Teebaumöl könnte eines der wirksamsten Mittel zur Entfernung von Pilzen und Schimmelpilzen sein (11).
Das Öl mag zunächst als eine teure Investition im Vergleich zu anderen Reinigungsmitteln oder speziellen Schimmelsprays erscheinen. Eine kleine konzentrierte Flasche reicht jedoch zur Entfernung von Schimmel auf Kleidung.
Die Qualität dieses ätherischen Öls kann sich von einer Marke zur anderen dramatisch unterscheiden. Stellen Sie also sicher, dass Sie reines Öl kaufen, kein synthetisches und ohne Zusatzstoffe. Andernfalls könnten Sie andere Arten von öligen Flecken auf Ihrer Kleidung bekommen.
- Mischen: Kombinieren Sie einen Teelöffel Teebaumöl mit einer Tasse heißem Wasser. Geben Sie die Mischung in eine Sprühflasche.
- Sprühen: Gründlich auf das schimmlige Kleidungsstück sprühen, von innen nach außen und auf beiden Seiten.
- Einweichen: Lassen Sie die Mischung mindestens 10 Minuten einwirken, bevor Sie es waschen.
- Waschen: Der Rest der Flasche kann in Ihren Eimer zur Handwäsche oder Ihre Waschmaschine geschüttet werden.
Wenn Ihnen der Teebaumgeruch nicht gefällt, ersetzen Sie ihn durch Nelkenöl, das ebenso wirksam gegen Schimmel ist (12).
Warnung: Der Geruch kann anfangs überwältigend sein, verflüchtigt sich aber innerhalb weniger Stunden nach dem Waschen. Halten Sie die Flasche von Kindern und Haustieren fern.
Wasserstoffperoxid
Die Verwendung von Wasserstoffperoxid hat in Studien hervorragende Ergebnisse bei der Bekämpfung von Schimmelpilz gezeigt (13).
Es ist antimikrobielles Desinfektionsmittel. Im Allgemeinen wird es in geringer Verdünnung – etwa 3 Prozent – verwendet, um Schimmel von der Kleidung zu entfernen. Verwenden Sie einfach die gleiche Anwendungsmethode wie für die ätherischen Öle beschrieben.
3. Kommerzielle Schimmelentferner
Wenn Sie keinen der oben genannten Inhaltsstoffe zu Hause haben, können die folgenden Methoden ebenso effizient sein.
Bürste und Reinigungsmittel
Um diese Methode anzuwenden, richten Sie Ihren Arbeitsbereich im Freien oder in einem gut belüfteten Raum ein. Denken Sie daran, dass sich Sporen schnell auf andere Oberflächen oder sogar in Ihre Lungen verlagern können.
- Bürste: Wählen Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um das Gewebe nicht zu beschädigen. Wenn Sie einen kleinen Bereich reinigen, kann stattdessen eine Zahnbürste verwendet werden. Versuchen Sie durch das Bürsten, so viel Schimmel wie möglich von der Kleidung zu entfernen.
- Sprühen: Tragen Sie ein handelsübliches Waschmittel oder Fleckenentferner großzügig auf die Kleidung auf.
- Einweichen: 30 Minuten warten, bis die Flüssigkeit vollständig in die schimmlige Kleidung eingedrungen ist.
- Waschen: Anschließend mit Waschmaschine oder Handwäsche mit heißem Wasser waschen.
Bleichmittel verwenden
Bleichmittel sind als effiziente Lösung zur Abtötung nicht nur von Schimmelpilzen, sondern auch ihrer Allergene anerkannt (14).
Da Bleichmittel Schimmel nur von nicht-porösen Oberflächen entfernt, wird es oft mit Borax gemischt, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
- In der Waschmaschine waschen: Eine Tasse Bleichmittel hinzufügen. Gewerbliche Reinigungsmittel, die Bleichmittel enthalten, können ebenfalls verwendet werden.
- Von Hand waschen: Mischen Sie eine Tasse Bleichmittel in einer großen Schüssel mit heißem Wasser. Lassen Sie die schimmelbefallene Kleidung einige Stunden darin einweichen, bevor Sie sie mit normalem Waschmittel abspülen.
Warnung: Dies ist nur für das Waschen weißer Kleidung geeignet. Farbige Kleidung kann sich verfärben oder verblassen. Überprüfen Sie das Etikett und die Waschhinweise.
