Wenn du über die Links auf unserer Seite bestellst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Diese Bildungsinhalte sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung.

Wie kann man Schimmel im Kühlschrank entfernen?

Von Sebastian Kraus • Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2023

schimmel-im-kuehlschrank-entfernenWenn Sie die Tür Ihres Kühlschranks schließen und die Temperatur im Inneren steigen lassen, wird er zu einer Maschine, die Schimmelpilze produziert.

Die Feuchtigkeit und die fehlende Belüftung in einem Kühlschrank bieten ideale Bedingungen für Schimmelbildung, und einige der Arten, die auf Lebensmitteln wachsen, können schädlich sein; sie produzieren Giftstoffe, die allergische Reaktionen und sogar Krebs verursachen. Schimmel im Kühlschrank kann daher gefährlich und schädlich für die Gesundheit sein.

Nachdem Sie Ihre schimmeligen Lebensmittel weggeworfen haben, sollten Sie den Schimmel in den Bereichen des Kühlschranks entfernen, bevor Sie ihn wieder auffüllen.

Ein Wort über Bleichmittel gegen Schimmelpilz

Jahrelang empfahlen Behörden die Verwendung von Chlorbleiche zur Reinigung von Schimmel und Mehltau, aber sie haben diese Empfehlung mittlerweile wieder zurückgezogen.

Bleichmittel ist nicht nur ätzend und schädlich für Teile Ihres Kühlschranks, einschließlich der Türdichtung und der Kunststoffeinlegeböden, sondern auch nicht notwendig. Es tötet zwar Schimmel ab, aber es dringt nicht in poröse Materialien wie Gummi ein, so dass Schimmelsporen, die tief in diesen Materialien vergraben sind, nachwachsen können.

Das Entfernen von Feuchtigkeit mit Hilfe eines Luftentfeuchters, das Niedrighalten der Temperatur und die Belüftung sind bessere Strategien zur Schimmelbekämpfung und Vorbeugung.

Wenn Sie sich bei der Desinfektion sicherer fühlen, verwenden Sie Essig, der eine vergleichbare Wirkung hat und sicherer ist. Am besten ist aber immer noch der Einsatz von speziellen Schimmelentfernern oder Schimmelsprays.

Grundlegende Reinigung bei Schimmel im Kühlschrank

schimmelpilz-kuehlschrank-gefaehrlichEntfernen Sie nach dem Leeren des Kühlschranks alle Einlegeböden und waschen Sie sie in der Spüle mit Seifenwasser.

Die Umweltschutzbehörde empfiehlt die Verwendung von Reinigungsmittel und Wasser zur Reinigung von Schimmel von harten Oberflächen. Verwenden Sie die gleiche Seifenlösung, um das Innere des Kühl- und Gefrierfachs zu reinigen.

Wenn Sie immer noch einen schimmeligen Geruch bemerken, kommt er wahrscheinlich vom Eis- oder Wasserspender. Reinigen Sie alle Röhrchen mit Essig und Wasser, entfernen Sie diejenigen, die Sie entfernen können, und benutzen Sie ein Wattestäbchen, um in Öffnungen wie den Wasserspenderhahn zu gelangen.

Wenn Ihr Kühlschrank über einen Luftfilter verfügt, wechseln Sie diesen alle drei bis sechs Monate, um zu verhindern, dass er das Schimmelproblem verschlimmert.

Reinigung der Dichtungen von Kühlschranktüren

Schimmelpilze wachsen besonders gerne an der Türdichtung. Er tut dies auch dann, wenn der Kühlschrank in Betrieb ist und das Innere schimmelfrei ist, wenn die Außentemperatur warm genug ist, um das Schimmelwachstum zu unterstützen.

Meine Empfehlung: Die 4 besten Schimmelentferner 2023 (mit und ohne Chlor) zur dauerhaften, effektiven und gesundheitlich unbedenklichen Entfernung von Schimmelpilz im Haus.

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Anstatt die Dichtung zu beschädigen, indem Sie die Kühlschranktürdichtungen mit Bleichmittel reinigen, verwenden Sie Wasserstoffperoxid oder Essig, die beide sicherer sind und den Schimmel abtöten. Geben Sie Wasserstoffperoxid oder Essig in voller Stärke in eine Sprühflasche, besprühen Sie die Dichtung und wischen Sie dann die gesamte Form mit einem sauberen Tuch ab.

Um den Schimmelpilz am Kühlschrank jedoch dauerhaft und effektiv zu entfernen, empfiehlt sich die Verwendung eines speziellen Schimmelpilzentferners. Diese Mittel gegen Schimmel wirken oft besser und zuverlässiger gegen Schimmel als Hausmittel.

Verwenden Sie anschließend eine Zahnbürste, um unter die Dichtung zu gelangen und den dort wachsenden Schimmelpilz auszuwaschen. Spülen Sie mit sauberem Wasser nach und lassen Sie die Tür offen, damit die Dichtung trocknen kann.