Wie man Schimmel auf Kleidung verhindert
Die einfachste Methode, Schimmel auf Kleidungsstücken zu entfernen, ist immer noch, sie von vornherein zu vermeiden.
Wenn Schimmel auf Ihrer Kleidung wächst, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie sie einige Tage oder länger in einem feuchten Haufen liegen gelassen haben. Jedes Mal, wenn Sie Ihre Kleidung waschen, sollten Sie sie so schnell wie möglich an die Leine hängen oder im Trockner trocknen.
Kleider, die gewaschen und dann einen Tag oder länger nass liegen gelassen wurden, sind dem Risiko ausgesetzt, dass Schimmel auf ihnen zu wachsen beginnt.
Dasselbe gilt für Kleidung, die durch das Tragen verschwitzt oder nass geworden ist. Werfen Sie nasse Kleidung nicht in den Wäschekorb, in dem sie tagelang liegen bleibt, bis Sie sie gewaschen haben. Hängen Sie verschwitzte Kleidung irgendwo auf, wo sie zuerst auslüften kann. Machen Sie dasselbe für nasse Badekleidung.
Auch Handtücher sollten zum Trocknen aufgehängt werden, nachdem sie benutzt wurden.
Wenn Sie verschwitzte Schuhe haben, sollten Sie sie auch auf der Türschwelle oder an einem anderen Ort auslüften lassen, bevor Sie sie weglegen.
Schimmel kann nicht nur auf nasser Kleidung wachsen, sondern Feuchtigkeit aus der Kleidung kann die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus wirklich erhöhen, was zu Schimmelbildung in Ihrem Haus führen kann.
Ein weiterer verwandter Tipp ist, den Wäschetrockner nach draußen zu belüften oder zumindest den Raum, in dem sich der Trockner befindet, zu lüften, damit die Feuchtigkeit aus der Wäschetrocknung nicht in die Luft in Ihrem Haus gelangt.
Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Schimmel auf Kleidung vermeiden können:
1. Schnell trocknen
Trocknen Sie Ihre nasse Kleidung nach dem Waschen zeitnah. Nehmen Sie sie sofort aus der Waschmaschine und trocknen Sie sie entweder draußen in der Sonne oder in einem Trockner. Je länger sie feucht – oder sogar komplett nass – bleiben, desto wahrscheinlicher wird Schimmelbildung auf den Textilien.
Denken Sie daran, dass sich Schimmel überall dort ausbreitet, wo Feuchtigkeit vorhanden ist, nicht nur in Ihrer Waschmaschine. Er kann auch auf verschwitzten Kleidern, Schuhen oder einem nassen Badeanzug in einer Plastiktüte gefunden werden.
Sobald Sie nach Hause kommen, nehmen Sie sie heraus, und wenn Sie sie nicht sofort waschen können, hängen Sie sie zum Trocknen auf.
2. Präventionsspray gegen Schimmel auf Textilien
Besprühen Sie die Kleidung alle zwei Tage mit einer Mischung aus Teebaumöl und Wasser, wie oben beschrieben. Das wird zum einen einen frischen Geruch hinterlassen. Und wenn Schimmelpilzsporen den Weg in Ihren Schrank finden, werden sie abgetötet, bevor sie sich ausbreiten können.
3. Feuchtigkeitsgehalt niedrig halten
Ist verschimmelte Kleidung ein immer wiederkehrendes Problem in Ihrem Haus?
Empfehlung: Die besten Schimmelentferner 2023 bei Amazon
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |
Schimmel gedeiht, wenn die Luftfeuchtigkeit über 60 Prozent liegt (15). Daher ist die Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitsgehalts auf einem Minimum entscheidend, wenn es um die Prävention geht.
Gute Belüftung
Halten Sie Ihre Wohnung und Ihre Schränke gut gelüftet. Schalten Sie Deckenventilatoren ein und öffnen Sie Fenster, um frische Luft zirkulieren zu lassen. Wenn möglich, raten wir Ihnen auch, Ihre Möbel einige Zentimeter von der Wand entfernt aufzustellen, um eine bessere Luftzirkulation zu ermöglichen.
Denken Sie daran, dass Schimmelpilzsporen nicht statisch sind. Achten Sie also darauf, Ihre Teppiche sauber und trocken zu halten, damit sie nicht zu einer Quelle der Invasion werden.
Schließen Sie an regnerischen Tagen alle Fenster, um die Feuchtigkeit fernzuhalten.
Verwenden Sie einen Luftentfeuchter
Ein Luftentfeuchter ist eine einfache und effiziente Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus zu kontrollieren. Platzieren Sie den Luftentfeuchter in der Nähe Ihrer Kleidungsstücke. Sie können dies tun, egal ob Sie Ihre Kleidung im Keller oder im Schrank Ihres Zimmers aufbewahren. Wenn Sie Ihre Kleidung drinnen trocknen müssen, platzieren Sie ihn an Ihrem Wäscheständer.
Symptome und Auswirkungen von Schimmel auf Kleidung
Wenn Sie Schimmel auf Ihrer Kleidung finden, sollten Sie ihn so schnell wie möglich entfernen. Ein Grund für die Entfernung von Schimmel und ein Anzeichen dafür, dass Sie Schimmel auf Ihrer Kleidung haben könnten, sind die Symptome, die er verursachen kann.
Wenn Sie Kleidung mit Schimmel tragen, kann es sein, dass Sie an der Stelle, an der der Schimmel mit Ihrer Haut in Kontakt kommt, Juckreiz verspüren und einen Ausschlag entwickeln. Die Kleidung kann Sie auch zum Niesen bringen, wenn Sie sie tragen.
Ein weiterer Grund, Schimmel schnell von der Kleidung zu entfernen, ist der Schaden, den er an Ihrer Kleidung anrichten kann. Schimmel verdaut jedes Material, auf dem er wächst, so dass langfristiges Schimmelwachstum die Kleidung zerstört.
Wenn der Schimmel größer wird, hinterlässt er auch einen größeren Fleck auf Ihrer Kleidung, der schwer zu entfernen sein kann, und die Kleidung wird riechen.
Schließlich setzt Schimmel auf der Kleidung Schimmelsporen in der Luft Ihres Hauses frei, die das Schimmelwachstum im Inneren fördern können. Zusätzlich kann eine Ansammlung von Sporen in der Luft Ihres Hauses dazu führen, dass Sie allergische Symptome wie Niesen und wunde Augen erleiden, während Sie sich in Ihrem Haus aufhalten.
Fazit
Schimmel ist immer präsent, sowohl drinnen als auch draußen. Die Erhaltung eines schimmelfreien Hauses ist also eine Herausforderung. Das Wachstum des Schimmelpilzes auf Textilien unter Kontrolle zu halten, ist jedoch möglich.
Begrenzen Sie die Feuchtigkeit, indem Sie Ihre Kleidung richtig trocknen und einen Luftentfeuchter verwenden. Belüftung und das Ersetzen von Luftfiltern sind auch der Schlüssel zur Verhinderung ihres Wachstums.
Zur Schimmelbeseitigung können verschiedene Methoden verwendet werden. Versuchen Sie es mit Handwäsche, chemischer Reinigung oder mit einer Waschmaschine.
Essig, Borax, Backpulver, Teebaumöl oder die Verwendung von Wasserstoffperoxid sind gängige und natürliche Mittel, um die Schimmelsporen abzutöten. Alternativ können auch Bleichmittel und normale schimmelabtötende Reinigungsmittel und wirksame Schimmelentferner verwendet werden.

Sebastian ist schon seit seiner Kindheit ein talentierter Handwerker. Aus dem reinen Vergnügen wurde eine Leidenschaft, als er Trockenbaumonteur wurde. Bei Problemen rund ums Thema Feuchtigkeit in Wänden und Schimmelpilz ist er deshalb die erste Anlaufstelle für Freunde und Bekannte. Er ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, sein Haus nachhaltig von Schimmelbefall zu bewahren und teilt seine Erfahrung hier im Blog.
(ACHTUNG: Schimmel Dry® löst dein Schimmelproblem nachhaltig und ohne Chemie! Die Alternative zum Schimmelspray. Hier erfährst du mehr!)
Testsieger und beste Schimmelentferner und Schimmelsprays
Schimmelentferner | AGO® Anti Schimmel Set | Ag+ Schimmelspray, chlorfrei | Stoppex® Schimmelentferner | Nanoprotect Schimmel Ex Pro |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testnote | 1,2 | 1,3 | 1,6 | 1,9 |
Chlorhaltig | Ja | Nein | Ja | Ja |
Wirkung | ||||
Preis | ||||
Kaufen | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* | Zum Shop* |