Sie können auch einen Esslöffel Backpulver mit einem Liter warmem Wasser mischen, um den Schimmel auf den Dichtungsflächen von Gefriertruhen und Kühlschränken sicher zu reinigen. Wischen Sie die Mischung auf die Dichtung, spülen Sie sie ab und lassen Sie sie trocknen.

Verhinderung von Schimmelbildung an Kühlschränken

Nachdem Sie das Innere des Kühlschranks mit Seifenwasser abgespült und gespült haben, besprühen Sie die Seiten mit Essig in voller Stärke, um den Kühlschrank zu desinfizieren. Lassen Sie das Spray 10 Minuten lang auf den Oberflächen stehen und spülen Sie es dann mit Wasser ab.

Lassen Sie den Kühlschrank bei geöffneter Tür trocknen, schließen Sie ihn dann an und schließen Sie die Tür. Wenn Sie eine Schüssel Backpulver oder ein paar Zitronenspalten in den Kühlschrank stellen, beseitigen sie so den Essiggeruch.

Um Schimmelbildung zu vermeiden, überprüfen Sie den Kühlschrank immer auf tropfendes Wasser und wischen Sie alles, was Sie finden, auf. Lassen Sie das Gerät eingesteckt. Die niedrigen Temperaturen und die Belüftung durch das Umluftgebläse halten Schimmelpilze fern.

Schimmelwachstum im Kühlschrank stoppen

schimmelpilz-entfernen-kuehlschrank-gefrierschrankKühlschränke sind gut geeignet, um Tiefkühlkost kalt zu halten und jederzeit bereit zu halten. Die meisten Tiefkühlkostprodukte sind jedoch verderblich. Sie sind nicht für die Ewigkeit gedacht, und sie können verderben, wenn sie nicht verwendet werden oder im Gefrierschrank vergessen werden.

Gefrierbrand und Schimmel können sich an der Innenseite Ihres Kühl- oder Gefrierschranks ansammeln, wenn sie nicht gereinigt werden. Eis kann sich auch an den Wänden des Gefrierschranks bilden, wenn die Temperatureinstellung über einen längeren Zeitraum zu kalt ist.

All dies kann die Lebensmittel im Inneren des Geräts beschädigen und Schäden am Gerät selbst verursachen.

Sie können online mehr über die Schimmelbeseitigung lesen. Es sollte sorgfältig durchgeführt werden. In der Regel können Sie es selbst durchführen oder sich an einen professionellen Reinigungsdienst wenden.

Wenn Sie schnell reinigen, können Sie Lebensmittel retten und sogar die Lebensdauer Ihres Gefrierschranks verlängern.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie proaktiv handeln können, um das Wachstum von Schimmel in Ihrem Gefrierschrank zu verhindern:

1. Stellen Sie eine Schale mit Backpulver in Ihren Kühlschrank

Eine Schale Backpulver in den Kühlschrank zu stellen, kann helfen, unangenehme Lebensmittelgerüche zu beseitigen. Öffnen Sie einfach eine Packung und stellen Sie eine in den Gefrierschrank und eine in den Kühlschrank. Alle unangenehmen Gerüche sollten sich innerhalb weniger Tage verflüchtigen.

Denken Sie einfach daran, dass Backpulver nach einigen Monaten seine Wirksamkeit verlieren kann. Wechseln Sie es daher alle zwei bis drei Monate aus, damit Ihr Gefrierschrank immer frisch riecht.

2. Verwenden Sie Behälter, die dicht verschlossen sind

Alle Behälter in Ihrem Kühlschrank sollten dicht verschlossen sein, damit keine Luft entweichen kann, um Gefrierbrand und Schimmelbildung zu vermeiden.

Glasschalen und -behälter können für Fleisch, Geflügel, Fisch und Gemüse verwendet werden. Wenn Sie offene Behälter haben, stellen Sie entweder sicher, dass sie ganz geschlossen sind, oder legen Sie den Inhalt in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel.

Alle Plastiktüten, die Sie in Ihrem Gefrier- oder Kühlschrank aufbewahren, sollten so viel Luft wie möglich aus ihnen entfernt werden, damit die Lebensmittel frisch bleiben.

3. Fleischsorten schnell verbrauchen

Rindfleisch, Hühner und Fische können innerhalb weniger Tage beginnen, Schimmelsporen und Gerüche anzusammeln. Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie alle Fleischprodukte bald nach dem Kauf verwenden. Je länger Sie sie im Kühlschrank aufbewahren, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich auf ihnen potenziell schädliche Bakterien bilden können.

4. Prüfen Sie den Inhalt regelmäßig

Nehmen Sie sich alle ein bis zwei Wochen ein wenig Zeit, um den Inhalt Ihres Kühlschranks zu überprüfen. Dazu gehört auch, dass Sie ganz nach hinten gehen, um Dinge zu finden, die Sie vielleicht übersehen haben. Wenn sie schon lange da drin sind oder Sie nicht mehr wissen, wie lange sie schon da sind, ist es Zeit, sie wegzuwerfen.

Untersuchen Sie die Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank genau auf Anzeichen von Schimmel oder Verderb. Dadurch könnten die anderen Lebensmittel um sie herum kontaminiert werden, wenn sie zu lange dort liegen bleiben.

5. Reinigen Sie Ihren Kühl- und Gefrierschrank einmal pro Saison

Eine gute Faustregel ist, den Kühl- und Gefrierschrank mindestens einmal alle 3-4 Monate oder einmal pro Saison (Frühling, Sommer, Herbst und Winter) zu reinigen. Leeren Sie ihn vollständig und legen Sie alles, was noch gut ist, in einen Kühlbehälter.

Empfehlung: Die besten Schimmelentferner 2023 bei Amazon

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*

Nehmen Sie sich die Zeit, das Innere und Äußere gründlich zu reinigen und alle Fächer des Kühl- und Gefrierschranks zu leeren, um so viele potenzielle Keime wie möglich zu beseitigen.

Sobald alles sorgfältig gereinigt und getrocknet ist, können Sie damit beginnen, die Dinge wieder an ihren richtigen Platz zu stellen.

6. Wissen, welche Dinge nicht in Ihrem Kühlschrank aufbewahrt werden sollten

Die folgenden Lebensmittel sind nur einige Punkte, die nicht in einem Kühlschrank aufbewahrt werden sollten:

  • Brot sollte auf der Theke oder in einem separaten Behälter oder einer Schublade aufbewahrt werden. Brot kann schnell Schimmel ansammeln, wenn es nicht regelmäßig verwendet wird.
  • Gurken neigen dazu, zu faulen und in einem Kühlschrank schneller zu verfaulen. Sie können bei Zimmertemperatur gelagert werden.
  • Tomaten können schneller zerknittern und verderben, wenn sie in einem Gefrierschrank aufbewahrt werden. Bewahren Sie sie für beste Ergebnisse auf der Theke oder im Kühlschrank auf.
  • Kartoffeln lässt man besser in der Speisekammer. Wenn sie im Kühlschrank liegen, kann sich ihre Nährstärke nach einer Weile in Zucker verwandeln.
  • Knoblauch sollte entweder in einem belüfteten Behälter oder in Ihrer Speisekammer aufbewahrt werden. Er kann anfangen zu schimmeln, wenn er in einem Kühl- oder Gefrierschrank aufbewahrt wird. Wenn man dem Knoblauch Raum zum Atmen gibt, kann er monatelang halten.
  • Kaffee und Kaffeebohnen sollten niemals in einem Kühl- oder Gefrierschrank aufbewahrt werden. Es kann zu feucht für sie sein und dazu führen, dass der Kaffee geschmacklos wird.
  • Honig kann kristallisieren, wenn er zu lange im Kühlschrank aufbewahrt wird. Dies kann zu einer sirupartigen Unordnung führen, die schwer zu verwenden und noch schwerer zu reinigen ist. Stellen Sie alle Honigbehälter in einen Küchenschrank oder auf einen Tresen, an einen Ort, an dem sie keiner extremen Hitze oder Kälte ausgesetzt sind.
  • Erdnussbutter lässt man ebenfalls am besten bei Zimmertemperatur stehen. Sie kann austrocknen und steinhart werden, wenn sie in einem Gefrierschrank oder Kühlschrank gelagert wird.
  • Melasse sollte wegen ihrer viskosen Eigenschaft nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie kann auch einfrieren und schwierig zu verwenden sein, wenn sie irgendwo kalt gelagert wird.

Dies sind nur einige Möglichkeiten, um die Bildung von Schimmel in Ihrem Gefrier- oder Kühlschrank zu verhindern.

Es gibt andere Schritte, die Sie unternehmen können, wie z.B. das Verfallsdatum für alle Lebensmittel, die Sie lagern, aufzuschreiben. Dies kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, ob ein Produkt noch essbar ist, wenn es an der Zeit ist, Ihre Gefriertruhe oder Ihren Kühlschrank zu reinigen.

Viele dieser Vorschläge sind sehr praktisch und nehmen nicht viel Zeit in Anspruch. Sie können die Reinigung Ihres Kühlschranks in Ihren Kalender eintragen oder eine App verwenden, um Sie daran zu erinnern.

Menschen können durch den Verzehr von Lebensmitteln, die verdorben oder von Schimmel befallen sind, sehr krank werden. Treffen Sie daher einige Vorsichtsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel, die Sie und Ihre Familie essen, so gesund wie möglich sind.

Durchschnittliche Bewertung 3.8 bei 5 Stimmen

(ACHTUNG: Schimmel Dry® löst dein Schimmelproblem nachhaltig und ohne Chemie! Die Alternative zum Schimmelspray. Hier erfährst du mehr!)


Testsieger und beste Schimmelentferner und Schimmelsprays

SchimmelentfernerAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray, chlorfreiStoppex® SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
BildAGO® Anti Schimmel SetAg+ Schimmelspray/SchimmelentfernerStoppex® Aktiv-Professioneller SchimmelentfernerNanoprotect Schimmel Ex Pro
Testnote1,21,31,61,9
ChlorhaltigJaNeinJaJa
Wirkung
Preis
KaufenZum Shop*Zum Shop*Zum Shop*Zum Shop*